KupplungsKulisse oder Schlüssel
Moin moin,
nach längerer Zeit wieder und SuFu spuckt nichts vergleichbares aus....
S211 2005 OM642 270000KM 190 PS
Also:
ich habe mein Wagen abgestellt und versehentlich nicht auf P gestellt. Danach Wagen gestartet, der Schalthebel lies sich nicht bewegen. Danach wieder versucht zu starten ging nicht. Dann Abdeckung Hebel abgenommen und Werkstatt angerufen. Wärend Werkstatt rufen probiert und Wagen schaltet, dann den Nothebel gedrückt und Schalthebel auf D und er fuhr wie er sollte.
Danach einkaufen gewesen und Wagen startete wie er sollte. Dann wollte ich den Wagen abstellen konnte aber nicht über R hinaus zurück. Erst als der Motor aus war. Danach ging Wagen starten wieder nicht für 10 minuten.
Erste Werkstatt: Kenn ich mich nicht aus....fahr mal zu Mercedes
Zweite Werkstatt: Ausgelesen (CAN BUS Fehler Kupplung resetet)..... aber fahr mal zu mercedes.
Nun wieder zwei Touren gefahren und alles wie es soll.
Kennt jmd die Symptome oder hat eine Vorstellung woran es liegen könnte?
Beste Grüße
26 Antworten
Bevor ichs vergesse: Also Bremslichter funktionieren und die Diagnose zeigt korrekt die Gänge ein wenn sie eingelegt sind
Ich danke vielmals @chruetters
Dann werde ich mir mal eine entsprechende Anleitung raussuchen.
@Mackhack Welches Ersatzteil bräuchte ich von der Teilenummer denn? Also nur wenn du Zeit und lust hast zu antworten natürlich! Soll jetzt keine Selbstverständlichkeit werden
WDB2112201A927315
Da ich es immer öfter lese....:SBC-H funktioniert noch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frontstormer21 schrieb am 30. April 2024 um 21:10:06 Uhr:
Tausend Dank! Sagen die Erfahrungen denn das reinigen hilft?
Viele aus dem Forum haben es damit geschafft. Ich hatte ähnliche Probleme wie Du. Nur bei mir war es in der Tiefgarage auf der Arbeit. Ziemlich blöde Situation, wenn man von D auf R wählen möchte, um in die Parklücke zu kommen. Dann aber nichts mehr geht. Da kommt man ins Schwitzen.
Ich hatte mir bei MB ein neues WHM gekauft, weil ich auf das Aufbohren aktuell zu dem Zeitpunkt keine Lust hatte und neue Gewindeschrauben hätte ich auch erst kaufen müssen.
So liegt das alte WHM noch im Keller und wartet auf meine Lust es zu zerlegen.
Nachtrag: Ich kann dir natürlich nicht sagen, ob es final bei dir daran lag. Jedoch ist der Ausbau und das Reinigen jetzt nicht so der finanzielle Ruin. Daher würde ich persönlich damit anfangen, weil es eben 0,00 € Material kostet. OK vielleicht 2,00 € für vier Schrauben, wenn man die gerade nicht in der passenden Länge zuhause hat
Danke für die Einschätzung. Da ich immer dazu neige irgendwas kaputt zu machen weil mir die Geduld fehlt.... Das mit den selbstschneidenen Schrauben und Unterlegscheiben ist machbar? Oder muss ich da irgendwas bedenken?!
Habe mir das PDF was im Forum liegt runtergeladen und werde mich daran hangeln.... nur eben mit den Schrauben finde ich nicht genaustens beschrieben....
Du kannst auch mit einem passenden Bohrer Locher bohren und dann ganz einfache Schrauben mit U-Scheibe und Mutter verwenden. Wozu brauchst du da eine Anleitung? Schrauben beim Baumarkt kaufen
Da sind sogar Löcher drin. Zumindest war das bei meinem so. Ich musste nur die passenden Schrauben zum Schluß reindrehen.
Na dann bekomme ich das hin! Habe mir auch nochmal youtube angeschaut. Nun bin ich vorbereitet...lol! Spätestens Montag werde ich es in Angriff nehmen und berichten! Bin natürlich immer offen für weitere Hilfe und Erfahrungsberichte oder eben alternativen was es sein könnte
Guten Abend,
also habe alles auseinander gebaut gereinigt und gebacken und wieder zusammengebaut. Leider ist der Fehler immer noch sporadisch da.
Ich hatte versucht über SD eine Ansteuerung vorzunehmen, die war aber mit Fehler behaftet.
Fehlermeldung:
P1856 Die Wahlhebelpositionserkennung ist ausgefallen
P1833 Die Endstufe im Steuergerät N15/5 (Steuergerät elektronisches Wahlhebemodul) hat Unterbrechung
Kennt diesen Fehler schon jmd? und weiß was zu tun ist?
Als absoluter Laie der lesen kann, würde ich nun sagen muss ich das Steuergerät wechseln. Aber ich vertraue wie immer euch und warte auf Ratschläge und Beiträge was zu tun ist.
Nur weil ich es gelesen habe....die Platine ist noch mit einem Schleifring....
Beste Grüße
T5M