Kupplungspedal ölen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

4 Monate nach der Inspektion knarrt das Kupplungspedal beim Durchtreten.
Den Werkstattbesuch wollte ich eigentlich ersparen.
Ein Kfz-Laie fragt wo setze ich die Ölkanne bzw Fettpresse ein ?

Vielen Dank im Voraus

Gustavo

1.8 Benziner, Baujahr 2009

Beste Antwort im Thema

Das knacken kommt von oben wo das Pedal gelagert ist,die Verkleidung über den Pedalen abbauen und mit Silikonspray schmieren.
Funktioniert bei mir jetzt schon 2Monate,wie lang noch?Ein Versuch ist es wert.

Gruß Bernd

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,
Wollte mal ein Abdate geben vom knacken des Kupplungspedales,Silikonspray hat halbes Jahr gewirkt doch in der heissen August Sonne ging es wieder los.
Habe gegoogelt und gemerkt das es auch bei den anderen Herstellern ein Problem ist.Ist ja eigentlich bei allen Baugruppen der Fall kommen ja von den gleichen Zulieferern!!
Ganz klar die beste Lösung wäre den Pedalblock zu tauschen,aber nicht billig.
Ich habe es jetzt mit einem Vollsynthetischen öl geschmiert x und o-Ring tauglich und für die meisten Kunststoffe ebenso.
Der erste Eindruck läuft super leicht und geräuschlos,wie lange wird sich zeigen!

PS. Ich bin beim Insi sehr kleinlich,meine Frau hatte da nie was gemerkt und diese Gefühlswelt (im Punkt Auto)zeigen auch viele FOH's........alles im Normalbereich🙂😉

Gruß Bernd

Bei meinem Insignia sind die Geräusche weg dank eines neuen Pedalblocks. Das wechseln war aber nicht einfach, da einiges weg gebaut werden musste. Sogar ein Stück der Lenksäule. Ging alles über Werksgarantie, da laut Meister das Geräusch unnormal wäre...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Bei meinem Insignia sind die Geräusche weg dank eines neuen Pedalblocks. Das wechseln war aber nicht einfach, da einiges weg gebaut werden musste. Sogar ein Stück der Lenksäule. Ging alles über Werksgarantie, da laut Meister das Geräusch unnormal wäre...

Hallo,

es gibt wohl mehrere Stufen des Knackens?

Gruß Bernd

ich lese hier immer "knarren" oder "knacken"... meine kupplung quietscht (immer dann, wenn es im fußraum warm wird --> gebläse). eigentlich nicht so sehr beim einkuppeln, sondern eher beim auskupplung (das geht langsamer).

ist euer knacken ein quietschen, oder wird hier von einem anderem geräusch gesprochen???

vg
matthias

Ähnliche Themen

Hallo, hatte das gleiche Problem. Nach einigen Schmierversuchen seitens meines FOH wurde dann der gesamte Pedalblock auf Garantie ausgetauscht. Ist wohl die einzige Möglichkeit das gequitsche dauerhaft zu beseitigen.
Gruss bgfeller

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


Hallo, hatte das gleiche Problem. Nach einigen Schmierversuchen seitens meines FOH wurde dann der gesamte Pedalblock auf Garantie ausgetauscht. Ist wohl die einzige Möglichkeit das gequitsche dauerhaft zu beseitigen.
Gruss bgfeller

Hm, habe leider keine Garantie mehr... Was hätte es denn gekostet??? Danke für Deine Antwort!

VG
Matthias

Ui, ich glaube das ist relativ teuer. Das ist ein abartig grosses Plastikteil mit beiden Pedalen. Das Gaspedal ist seperat. Es kommt auch noch Arbeit dazu. Mein FOH redete damals glaube ich von ca. 1400.- . Ich kann es aber nicht mehr genau sagen. Vielleicht weiss sonst jemand  genauer über die Kosten bescheid.
Gruss bgfeller

Zitat:

Original geschrieben von Vectradd


ist euer knacken ein quietschen, oder wird hier von einem anderem geräusch gesprochen???

Bei mir ist es so ein quietschen wie eine schlecht geölte Tür in einem Altbau-Haus. Werde aber nichts dran machen lassen. Wozu den Pedalblock wechseln? Der wird früher oder später das gleiche Problem wieder haben.

bei meinem astra j hatte es damals auch geknackt. mit öl an der richtigen stelle war das problem dauerhaft beseitigt 🙂 bei meinem insignia knackt es jetzt auch, war bis dato aber zu faul da runter zu kriechen 😁

Hallo Insignien Fahrer,
Ich besitze einen Sports Tourer CDTI 2.0 mit 131PS, Bj. 2010. Das Kupplungspedal-Knarzen bzw. Quietschen hat mich extrem gestört, zumal es fast schon Dauerzustand war.
Ich schreibe war, da ich scheinbar eine Lösung gefunden habe.
Nachdem ich von unten (Fussraum) Öl hinein gesprüht habe, es dann doch nichts bzw.nur ganz kurzzeitig gewirkt hat, ich aber, wie hier im Forum geschrieben wurde, Abstand von einem Wechsel des ganzen Pedalblocks genommen habe, machte ich mich auf die Suche, wie ich am Besten an die Lagerung der Pedale komme.
Nach Ausbau der kleinen Klappe, links vom Lenkrad, und dem vorsichtigen Wegdrücken des vorgelagerten Kabelbaumes, konnte ich mein vorhandenes Öl WD40 mit einer Sprayverlängerung (war zur Sprayflasche beiliegend ) direkt auf die Pedallagerung sprühen.
Diese Arbeiten verrichtete ich vor einem Vierteljahr, bisher ist kein erneutes Geräusch aufgetreten, ich bin richtig glücklich, dass die Nerverei ein Ende gefunden hat.
Mit besten Grüssen
uwe6072

Auch wenn dieser Fred schon etwas älter ist und das Thema schon öfters diskutiert wurde; hier auch ein kurzes Feedback meinerseits von meinem "Dicken" (2.0T MJ2010).
Ich habe meinen gebraucht beim Händler im November 2014 gekauft und er hatte ebenfalls das Leiden des knackenden/knarzenden Kupplungspedals.
Vor Ablauf der 6 Monate Garantie wurde die gesamte Pedalerie ordentlich vom Händler geölt.
Das Knacken ist seidem weg und das Pedal lässt sich wieder schön leichtgängig bewegen. Bislang hat es 4 Monate den kompletten Sommer über gehalten.

Sollte es in Zukunft wieder kommen habe ich mich schon mit einem Sprayöl/Fett eingedeckt.

Beste Grüße aus dem hohen Norden.

Marcel

Bei meinem Insignia hat der Kupplungsgeberzylinder an einer bestimmten Pedalstellung immer ein Mal geknackt. Ein Austausch des Selbigen hat Abhilfe geschaffen.

mein Kupplungspedal wird immer schlimmer, wenn es warm ist...

https://youtu.be/g9Ktdk8SLSs (ja, haarige Angelegenheit...^^ ging nicht anders🙂 )

Da ich keine Werksgarantie mehr habe, wohl aber die Anschlussgarantie, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, ob die evtl. die Reparatur oder Tausch des Blocks übernehmen? is ja nicht mehr feierlich.... klingt ja fast wie die Heckklappe... 🙂

Zitat:

@Moppy79 schrieb am 18. Juli 2016 um 18:41:50 Uhr:


mein Kupplungspedal wird immer schlimmer, wenn es warm ist...

https://youtu.be/g9Ktdk8SLSs (ja, haarige Angelegenheit...^^ ging nicht anders🙂 )

Da ich keine Werksgarantie mehr habe, wohl aber die Anschlussgarantie, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, ob die evtl. die Reparatur oder Tausch des Blocks übernehmen? is ja nicht mehr feierlich.... klingt ja fast wie die Heckklappe... 🙂

Siehe hier:
Knacken im Kupplungspedal - FOH will Pedalblock tauschen

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 26. Juni 2016 um 20:28:02 Uhr:


... und die Lösung wurde schon mehrfach beschrieben. .. einfach fetten, nicht ölen.

Abend, habe das gleiche problem mit dem pedal,es quitscht und ich kann es nicht lokalisieren.
Habe soeben die verkleidung abgemacht und versucht die stelle mit silikonspray zu orten aber nichts.
Ist es die Feder oder die Aufhängung vom Pedal?
bin erfreut über jede hilfe.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen