kupplungspedall liegt am boden und kommt nicht von alleine zurück...ursache??
hallöchen...hab das problem das mein kupplungspedall unten liegt und nicht mehr mehr zurück kommt...mir wurde gesagt es könnte das ausrücklager sein oder die kupplung,war es aber beides nicht da ich beides schon gewechselt habe....hat einer ne idee was es sonst sein könnte??
danke schonmal
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steven2910
nene der hebel ist ganz da hab ich schon geschaut wo ich das ausrücklager gewechselt hab
Das Pedal liegt am Boden, d.h. es wird nicht zurückgezogen.
- Erste Ursache wäre (aus aktuellem Anlass, hehe;-) der Kupplungszug, der entweder gerissen ist oder keinen Halt mehr im Betätigungshebel hat.
- Evtl. ist auch der Nachstellmechanismus kaputt.
- Den Ausrückhebel im Getriebe hatten wir schon.
- Als letztes bliebe noch die Kupplung selbst. Ich las hier erst letztens von einem interessanten Schaden, wo die Ausrückstange wohl die Kupplung "durchbohrt" hatte.
1 und 2 sind fix überprüft, 3 scheinst Du ja ausschliessen zu können.
Was passiert, wenn Du das Pedal zurückziehst?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Als letztes bliebe noch die Kupplung selbst. Ich las hier erst letztens von einem interessanten Schaden, wo die Ausrückstange wohl die Kupplung "durchbohrt" hatte.
Nach allem was ich bis jetzt in diesem Thread gelesen habe
bleibt auch nur noch diese Möglichkeit.
Ist mir an meinem GTI auch schon passiert.
die kupplung kann es nicht sein,die hab ich vor 3 tagen neu gemacht,ich könnt mir höchstens noch vorstellen das es die automatische nachstellung vom kupplungsseil ist???was mich noch interessieren würde kann man den hebel am getriebe wo das kupplungsseil dran geht normal mit der hand hoch und runter bewegen oder darf man das nicht mit der hand bewegen können??weil nen mechaniker kumpel hat mir gesagt den kann man eigentlich nicht mit der hand bewegen...
Wenn die Betätigung in Form von Pedal und Seil OK ist, kann es eigentlich nur am Ausrückhebel/lager oder am Druckteller (durchbohrt) liegen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steven2910
ich könnt mir höchstens noch vorstellen das es die automatische nachstellung vom kupplungsseil ist???kann man den hebel am getriebe wo das kupplungsseil dran geht normal mit der hand hoch und runter bewegen oder darf man das nicht mit der hand bewegen können??
weil nen mechaniker kumpel hat mir gesagt den kann man eigentlich nicht mit der hand bewegen...
Am Nachstellmechanismus wird es kaum liegen.
Wenn der klemmt funktioniert die Kupplung trotzdem noch.
Nur der Druckpunkt ist weit "oben".
Den Hebel kann man schon noch bewegen,allerdings nicht
sehr weit.
Wenn der sich weit bewegen lässt ist entweder der Druckteller durchstossen,
oder der Hebel fürs Ausrücklager gebrochen.(der im Getriebe)
...nein den kann man nicht über den normalen Weg mit der Hand bewegen. Hast du beim Kupplungswechsel einen Blick auf den Mittelpunkt des Drucktellers geworfen?
Hast du geguckt, ob der Hebel vielleicht wegen eines Risses, den man von vorne nicht sieht, zwei Zähne übergesprungen ist.
MfG
gibs doch garnicht,am hebel der auf das ausrücklager drückt ist ne riss,wie konnt ich den bloß übersehen...bekommt man sowas einzeln zu kaufen??
Ja, 14€ oder so beim 🙂 . Sei froh ist der beste Schaden an der Kupplung. Dauert 10 Minuten.
Ich hab letzte Woche erst 4 Stunden rumgeschraubt, nur wegen dem scheiss Teller.
Zitat:
Original geschrieben von steven2910
kauf ich den hebel lieber neu oder gebraucht???
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst oder??? 😰
Neu natürlich!