Kupplungsprolem
Ich habe bei unserem Golf 4 die Kupplung gewechselt
es war Maloche und das ohne Grube.Nun habe ich ein
Problem, die Kupplung kommt zu schnell der Wagen macht
einen Satz schleifen lassen geht überhaupt nicht.Was habe
falsch gemacht?Ich muss sagen die Scheibe wurde gewechselt
nicht die Druckplatte da die nicht Blau war und noch gut
aus sah.Entlüften kann ich sie auch nicht weil kein Nippel
vorhanden ist,ich hatte die Leitung auch nicht auseinander.
Wer kann mir da helfen oder einen Rat geben.
Beste Antwort im Thema
Hab ich doch von Anfang an geschrieben erst mal die Leitung entlüften bevor man wieder alles zerlegt.
Das ist ne schnelle und günstige Variante nen Fehler auszuschließen. Versteh ich nicht warum da zuerst der Motor raus muss.
17 Antworten
Zitat:
@Rotti2004 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:47:35 Uhr:
Hallo zusammen
Ich hab nen Golf 4
Der hat noch nen seiltzug
Wird sicherlich nen Cabrio sein, welches auf Golf 3 Technik basiert.
Golf 4 hat eigentlich ohne Ausnahme hydraulische Kupplungsbetätigung.
Hallo!
Ich habe den Motor ausgebaut,die Kupplung neu
montiert mit Zentrierbolzen.Motor wieder eingebaut
da bei auch den Nippel zum Endlueften gefunden.
Die Kupplung hatte keinen Schleifpunkt ,also Schlauch
auf Nippel ,Frau ins Auto und Kupplung treten wie bei
den Bremsen und siehe da die Kupplung war OK.
Da ich am schrauben war habe ich gleich den Kat
und Lambdasonde gewechselt so wie die Tonnenlager
der Hinter Achse.Jetzt ist alles wieder bestens.
Ich bedanke mich bei euch ihr habt mir sehr geholfen.
aber eines noch was" Luft IN DER LEITUNG AUS MACHT"
In diesem Sinne Golfi 1-3
Hab ich doch von Anfang an geschrieben erst mal die Leitung entlüften bevor man wieder alles zerlegt.
Das ist ne schnelle und günstige Variante nen Fehler auszuschließen. Versteh ich nicht warum da zuerst der Motor raus muss.