Kupplungsglocke hinüber?
Hallo zusammen,
unzwar habe ich heute mal meinen Variodeckel abgebaut um den Dreck rauszuholen aus dem Kasten und folgendes ist mir aufgefallen, die Kupplungsglocke hat ein paar Löcher, als wenn jemand versucht hat, die Glocke zu entwuchten...Der Roller ist gebraucht! Sollte ich lieber eine andere einbauen, beispielsweise eine Stage 6, mit den Entlüftungsschaufeln? Was sagt ihr dazu?
http://img158.imageshack.us/my.php?image=photo0329lj4.jpg
MfG catana
18 Antworten
Hmmm, sieht für mich nicht so als wäre das Original. Wird zwar an der Funktion nicht beeinträchtigen aber ich würde mir trozdem eine neue kaufen denn so teuer ist die ja auch nicht. Wie viele km hat dein Roller runter? Sonst könnte man ja gleich noch die kupplung mit machen.
gruß
die Glocken werden im Werk feingewuchtet, durch "wegbohren" von Material ... das ist so ok
sieht eigentlich alles ganz ordentlich aus, ich würde mal sagen das du damit noch ne Zeit lang fahren kannst ... um es genau zu sagen muss die Glocke runter ...
Hi,
danke für eure Antworten, der Roller hat jetzt gute 8600 km runter...Ist ein Aprilia SR 50 Street mit 2,7 KW und da der Roller einen wirklich schlechten Anzug hat, dachte ich, es könnte etwas mit der Glocke sein oder Beläge?? Außerdem komme ich mit 8 Litern Super nur 150 km an was kann das liegen, ich habe Gsschieberanschlag drinn und Distanzring, der Roller fährt so seine 40 km LT. Ist der Verbuach normal ich wohne im bergischem...??
catana
Du (oder der Vorbesitzer) hast den Fehler gemacht und dir eine mechanische Drossel geholt...die sorgt für einen sehr hohen Verbrauch und der Anzug ist mit dem Gasschieberanschlag grottenschlecht.
Da ist nichts defekt, das ist normal...
Ähnliche Themen
Puhhh, dann bin ich aber beruhigt... Ich dachte echt, es ist etwas defekt oder flasch eingestellt. Eigentlich wollte ich morgen, bzw. heute den Vergaser ausbauen und die Düsen reinigen, was ja auch so nicht schaden kann :-)
catana
Hey ich sag nur eines lass dich nicht von der Tankanzeige verarschen glaub mir ich hab auch einen jedoch nen ditech ich komm bisschen weiter aber wen bei mir bei 250 km mal die tanklampe angeht fahre ich noch 80 km bis ich mal tanken fahre hab immer schieß das ich stehen bleibe und dan gehen nur 6.5 lter von 8l !!! Ich ärger mich !
Hi,
meine Tankanzeige ist aber meistens schon ganz unten am Anschlag und die Lampe leuchtet schon. Von daher will ich lieber net auf der Strecke bleiben und fahre meistens direkt zur nächsten Tankstelle.
Ist es eigentlich schlimm wenn man den Roller so leer fährt, dass er stehen bleibt?
catana
Normal nicht...durch die Plörre, die sich mit der Zeit im Tank sammelt, kann es jedoch passieren, dass die Kiste danach nicht mehr anspringt. 😉 Da ist dann eine Reinigungsaktion nötig.
und diese Reinigungsaktion kann beim Ditech ein böses Loch in die Kasse hauen 😉
Allerdinge fährt der TE ja einen SR50 Street mit Vergaser. 😉
nur gings hier ja zwischenzeitlich auch um den Rollcomputer ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike-GTI
Hey ich sag nur eines lass dich nicht von der Tankanzeige verarschen glaub mir ich hab auch einen jedoch nen ditech ich komm bisschen weiter aber wen bei mir bei 250 km mal die tanklampe angeht fahre ich noch 80 km bis ich mal tanken fahre hab immer schieß das ich stehen bleibe und dan gehen nur 6.5 lter von 8l !!! Ich ärger mich !
ist bei mir auch fahre sr50r 3600km runter wenn die lampe angeht sind noch gute 4 liter drinn,also mein vergaser kommt so 210 mit 8 liter
Das Problem mit der ungenauen Tankanzeige habe ich bei meiner DNA auch...bei gut 200km zeigt die nichts mehr an, man kommt jedoch noch so 50-70km weit. 😉
Bei meinem alten Aerox war es nicht ganz so schlimm...die zeigte idR ab rund 150km nichts mehr an und 20 bis 25km später war der Tank dann auch wirklich leer.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/176538.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/151582.html
ihr habt die falschen Fahrzeuge ... bei meinem Neo`s entspricht "Reserve" genau den im Handbuch angegebenen 1,5l ... 😁