Kupplungsleitung
Guten Tag liebe Renault Freunde,
vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Habe einen Laguna I Grandtour Bj 1999 1,9 dCi und da ist eine Hyraudlische Kupplung verbaut. Nun ist die Leitung defekt ( Ersatzteilnummer 7700431548 ) Es gibt natürlich keine Ersatzteile mehr dafür. ein befreundeter KFZ Meister versucht die Leitung zu flicken. Jetzt meine Frage: Hat einer Erfahrungen ob man da eine Leitung von einem anderen Fahrzeug einbauen kann? Also passt es von den Anschlüssen her?
Vielen Dank im vorraus und viele Grüße
2 Antworten
Das ist schwer, die großen Portale haben das offenbar nicht mehr. Hab da grad mal ein bisschen gesucht mit der Ersatzteilnummer, da findet man nur noch was in Polen oder Tschechien.
Kupplungsleitung hier ein link zu nem Tschechen
Oder du musst mit dem alten Teil mal zu einer Hydraulikfirma gehen, die dir das evtl. nachbauen können.
Ich vermute, die Anschlüsse entsprechen den üblichen hydraulischen Bremsleitungen. Da der TÜV diese Leitung nicht sehen und beanstanden kann, würde ich eine passende Kupferleitung nehmen und an den Enden entsprechend aufbördeln. Es gehtl letztlich nur um die Zulassung der Leitung.
Beim R 4 waren Kupferleitungen als Ersatz für die Stahlleitungen der Bremse zugelassen und Renault hat Kupferleitung als Meterware, auch den Werkstätten, für den Einbau verkauft. Berstdruck einer solchen stinknormalen Kupferleitung liegt bei 400 bar. Das sollte reichen. Aber man sollte eine solche Leitung gut befestigen, damit sie nicht in Schwingungen kommen kann. Dann könnte das Kupfer hart werden und auch unerwartet brechen!
Es ist die Frage, ob man den Hydraulikzylinder an der Kupplung gleich mit erneuern soll. Man kommt einfach so schlecht an ihn dran.
Das Ganze ist einfach technischer Unfug bzw kaufmännische Rafinesse. Icvh glaube nicht, daß die Hydraulik billiger als ein Stahl- oder Kohlefaserseil ist. Aber d er Kunde muß später so viel bezahlen, daß er einen neuen kauft.
schrauber