Rex Roller RS 460 nach 80km gestorben. Scheintot oder wirklich hinüber ?

Moin moin,
ich habe seit drei Wochen einen RS 460. Gekauft beim Pratiker Markt meines Vertrauens :-)
Da er nur ein Schönwetterspielzeug sein soll, bin ich damit bisher nur bei Sonnenschein mal zum Bäcker gerollt.
Gestern Abend wollte ich zu meinem Freund ca. 15 km entfernt fahren.
Rauf auf Rex und los. Alles lief prima, bis ca. nach 12 km der Roller weniger gut Gas annahm, auch etwas langsamer wurde und vom Motorgeräusch eher etwas leiser wurde.
Als ich am Ziel ankam und Gas wegnahm, ging er aus.
Springt seitdem nicht mehr an !?
Anlasser orgelt, Kolben pumpt, Sprit ist drin.
Wat nu´?
Werde jetzt in Kürze den Freundlichen von SI-Zweirad aufsuchen und den Rex samt Kaufbeleg und Papieren dort abgeben.
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte egal was mit dem Roller ist, alles unter der Garantie geregelt werden.
Ich halte die interessierten Leser mal auf dem Laufendem, was Rex passiert ist und ob es sich um ein vorrübergehendes Päuschen handelt, oder der kleine Chinese die Flagge eingeholt hat.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,
ich habe seit drei Wochen einen RS 460. Gekauft beim Pratiker Markt meines Vertrauens :-)
Da er nur ein Schönwetterspielzeug sein soll, bin ich damit bisher nur bei Sonnenschein mal zum Bäcker gerollt.
Gestern Abend wollte ich zu meinem Freund ca. 15 km entfernt fahren.
Rauf auf Rex und los. Alles lief prima, bis ca. nach 12 km der Roller weniger gut Gas annahm, auch etwas langsamer wurde und vom Motorgeräusch eher etwas leiser wurde.
Als ich am Ziel ankam und Gas wegnahm, ging er aus.
Springt seitdem nicht mehr an !?
Anlasser orgelt, Kolben pumpt, Sprit ist drin.
Wat nu´?
Werde jetzt in Kürze den Freundlichen von SI-Zweirad aufsuchen und den Rex samt Kaufbeleg und Papieren dort abgeben.
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte egal was mit dem Roller ist, alles unter der Garantie geregelt werden.
Ich halte die interessierten Leser mal auf dem Laufendem, was Rex passiert ist und ob es sich um ein vorrübergehendes Päuschen handelt, oder der kleine Chinese die Flagge eingeholt hat.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Und was ist aus deinem Roller geworden?
Gruß Darius

Gib den Scheis zurück!!!!
Ich habe auch den RS 460. Der ist jetzt 3400 km gelaufen. Als erste war Starter hin, dann der Lüftungsschlauch, bei 2000 Zahnriemen geriesen, dann ergendwas mit Benzinbehälter und jetzt die Batterie im Popo und wie es aussieht Motor, da aufeinmal die ganze Motoröl aus dem Motorblock rausgelaufen ist. Am liebsten hätte ich mein Geld zurück, aber ich weiss nicht ob das nach 3000 km geht. Hätte ich schon früher machen sollen, ich Idiot.

Also ich kann über unseren Rex RS 460 nichts negatives sagen...
unser ist über ein Jahr alt und läuft wie sau ohne was daran gemacht zu haben.
Die Inspektionen sind auch nicht teuer gewesen.
Weil wir so viel schlechtes gehört haben ließen wir eine Garantie verlängerung leider machen.
Wir werden uns den Roller auf jedenfall nochmal kaufen damit wir zwei davon haben.
Gruß Darius

Naja, 1 Jahr ist jetzt auch keine lange Zeit, um etwas über die Qualität dieses Baumarktrollers zu sagen. Inspektionen zu machen lohnt sich bei dem Preis doch eigentlich eh nicht, gerade bei den Intervallen zahlste viel zu viel.
Aber zumindest läuft er ja, das ist die Hauptsache😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Also ich kann über unseren Rex RS 460 nichts negatives sagen...
unser ist über ein Jahr alt und läuft wie sau ohne was daran gemacht zu haben.
Die Inspektionen sind auch nicht teuer gewesen.
Weil wir so viel schlechtes gehört haben ließen wir eine Garantie verlängerung leider machen.
Wir werden uns den Roller auf jedenfall nochmal kaufen damit wir zwei davon haben.
Gruß Darius

ich wünsche dir, dass es so bleibt. vielleicht habe ich mit meinem den schwarzen peter erwischt, kann auch sein-

flibustjer

...Oha, diesen Fred hatte ich schon vergessen.
Der Chinese ist wieder fit.
War angeblich nur Schnott im Vergaser und ne defekte Zündkerze.
Aha.
Naja, bin jetzt knapp 400km damit gefahren.
Letzte Woche für 104 Euro die 500km Inspektion beim Freundlichen machen lassen.
Jetzt springt er sogar gut an und läuft (bisher) brav.
Als nächstes fliegen die Schrott-Spiegel in den Müll. Damit lässt sich nichts anfangen.
Hat jemand einen Tip für gute Alternativspiegel.
Übrigens habe ich noch einen MKT (ist wohl baugleich mit Rex) zu verkaufen.
Blau-silber mit Top-case. Km-Stand 368 :-)
Hat mir mein Nachbar überlassen.... na Danke.

Schöne große runde Spiegel an langen Auslegern hatte ich mir dieses Jahr von Tante L. gekauft. Lassen sich gut einstellen und vibrieren nicht.
Auf Gewinde M8/M10 und rechts/links achten, da gibt's verschiedene.

Da hilft wirklich nur rauf aufs Moped und alle Läden abklappern........ich habe meine bei Gerricke gefunden , sie waren nicht teuer (weil wenn sie geklaut werden ist es nicht ganz so schlimm) 20 Euro für beide zusammen und was soll ich sagen , endlich sind diese Klapper/Vibrationen weg!

Bei mir waren die Spiegel vorher voll Wasser gelaufen und nachdem mich schon eine Weile dies Geräusche geärgert haben , passierte es doch , dass die Spiegel gerade während der Fahrt meinten , mir die rostige Brühe bei einer Bodenwelle , auf die Arme zu schütten.............

Ich sah aus wie ein begossener rostiger Pudel!

Seitdem habe ich die neuen Spiegel und binn zufrieden!

Kauf dir aber keine ohne ABE bzw. kauf nur welche , die auch freigegeben sind , weil sonst kann es bei der nächsten Kontrolle zu Unannehmlichkeiten kommen!Also sie müssen freigegeben sein für den Bereich der STVZO oder wie der Müll heisst!😉

@Redfox0815:
Das mit den rostigen Spiegeln kenne ich nur zu gut.
Meine Jacke ist davon auch jedes Mal voll, zum Kotzen.
Bald rosten die mir schon komplett ab.

Na da hätte ich mir schon längst neue gekauft oder aber relativ grosse Löcher an der unteren Kante reingebohrt!

Das Bohren hätte bei meinen nicht mehr geholfen , weil die ja eh geklappert haben.......jedes Mal an der Ampel war ich der lauteste , aber nicht mit dem Auspuff sondern mit den Spiegeln........😁

hmmm, mit den orig spiegeln hätte ich ja nen tipp...

nimm scheuermilch, etwas fett (kann ranzige butter sein) und etwas feinstaub dazu. dann das ganze schön in das kugellager des spiegels einmassieren und einstellen.

nach paar tagen wirste feststellen, dass die fest geworden sind und nich mehr bei jedem schlagloch auf den boden schielen 😉

is übrigens kein spaß-spam - ich mache das immer so 😁

ansonsten: rostumwandler druppinseln wegen rost. da fängt das nichmehr an groß weiterzurosten...

außerdem sind china-roller immer nur schön, wenn sie aus dem laden kommen... schon nach nem jahr siehste wie sich plastik-teile auflösen und überall rost zeigt - das is normal, aber hauptsache es hält und muckert nich...

anlasser-defekt bei kaputter batterie zu diagnostizieren scheint sich immer mehr bei den roller-werkstätten rumgesprochen zu ham :x
entweder sind die roller-werkstätten wirklich zu blöde defekte batterien an ihrer billigen bauart als fehler zu erkennen oder die wollen auch was an reparatur verdienen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen