Kupplung XV 535 HILFE
Hallo Zusammen!
Hab doch gesagt das es nicht lange dauern wird bis ich wieder nen Frage hab!
Also nach der ersten großen Ausfahrt mit meiner neuen XV ist mir aufgefallen das die Kupplung beim ersten Gang erst kurz schleift und dann ruckartig der Gang drin ist. Das gleiche nur nicht so hackelig ist bei etwas größerer Beschleunigung in den anderen Gängen so. Ist jetzt die Kupplung im Hintern oder nur schlecht "eingestellt". Ist der Zug zu locker oder alles einfach nur zu alt....:-(
Bis zu den 26 gemeldeten Grad am Freitag muss die wieder schüssig sein!
Danke im Vorraus...und machts nicht so teuer...
Wiesel
PS: versuche mal ein Bild der XV dranzuhängen
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das ist die Frage... Wie gesagt, beim Fahren, wenn ich vom "gas" gehe macht es ein lautes "Klack" und einen kräftigen "Ruckser" (Motorbremse). gebe ich wieder "Gas", hört mann wieder ein "KLack" und danach beschleunigt das Motorrad ganz normal.
Versuche mal durch ein Ölloch von der Kupplungsseite aus mit einem Magneten den Getriebeboden abzusuchen, ev. bleibt was hängen und man wird schlauer?
Ich hab jetzt mal den Aufbau angeschaut. Kann das sein, dass diese zapfen durch verschleiss abgenudelt sind?.
Es ist natürlich kein Vergleich aber an meiner Simson hat es mangels Öl bzw durch Wasser im Öl den ersten Gang zerlegt. Ich denke ein wenig spiel wird man immer haben, aber soviel ist echt krass.
Wäre noch interessant zu wissen ob alle gänge gleich sind. Denn den größten lastwechsel hat man ja eher im 1.und 2. Gang
Mal blöd nachgefragt:
Hattest du das Hinterrad jetzt schon mal raus und hast geschaut,
ob da alles sauber zusammen sitzt?
LG Robi