Kupplungspedal quietscht beim Durchdrücken BMW E39

BMW 5er E39

Hallo!! Seit einiger Zeit quitscht mein Kupplungspedal, immer wenn ich die Kupplung durchdrücke oder loslasse. Es nervt einfach sehr. Was kann da Kaputt oder verdreckt sein??
Fahre ein E39 Bj 2002 525d

Danke schon mal
mfg

29 Antworten

Fett auf der Kupplung, jetzt läuft alles wie geschmiert 😁
Ich muss langsam echt das Fahrzeug wechseln ...

Das sind die selben Leute, die Fett in quietschende Kugelgelenke pressen.

Gruß Thomas

Hallo franky,

nichts zu Danken.
Bin Froh dass ich dir helfen konnte.

Wenn ich es selber nicht ausprobiert hätte, dann würde ich den Tipp sicher nicht weiter gegeben.
Will das nur klarstellen, da einige an der Sache zweifeln.

Und das mit dem Graphit was eibe10 geschrieben hat,
könnte man auch nehmen, aber hitzebeständiges Fett tut es auch.

Gruß
Martin

Gibt es mittlerweile noch welche die das gemacht haben? Ist das getriebe im. Beispiel hier das 5 Gang Getriebe?

ja, ich - seit 2 Jahren Ruhe. Hab das kleine (4mm) Loch mit ner kleinen Schraube verschlossen - wenn's wieder anfängt, sprüh ich nach...
Auto hat jetzt 485 tkm runter, da finde ich so eine Reparatur "angemessen".

Ähnliche Themen

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 17. Juni 2021 um 09:48:00 Uhr:


ja, ich - seit 2 Jahren Ruhe. Hab das kleine (4mm) Loch mit ner kleinen Schraube verschlossen - wenn's wieder anfängt, sprüh ich nach...
Auto hat jetzt 485 tkm runter, da finde ich so eine Reparatur "angemessen".

Klingt mega. Hoffe ich finde die Position für das Loch. Das Foto hier im thread ist in Fahrtrichtung getriebe linke Seite oder?

jupp, da kann man nicht viel falsch machen, hab sogar ich geschafft. und wie gesagt, muss kein 10er loch sein, 4 reicht völlig für ne kleine "sprühstange". wenn du drunter liegst, kannst du das gut finden.
Am besten wars beim TÜV:
Er fragt mich, was das ist - ich sag: "zum Kupplung fetten"
Er guckt mich an - und sagt nix mehr.....

Welches Schmierzeug würdet ihr nehmen?

- WD-40 Specialist PTFE Schmierspray
- NIGRIN 72247 PTFE-Spray 100 ml
-Ballistol Teflon®-Spray, 200 ml
- Ballistol Universalspry
- Silikonspry

oder scheiß egal , eins von denen..

nimm das ,was du hast...
lass einen dabei das pedal immer wiedertreten, und bißchen sprühen, bis das Geräusch weg ist..geht recht schnell.

Kann man das Loch mit panzer tape dann verschließen oder wird das getriebe an dieser Stelle zu heiß?

Gewinde schneiden u d schraube rein

Zitat:

Gewinde schneiden u d schraube rein

meine Variante nicht possible? Wie warm wird das getriebe ca. bei der Glocke da oben?

Ich wollte nun auch gerade loslegen. Aber mein 5 Gang getriebe von Gertrag scheint etwas anders zu sein als das hier im Beispiel. Kann mir jemand sagen wo bei mir ungefähr das Loch gemacht werden sollte.

https://www.directupload.net/file/d/6220/h6ph855m_jpg.htm

Img-20210620

Hier sind bilder

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 20. Juni 2021 um 13:51:47 Uhr:


Hier sind bilder

Kenne ich, habe nur ein etwas anderes getriebe. Die Kerben usw sind nicht identisch. Aber ich glaube einfach so hoch wie möglich und ca. 2 cm nach rechts von dem Punkt wo die Glocke maximal breit ist. Ich leg später einfach mal los. Dann schau ich mit dem Endoskop rein und versuche das ausrücklager zu identifizieren. Man sprüht es ja von hinten an wenn ich es recht verstehe.

Hier nochmal die Glocke offen

https://www.directupload.net/file/d/6220/rpixerf6_jpg.htm

Sorry für die ganzen Fragen, aber kann mann den nehmerzylinder abschrauben, ohne irgendwas entlüften zu müssen oder so? Also einfach die zwei Schrauben ab und ab ist er?

Loch is aufjedenfall gebohrt. Habe was reinsesprüht, konnte leider nicht genau sehen ob es ich den ausrücker getroffen habe, aber quetschen ist leiser bis weg. Der nehmerzylinder an sich macht auch Geräusche beim treten der kupplung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen