Kupplungs und Schaltprobleme

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo erstmal,

unser Tiger 2,0 TDI (140PS) "EU5" zeigt immer stärker Anfahrschwächen, d.h. ein sauberes Anfahren ist fast nicht möglich. Ruppen und schaukeln zu viel oder zu wenig Gas. Das Getriebe wird immer komischer 6GG Handschalter. Das Schaltgefühl ist, als ob man den Schaltknüppel in den nächsten Gang hinein biegen muss. So als ob die Syncronisation nicht mehr funktioniert. Der wagen hat jetzt 11tkm runter. Was könnte das sein???

Thomas

Beste Antwort im Thema

Da würde ich dann sagen ... schnell ab zum Freundlichen und auf Garantie reklamieren.

Gruß
Mr.a

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

habe bei meinem Tiguan (TDI 140PS/6-Gang/Bj.01/09 - 26tKm) auch Probleme mit der Kupplung.
Die Kupplung trennt zwar sauber, aber es ist fast kein "Schleifpunkt" vorhanden.
Entweder Ausgekuppelt oder Eingekuppelt, dazwischen gibts nur gefühlte 5mm.
Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und weiss wie ich einkuppeln muss, wenn aber ein Fremder mit dem Auto fährt stirbt der Tiguan bei jedem Anfahren mit einem großen Hoppler nach vorne ab.
Noch 4tKm, dann ist der erste Service fällig, werde den Serviceberater mal einsteigen und Anfahren lassen.
Dann frage ich ihn ob er nicht Autofahren kann, oder ob das etwas mit der Kupplung zu tun hat.

viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von communicator9


Dann frage ich ihn ob er nicht Autofahren kann, oder ob das etwas mit der Kupplung zu tun hat.

😁 Das ist ja mal eine sehr subtile Idee, um die sogenannten "Serviceberater" mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen. 🙄 Hoffen wir, daß es klappt.

Zitat:

Original geschrieben von RennZwergII


In was für Lkw-Parklücken parkst du denn, dass du 4x vorwärts fahren kannst ohne vor dem Pfosten zu landen *fg* :-D oder warste so clever zwischendurch immer zurückrollen zu lassen?
Nimm's mit Humor - gut zu wissen, dass es immer noch einen Fahrer gibt!

naja ich rase ja nicht mit durchdrehenden Rädern los, so dass ich sofort merke ob sich das Auto i.d. richtige Richtung bewegt. In diesem Fall habe ich auf einer Wiese geparkt und kam einem Holzpfosten immer ein paar Zentimeter näher!

Wäre ich alleine im Auto gesessen würde ich auch an mir zweifeln, aber es haben 3 Leute gesehen 😕...naja so lange es nicht nochmal passiert, warte ich erstmal ab!

Zitat:

Original geschrieben von communicator9


Hallo,

habe bei meinem Tiguan (TDI 140PS/6-Gang/Bj.01/09 - 26tKm) auch Probleme mit der Kupplung.
Die Kupplung trennt zwar sauber, aber es ist fast kein "Schleifpunkt" vorhanden.
Entweder Ausgekuppelt oder Eingekuppelt, dazwischen gibts nur gefühlte 5mm.
Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und weiss wie ich einkuppeln muss, wenn aber ein Fremder mit dem Auto fährt stirbt der Tiguan bei jedem Anfahren mit einem großen Hoppler nach vorne ab.
Noch 4tKm, dann ist der erste Service fällig, werde den Serviceberater mal einsteigen und Anfahren lassen.
Dann frage ich ihn ob er nicht Autofahren kann, oder ob das etwas mit der Kupplung zu tun hat.

viele Grüße

...genau die gleiche Situation bei meinem Tiguan! Komme auch selber damit zurecht. Andere nicht!

Habe auch in 3.000 km Service und werde dieses "Kupplungsproblem" dann "reklamieren".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen