Kupplungspedal ölen?
Hallo Gemeinde,
4 Monate nach der Inspektion knarrt das Kupplungspedal beim Durchtreten.
Den Werkstattbesuch wollte ich eigentlich ersparen.
Ein Kfz-Laie fragt wo setze ich die Ölkanne bzw Fettpresse ein ?
Vielen Dank im Voraus
Gustavo
1.8 Benziner, Baujahr 2009
Beste Antwort im Thema
Das knacken kommt von oben wo das Pedal gelagert ist,die Verkleidung über den Pedalen abbauen und mit Silikonspray schmieren.
Funktioniert bei mir jetzt schon 2Monate,wie lang noch?Ein Versuch ist es wert.
Gruß Bernd
50 Antworten
Gibt es eine Explosionszeichnung? Ich bin leider nicht sehr KFZ affin 🙁
Mit was sollte man es nun "einschmieren"?
Zitat:
Mit was sollte man es nun "einschmieren"?
mit einem schmiermittel das kunststoffverträglich ist. wäre blöd wenn beim bremsen der pedalbock bricht weil ein öl ihn weichgemacht hat.
Motorradkettenspray's für O u. X-Ringketten sind da bestimmt gut geeignet.
http://www.motorradonline.de/.../329338
Ähnliche Themen
Ich habe weißes Sprühfett benutzt. Und das Pedal ist noch da wo es sein sollte und macht keine Geräusche mehr
Zitat:
@Suzi_-_fan2 schrieb am 15. Mai 2012 um 11:22:32 Uhr:
gleicher Motor....gleiches Baujahr...gleiches problemalso mich stört es nicht da das Radio ja an ist 😁
aber manchmal hört man dann das Knarzen
Hallo,
mein Kupplungspedal quitscht auch seit ca. 2Jahren, besonders wenn die Sonne scheint, bzw.. es sehr warm im Auto ist.
Bin das aber vom Vectra B gewohnt, außer das es da das Gas-Pedal war und das Quitschen erst nach 400 000km anfing.
Naja...der Insignia quitscht und rostet halt doppelt so schnell wie der Vectra, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Zitat:
@M.W87 schrieb am 19. Juli 2016 um 07:27:12 Uhr:
Gibt es eine Explosionszeichnung? Ich bin leider nicht sehr KFZ affin 🙁
Mit was sollte man es nun "einschmieren"?
Vielleicht hilft ja ein Bild schon weiter um gezielter zu sprühen. Eine Zeichnung habe ich nicht gefunden.
https://www.google.de/search?...
Und immer dran denken, auch ein Fett muss erst kriechen 😉
Und zumindest die Pedale abdecken oder großzügiger, nicht dass man mit den Sohlen irgendwohin ins Fettnäpfchen tritt und dann beherzt vom Pedalgummi rutscht.
wo sitzt die Achse vom Pedal genau so das man genauer sprühen kann?
Man kommt ja so schlecht hin-der rote pfeilkönnte stimmen-oder
LG
Nein, weil Automatik Pedalerie und nicht die Achse vom Pedal sondern da wo Geberzylinder am Pedal angebracht ist Aber so ungefähr stimmt die Höhe schon nur eben an dem Kupplungspedal.
Hallo
auch mein Kupplungspedal beim Insignia knarzt. Der Vorschlag des UOH ( Unfreundlicher Opel Händler): Tausch des Pedalblocks für 1289€. Abzocke!!!!!!
Nein, keine Abzocke. Dies Teil ist so teuer. Wie man es verbessern kann steht hier im Threat beschrieben. Wurde bei meinem gemacht und seitdem ist Ruhe.
Natürlich ist das Abzocke. Das ganze Auto bekommst du Listenpreis um 20.000 EUR in der Basis und davon kostet alleine der Pedalblock über 1.000 EUR? Da bleibt ja für Türen, Motor oder Sitze nicht mehr viel übrig.
Ich sehe es als Abzocke an, wenn es beim einen FOH 500 kostet und beim anderen über 1.000. Hier ist man sich aber mehr oder weniger einig.