Kupplungs und Schaltprobleme

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo erstmal,

unser Tiger 2,0 TDI (140PS) "EU5" zeigt immer stärker Anfahrschwächen, d.h. ein sauberes Anfahren ist fast nicht möglich. Ruppen und schaukeln zu viel oder zu wenig Gas. Das Getriebe wird immer komischer 6GG Handschalter. Das Schaltgefühl ist, als ob man den Schaltknüppel in den nächsten Gang hinein biegen muss. So als ob die Syncronisation nicht mehr funktioniert. Der wagen hat jetzt 11tkm runter. Was könnte das sein???

Thomas

Beste Antwort im Thema

Da würde ich dann sagen ... schnell ab zum Freundlichen und auf Garantie reklamieren.

Gruß
Mr.a

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da würde ich dann sagen ... schnell ab zum Freundlichen und auf Garantie reklamieren.

Gruß
Mr.a

Moin Thomas,

hatte neulich, nach ca 400 km AB-Fahrt, dass
ich zunächst gar keinen gang einlegen konnte
(wollte von 6 in 5 zurück). auf einen, zufällig gerade
erreichbaren, parkplatz gerollt, motor aus und
nach 10 sek wieder an und ganz bewusst kupplung
bis auf bodenblech gedrückt, alles funzte wieder.
erklärung meines freundlichen - bei hohen temps,
wird auch das öl der hydraulischen kupplung warm
und dünner, der druckpunkt verschiebt sich dadurch etwas
und man sollte das kupplungspedal wirklich voll durchtreten,
damit kupplung sauber trennt.
war somit mein fehler, da ich vor antritt der fahrt, gestühl
verstellt hatte (meine frau is nun mal 20 cm kleiner) und
wohl ein - zwei rasten zu weit hinten, das pedal nicht
ordentlich durchtreten konnte, was zunächst nicht
bedeutend war, eben erst nach längerer strecke.
seitdem ist es nicht mehr aufgetreten, da ich nun
darauf achte pedal ordentlich bedienen zu können.

grüssle
willi

Hallo

ich will den Thread mal für meine gestrige Erfahrung nutzen, vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche Problem.

Gestern Abend habe ich das Auto gestartet und wollte rückwärts aus der PArklücke (vorne war ein Pfosten), also wie immer Rückwartsgang eingelegt und losfahren....doch das Auto fuhr vorwärts 😕....ok, der erste Gedanke war, dass ich zu dusselig war den R-Gang einzulegen....also nochmal, R-Gang rein, Kupplung kommen lassen....das Auto fährt vorwärts...😰....danach hatten meine Mitfahrer schon gespottet und ich habe den R-Gang ein drittes uns viertes Mal eingelegt, vorher noch alle anderen Gänge durchgeschaltet, aber das Auto fuhr nur vorwärts.

Danach das Auto ausgemacht, neu gestartet, R-Gang rein....und es fährt rückwärts wie es soll!

Hätte ich nicht Zeugen dabei gehabt, würde ich wirklich glauben ich war zu doof zum Schalten, aber viermal das gleiche Problem....nene...

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?

Thorsten... auf welchem Weinfest wart ihr denn??? 😁
Immer schön an die Promille denken! 😎
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zappalott


Thorsten... auf welchem Weinfest wart ihr denn??? 😁
Immer schön an die Promille denken! 😎
😉

ich war in herxheim....aber ich hab definitiv nix alkoholisches getrunken!

Ich hätt´s ja selbst nicht geglaubt....aber wie gesagt, mein Beifahrer hat´s auch gesehen und gemerkt.

Es war irgendwie so, als ob eben beim Einlegen des R-Ganges am Schalthebel (der war dort definitiv drin), nur der 1. Gang im Getriebe drin ist😕

ich glaub manchmal ich haluziniere 😉

Ist schon irgendwie komisch, da es ja ein rein mechanisches Getriebe ist.
Und der Schalthebel war wie gewohnt in der richtigen Position?  

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Ist schon irgendwie komisch, da es ja ein rein mechanisches Getriebe ist.
Und der Schalthebel war wie gewohnt in der richtigen Position?  

Ja....zumindest lies sich der Gang nicht weiter nach links schieben.

Die Schaltung fühlte sich auch normal an, alles wie gewoht.

Erklären kann ich es mir auch nicht und ich muss wohl warten bis der Fehler vielleicht nochmal auftritt!

Hatte schon mal von ähnlichen Problemen bei alten Seat Ibiza gehört, da war auch ab und zu der "falsche" Gang drin.

Hatte mal einen neuen Kadett (ja ich weiss, Opel...), dem viel zwischendurch einfach der 3. Gang raus und sprang dann in den Leerlauf. Was ich mir beim Freundlichen da alles anhören durfte...
Als aber eine technische Mitteling aus Rüsselsheim eintraf war plötzlich alles anders.... und das Getriebe wurde repariert und funktionierte danach einwandfrei.

Hoffentlich gibt es bals eine Lösung für deinen Tiger.

Was habt ihr den alle schon an Kilometer runter wenn ich mal fragen darf?

na zumindest scheint es mal ähnliches zu geben, ich hab mich ja fast nicht getraut die Frage hier zu stellen 😰😛

Ich werde das bei meinem 🙂 ansprechen, mal schauen ob er sich sowas erklären kann! Sollte es eine Erkenntnis geben werde ich berichten!

Ich hab jetzt gut 10000km in 5 Monaten runter!

Moin,

wir haben in unseren Tiguan 140 PS 6 Gang eine neue Kupplung nach 9 TKM bekommen. Sie hat nicht mehr getrennt und klebte. Wir können den dritten Gang nicht sauber einlegen. Der blockiert dann komplett und man muss auf den 4ten oder 2 ten Gang ausweichen.

Das Problem besteht immer noch. Im Moment stehen wir mit Volkswagen in Kontakt, leider ist der Volkswagenpartner vor Ort nicht so hilfreich und meldet sich überhaupt nicht mehr.

Gruss

Moin zusammen!

Beim meinem Tiguan habe ich beim Anfahren ebenfalls ein Ruckeln, das gefühlt von der Kupplung kommt. Dieses Ruckeln legte sich nach zwei-dreimal anfahren und trat am selben Tag dann auch nicht mehr auf. War deshalb schon zweimal in der Werkstatt. Beim ersten Mal wurde die Kupplung getauscht und alles war gut. Nach weiteren ca. 8000 km fing es wieder an und war dann auch schlimmer. Das Ruckeln war dann bei jedem Anfahren spürspar und auch während der Fahrt verursachte es beim Umschalten leichte Schläge im Getriebe. Die Werkstatt war zunächst ratlos und tauschte dann das Zweimassenschwungrad. Die Kupplung wurde nicht erneut erneuert weil sie keinen sichtbaren Verschleiss zeigte. Jetzt nach weiteren 8000 km geht es wieder los. Insgesamt hat mein Tiguan jetzt 40000 runter und ist EZ 02/08.

Vielleicht hatte einer von Euch ähnliche Probleme und kann mal von seinen Erfahrungen berchten.

Schöne Grüße

Heinz-Hermann

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Hallo

ich will den Thread mal für meine gestrige Erfahrung nutzen, vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche Problem.

Gestern Abend habe ich das Auto gestartet und wollte rückwärts aus der PArklücke (vorne war ein Pfosten), also wie immer Rückwartsgang eingelegt und losfahren....doch das Auto fuhr vorwärts 😕....ok, der erste Gedanke war, dass ich zu dusselig war den R-Gang einzulegen....also nochmal, R-Gang rein, Kupplung kommen lassen....das Auto fährt vorwärts...😰....danach hatten meine Mitfahrer schon gespottet und ich habe den R-Gang ein drittes uns viertes Mal eingelegt, vorher noch alle anderen Gänge durchgeschaltet, aber das Auto fuhr nur vorwärts.

Danach das Auto ausgemacht, neu gestartet, R-Gang rein....und es fährt rückwärts wie es soll!

Hätte ich nicht Zeugen dabei gehabt, würde ich wirklich glauben ich war zu doof zum Schalten, aber viermal das gleiche Problem....nene...

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?

In was für Lkw-Parklücken parkst du denn, dass du 4x vorwärts fahren kannst ohne vor dem Pfosten zu landen *fg* :-D oder warste so clever zwischendurch immer zurückrollen zu lassen?

Nimm's mit Humor - gut zu wissen, dass es immer noch einen Fahrer gibt!

Zitat:

Original geschrieben von timyflo


Moin,

wir haben in unseren Tiguan 140 PS 6 Gang eine neue Kupplung nach 9 TKM bekommen. Sie hat nicht mehr getrennt und klebte. Wir können den dritten Gang nicht sauber einlegen. Der blockiert dann komplett und man muss auf den 4ten oder 2 ten Gang ausweichen.

Das Problem besteht immer noch. Im Moment stehen wir mit Volkswagen in Kontakt, leider ist der Volkswagenpartner vor Ort nicht so hilfreich und meldet sich überhaupt nicht mehr.

Gruss

3mal darfste raten wieso die sich nciht melden?

Die haben warscheinlich selber kein Plan und können den Fehler auch nicht beheben weil es höchstwarscheinlich auch von seitens VW keine Kontruktive lösung gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen