Kupplungsgeräusche Astra H
Hallo liebe motor-talk Leser,
Ja das leidige Thema TwinTop, aber ich liebe mein Schätzchen
Nun hab ich folgendes Problem, meine Kupplung macht laute Geräusche.
Diese Geräusche macht er seit ich jemanden sehr hart ausweichen musste und mit dem rechten Rad auf dem Kantstein aufgefahren bin. Sonst hätte es geknallt.Geräusche im Leerlauf und niedrigen Gängen. Nun werde ich wohl nicht drumherum kommen das Reparieren zu lassen. Nur bitte keine Opel Werkstatt, die nehmen es vom lebendigen. Das hab ich jüngst erlebt als mein Dach nicht funktionierte. Und die hatten wirklich null Ahnung, aber Ahnung wie man Geld verdient. Ich wohne im Landkreis Vechta( Neuenkirchen-Vörden) und suche für meine Verhältnisse, da ich nicht vom Krösus gepudert bin, jemanden der diese Reparatur kostengünstig ausführen könnte. Wäre um jede Hilfe Dankbar.
Lg.die Zicke mit ihrem Schätzchen
21 Antworten
Zitat:
@Frazer schrieb am 22. Februar 2018 um 09:16:16 Uhr:
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 21. Februar 2018 um 14:14:25 Uhr:
Nee, das gibt ruhe, sobald du das Kupplungspedal durchtritst. So kenne ich es.Es dreht sich doch erst, wenn du die Kupplung trittst.
So hätte ich mir das auch gedacht, aber es könnte schon sein daß das ausgeschlagen ist und daher ohne Druck einfach klappert weil es Spiel hat (die Lager aber soweit noch OK sind daß es betätigt keine Geräusche macht).
Gruß Metalhead
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2018 um 09:01:10 Uhr:
Ich habe das geschrieben, weil ich mich damit gut auskenne und sehr viel dran repariere! Und man muss auch nicht vom worst case ausgehen und braucht eine Lehre zum Shimen! Bisher musste hier noch Niemand mit nichtfunktionierendem Dach wieder fahren, außer ist hatte vielleicht grad keinen Flapmotor zum Wechseln hier!
Und entschuldige bitte, um das Dachkabel zu wechseln, braucht es keinen "Dachkran"! Das wechsel ich dir so in 20 Min bei halbgeöffnetem Dach! Wenn man das Dach richtig positioniert, dann fällt es weder zu, noch in den Kofferraum!
Und deswegen ist also deiner Ansicht jeder doof der zum Opel Händler fährt .......wenn du das angeblich in 20 Minuten wechseln kannst dann frag ich mich was die Leute bei Opel im der Ausbildung bzw. Schulung bei Opel lernen.....
Zitat:
@fudder83 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:00:38 Uhr:
.......wenn du das angeblich in 20 Minuten wechseln kannst dann frag ich mich was die Leute bei Opel im der Ausbildung bzw. Schulung bei Opel lernen.....
Ersatzteile verkaufen/tauschen. Fehlercodes auslesen und wenn keiner gesetzt ist, Auto für Fehlerfrei erklären.
Opel wird dir sicher keinen Kabelbaum instandsetzten sondern einen Neuen verkaufen und das ist halt einfach viel mehr Arbeit.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:17:23 Uhr:
Zitat:
@fudder83 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:00:38 Uhr:
.......wenn du das angeblich in 20 Minuten wechseln kannst dann frag ich mich was die Leute bei Opel im der Ausbildung bzw. Schulung bei Opel lernen.....
Ersatzteile verkaufen/tauschen. Fehlercodes auslesen und wenn keiner gesetzt ist, Auto für Fehlerfrei erklären.
Opel wird dir sicher keinen Kabelbaum instandsetzten sondern einen Neuen verkaufen und das ist halt einfach viel mehr Arbeit.Gruß Metalhead
Bevor hier evtl. Anerander vorbei redet werd meine den grossen Kabel Baum im Dach, nicht den kleinen der unter anderem am Kofferraum schranier vorbei läuft
Ähnliche Themen
Zitat:
@fudder83 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:00:38 Uhr:
Und deswegen ist also deiner Ansicht jeder doof der zum Opel Händler fährt .......wenn du das angeblich in 20 Minuten wechseln kannst dann frag ich mich was die Leute bei Opel im der Ausbildung bzw. Schulung bei Opel lernen.....
Wo steht das mit dem "doof"? Man muss nicht den gesammten Kabelbaum tauschen um das Dachkabel zu reparieren! Ich tausche lediglich die 2 adrige Leitung vom ersten Dachsegment bis hin in den Kofferraum! Alles Andere geht so selten kaputt, da lohnt es nicht den gesammten Kabelbaum zu tauschen! Opel muss das natürlich, ich nicht!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2018 um 13:30:22 Uhr:
Zitat:
@fudder83 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:00:38 Uhr:
Und deswegen ist also deiner Ansicht jeder doof der zum Opel Händler fährt .......wenn du das angeblich in 20 Minuten wechseln kannst dann frag ich mich was die Leute bei Opel im der Ausbildung bzw. Schulung bei Opel lernen.....Wo steht das mit dem "doof"? Man muss nicht den gesammten Kabelbaum tauschen um das Dachkabel zu reparieren! Ich tausche lediglich die 2 adrige Leitung vom ersten Dachsegment bis hin in den Kofferraum! Alles Andere geht so selten kaputt, da lohnt es nicht den gesammten Kabelbaum zu tauschen! Opel muss das natürlich, ich nicht!
Da liegt der Punkt meiner war im vordersten dach Segment hinüber.Da dieser sich mit den Jahren aus seiner postion gezogen hatte.
Die knickstelle am Kofferraum habe ich auch schon selber geflickt. Aber ich kann zugeben der Kabel Baum im Dach war nir persönlich zwei Nummern zu gross um da selber ran zu gehen. Nun kannst du von mir aus sagen selber schuld das du zur Opel Werkstatt bist .Aber denke manchmal ist es auch gut sich einzugestehen wenn man sich was nicht zutraut.
Deswegen ist man lange noch nicht selber schuld nur weil man es machrn lässt.Ärgeelich ist es nur dann wenn viel Geld verlangt werd und die Arbeit nicht ordentlich gemacht werd.
Du hast es wohl nicht ganz verstanden! Das "selber Schuld" war mehr darauf bezogen, nicht zu mir gekommen zu sein!