Kupplungsfrage
Hallo mal ne kurze Frage.
Handelt sich um einen Astra F CC 1.6 i 75 PS Bj. 1993
Da man beim Schalten bzw. anfahre die Gänge gaum bis gar nicht mehr beim Laufenden Motor rein bekommt, hab ich vorne im Motorraum das Kupplungsseil nachgestellt.
Als ich los fuhr gingen die Gänge wider ganz leicht rein, nach einer weile ging es allerdings wieder schwerer. Dann hab ich dieses Seil nochmal nachgestellt, dann gingen die Gänge wieder ganz leicht rein, aber auch nur wieder für kurze Zeit !
Mir kommt es so vor als würde das Seil immer länger werde, hört sich doof an ist aber so. Jetzt kann man nichts mehr nachstellen, da ich jetzt am ende der Schraube angekommen bin.
Kann ich davon ausgehen, das es am Seil liegt und dieses ersetzt werden muss ??
32 Antworten
Na was willste denn auch am Seil nachstellen? Schau mal am Getriebe wie das Seil aussieht. Da kann der Spass schonmal durchgammeln.
Ansonsten kannste die Schaltung auch "einstellen". Mit einem 5mm Sift (bohrer). Weiterhin hilft bei Neuwagen die älter als 10 Jahre sind, mal den Getriebeölstand zu kontrollieren. Ggf. bei zuviel Geld auch zu erneuern. Auffüllen geht ganz einfach. Oben die dicke Schraube ab, unten die Kontrollöffnung von der Schraube befreien und so lange aufkippen, bis es aus der Kontrollöffnung läuft. Wenn nichts mehr tropft, Schraube rein und freuen.
Naja das Seil sieht nicht gerade neu aus 😁 Aber warum lässt er er sich dann für kurze Zeit super schalten und nach paar schaltvorgänge wird es immer schwerer ?
Man erst will der Motor nicht mehr und jetzt Will die Kupplung nicht mehr.
Es fühlt sich so an, als würde die Kupplung nicht weit genug trennen um den Gang einzulegen. Wenn man die Schraube im Uhrzeigersinn getreht hat, dann hat sie für ne weile richtig getrennt und die Gangschaltung war Butterweich. Aber nur für kurze Zeit !
Oh man, was hat der Astra nur gegen mich. Nur weil ich lieber mit seinem großen Bruder fahre, hasst der Astra mich 😁
Achso, was meinst den mit dem 5mm Stift wo soll ich da bohren ? 😰
Tausch den Zug einfach mal, wenns nachm Nachspannen funzt, klingt das schon arg danach, dass sich das Seil längt.
So kommt es mir auch vor, als würde es immer länger werden. Ich denk mal so ein Seil kostet nicht so viel.
Bau einfach mal ein neues ein.
Hoff nur das es dann mal aufhört und nicht das nächste kommt.
Das liegt daran, dass es nicht der grosse Bruder, sondern die Oma ist 😛
Da wo du das Seil spannst, ist über den Bodenzug eine Gummimanschette. Da musst du suchen nach der Schwachstelle.
Naja dazwischen ist ja noch der Vectra, aber der wär mal voll nicht mein fall 😁
Hmm muss grad mal überlegen wo das ist. Hab ich grad nicht im Kopf das Bild. Was soll ich dann da mit dem Bohrer machen, oder was soll da kaputt sein ?? 😮
Also, ich schau das ich morgen ein neues Seil bekomm.
Dann weiss ich mehr. Aber ich glaub auch das es das Seil ist.
Sollte es aber nicht sein, dann bohr ich ein Loch 😁
Hoff nur das die Kupllung nix hat, den sonst wird der Astra doch keine 20 Jahre alt werden 🙁
Naja, son Kupplungstausch muß ja auch nicht geade das Todesurteil sei. 🙂
Kannst es selbst machen bzw hast eine Kumpel an der Hand?
Muß ja dann keine High End Kupplung sein für > 150 aufwärts.
Eine günstigere tuts dann wohl auch die noch so ~50tkm hält.
Wie steht der Astra denn sonst da?
So nun hab ich das Seil getauscht und siehe da die Kupplung ist am ar...
Das war es nun für den Astra, morgen wird er abgemeldet und kommt in die Presse. Am liebsten würd ich eine grosse Stange suchen und das Auto zusammen schlagen. Jetzt macht die Kupplung voll die schleifende Gereusche. Aber egal das war es.
Will mich aber trotzdem bei euch für die tolle Hilfe bedanken 🙂
Jetzt mal im Ernst!
Wegen nem Kupplungsschaden den Wagen verschrotten?
Was kostet dich ein anderer, der nachweislich NIX hat, und ohne Probleme läuft?
Ne Kupplungsreparatur kostet in Selbsthilfe im günstigsten Fall unter 100 Euro.
Ich weiß ja nicht wie lange der Wagen noch Tüv hat, aber mach du mal.
In einer Werkstatt geht das auch bei weitem besser als zu hause.
Thema Getriebewelle ziehn und über die Wartungslucke die Scheibe tauschen.