Kupplungspedal XC90, D5, 185PS
hallo,
ich bräuchte mal kurz eure praktische hilfe für den xc90.
kann mal jemand schnell raus gehen zu seinem baby und testen wie sich das kupplungspedal im leerlauf, (motor aus) verhält.
wenn ich es runterdrücke und schnell loslosse, dann fühl es sich an, als ob es gedämpft zurückkommt. (irgendwie hakelig) das lässt sich sowohl mit dem fuß alsauch mit der hand spüren. ist das normal? oder hat sich das erst in letzter zeit so verändert, bin unsicher.
danke für eure hilfe
grüße
crea
20 Antworten
M*** - jetzt bin ich extra mit Fotoapp. ins Auto und wollte das Kupplungspedal filmen und, was soll ich sagen, ES IST WEG !! Verzweifelt dachte ich spontan an Diebstahl, aber auch einen techn. Defekt prüfte ich (evtl. in den Wagenbogen versenkt?) - ergebnislos.
Wo ist mein Kupplungspedal? Nur noch Bremse und Gaspedal sind sichtbar? Ich muss morgen beim Losfahren mal drauf achten ...
Kupplungspedalfreie Grüße
Torsten - der XC-Fan (braucht die Hände zum telefonieren, Eis essen, knippsen, etc. - keine Zeit zum Schalten ;-) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Hmmm... also wenn der Motor AUS ist würde mich jede andere Reaktion des Kupplungspedal ausser der beschriebenen gedämpften Rückbewegung wundern...
Grund: Die Kupplungsbetätigung ist hydraulisch unterstützt. Die Hydraulik arbeitet logischerweise nur bei laufendem Motor. Prinzip ähnlich der Servolenkung. Wenn mich nicht alles täuscht sind die beiden Systeme sogar verbunden, was den Hydraulikkreislauf angeht, bin mir da aber nicht ganz sicher...
Hi Steve,
das Pedal verhält sich bei laufendem Motor genauso. Kein Unterschied.
Aber ich empfinde es als kein bisschen störend.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Steve,
das Pedal verhält sich bei laufendem Motor genauso. Kein Unterschied.
Aber ich empfinde es als kein bisschen störend.
Gruß
Jürgen
Jürgen,
bei mir leider nicht... Läuft der Motor kommt das Kupplungspedal nach dem Loslassen zügig und ohne diesen gedämpften Effekt. Bei 'Motor aus' ist dann der Effekt deutlich zu sehen und auch zu spüren...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
bei mir leider nicht... Läuft der Motor kommt das Kupplungspedal nach dem Loslassen zügig und ohne diesen gedämpften Effekt. Bei 'Motor aus' ist dann der Effekt deutlich zu sehen und auch zu spüren...
Hi Steve,
damit das nicht so aussieht, als wollte ich dir nur andauernd widersprechen, werde ich das bei mir auch noch mal testen - ich hab das nur direkt nach dem Start des Motors probiert, vielleicht war der Druck noch nicht da.
Denn: Deine Erklärung klingt sehr logisch! 🙂
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
... aber nichts desto trotz: Auch bei laufendem Motor und auch während der Fahrt kommt das Pedal leicht verzögert beim XC90. 🙂
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... aber nichts desto trotz: Auch bei laufendem Motor und auch während der Fahrt kommt das Pedal leicht verzögert beim XC90. 🙂
Gruß
Jürgen
Hey Jürgen,
kein Problem. Es mag ja durchaus sein, dass sich die Pedale im XC90 anders verhalten...
Oder sollte der Unterschied etwa zwischen Benziner und Diesel bestehen??
Gruß
Steve, nun leicht überfragt.... (was Euch hier aber immer alles auffällt - da achte ich sonst nie drauf... 🙂 )