Kupplung trennt nicht (TDI ALH, 5Gang)
Hallo Zusammen,
unser Golf hat folgendes Problem, ich Liste mal alle Symptome auf, die mir aufgefallen sind:
- Kupplung trennt nicht richtig, Vorwärtsgänge lassen sich gar nicht mehr einlegen, Rückwärtsgang mit Gewalt unter mords krachen
- Pedal lässt sich deutlich leichter Treten als vorher.
- Im Leerlauf, bei nicht getretener Kupplung kommt ein Rasseln aus dem Kupplungsbereich, trete ich die Kupplung, verschwindet das Rasseln.
Was ich bereits gemacht habe:
Kupplungshydraulik entüftet, mit Entlüftgerät, mit 1bar (so sollte es hoffentlich sein); Hab ca. 0,5 Liter Bremsflüssigkeit durch das System gepumt um allen alten Kram rauszuspülen. Direkt danach wieder getestet => Keine Änderung.
Fragen:
- Das Rasseln beunruhigt mich: Wenn der Fehler im Bereich Geber/Nehmer-Zylinder liegt, sollt doch im Leerlauf nichts anders sein als vorher?!
- Wie gehe ich jetzt am sinnvollsten vor, bei der Suche ob der Fehler im Bereich Hydraulik oder der Eigentlichen Kupplung/Ausrücklager/ZMS liegt??
Und last but not least: Wie immer Danke für die Tipps 🙂.
Edit: Hab grade noch jemanden die Kupplung betätigen lassen, während ich die BF im Ausgleichsbehälter beobachtet habe => Kein Sprudeln, kein bisschen Bewegung. Ach das spricht wohl leider dafür, dass die Hydraulik ok ist und die Problem bei der Kupplung selbst liegt, oder?!
20 Antworten
Hm in allen Themen hier und in anderen Foren liest man bei ZMS-Tausch immer von dick vierstelligen Beträgen, egal ob VW oder freie.
Zumal sich hier alle Werkstätten die ich mal gefragt hatte sträuben, mitgebrachte Ersatzteile zu verbauen.
Aber zumindest Kostenvoranschläge werde ich schon einholen, bevor ich an Verkauf denke.
Noch eine Frage (und bis hierhin Danke für die Antworten 🙂 ):
Würde das bei mit passen (Umbau auf EMS):
http://www.ebay.de/.../120944443881?...
Müsste dann nur noch eine Werke finden, die das auch einbaut...
im Stand ging es schwer, in der Fahrt fast gar nich....und das Pedakgefühl hat sich sehr wohl Richtung "talgig" geändert!
Ein defekter zweimassenschwung macht sich durch Geäusche bzw unwuchten bemerkbar...am Schaltvorgang hat es eigentlich keinen Anteil!
Defekte Ausrücklager machen auch sehr starke Rassel/Klacker Geräusche!
Getriebe runter und nachschauen, bleibt nichts anderes über!
VG
Kann noch jemand was zu dem Umbaukit auf Einmasschenschungrad sagen?
Weil selbst wenn das ZMS jetzt nicht defekt ist sondern nur das Ausrücklager, wäre ich blöd, das alte ZMS drin zu lassen. Wenn das in 20tkm folgt, darf ich die Arbeit nochmal zahlen...
Ähnliche Themen
Naja, es gibt ja einen Prüfplan für das ZMS! Klar ist das keine Garantie auf Leben aber wenn das alles passt würde ich keine zusätzlichen Kosten "einbaun"!