Kupplung testen

Opel Combo B

Hallo,
habe hier mal irgendwo im Forum gelesen, dass man die Kupplung testen kann, indem man versucht im 3. Gang anzufahren. Dabei soll das Auto normal ausgehen.
Leider stand nicht dabei, ob man bei der Aktion gas geben soll^^

Habe das ganze mit meinem 1.0 12V heute mal auf nem flachem parkplatz getestet. Die Karre ist auch angefahren, allerdings sehr ruckelig^^
Allerdings habe ich dabei auch Gas gegeben.

Ist meine Kupplung nun dabei den geist aufzugeben, oder ist das normla? Wie gesagt, es war flach und ich habe dabei auch etwas Gas gegeben.
Allerdings merke ich nicht, dass es meiner Kupplung schlecht geht^^

Allerdings hatte ich halt hier mal was gelesen, und nun bin ich etwas beunruhigt^^

24 Antworten

@souls-war :

Nochmal:

Bremse ist betätigt (so richtig fest)
1. Gang eingelegt
Kupplung kommen lassen (kompl.)

Und da ist nichts passiert????????

Sorry, aber das kann nicht sein.
Der muß SCHLAGARTIG absterben.

MfG

ja so war das mit sicherheit ^^ bin kein mm nach von geruckt mit mein auto ... hatte vielleicht das kupplung's pedal ein paar mm getreten aba da dürfe ja nix mehr sein soweit wie der kupplungsweg is im tigra .. stand ja auch net ewig so rum ... 1 - max. 2 sek. oda so

edit:

Zitat:

Ja is schon komisch weil ich die Kupplung jetzt bis zum Anschlag treten muss

sollte man die nich sowieso imma voll durchtreten ^^

Wenn das von dir beschriebene Szenario zu 100% zutrifft, gibt´s nur eine Diagnose --> Kupplung zu 100% defekt.

Aber setz dich doch einfach in´s Auto und probiers aus.

MfG

naja ich werd das ganz bestimmt net ausprobieren ^^ war schon nän kleiner schok wo mir das aufgefallen ist an der ampel
und kaputt is sie auch net .. jedenfalls kan ich noch schalten

Ähnliche Themen

Hallo,

wie siehts denn mit beschleunigen im 4. Gang aus (so bei 3000min-1 das Pedal voll durchtreten)?

Geht die Drehzahl im Verhältniss zur Geschwindigkeit rauf, oder schnellt die Drehzahl nach oben, und das Auto wird nur sehr langsam schneller?

MfG

Was mir heute noch so aufgefallen ist, wenn ich vom 2. in den 3. Gang schalten will, merkt man, dass der Schaltknüppel an einem Hindernis vorbei in den 3. gang rutscht. Ist das normal?? Weiß net wie ich es anders beschreiben soll. Also der gang geht net schwer rein oder so, man merkt nur irgendwas^^

Bin bestimmt aber irgendwie immer noch das Fahrschulauto gewöhnt, daher kommt mir alles seltsam vor. Aber auffalen tut es mir nur vom 2. gang in den 3.^^

Zitat:

Normalerweise fahr ich mit 1100-1200 upm an und dreh bis 3000.

Auch am berg?^^

na stell dir ma vor du würdest vom 2 ausversehen in den ersten schalten *g* .. und wenn noch ordentlich drehzahl im 2 sind .. wird also extra so gemacht sein das man nur "hochdrück" muß um in den dritten zu kommen

@Sockenralf .. weiß ich jetzt nich genau aba ich würde sagen der is genauso langsam wie immer .. konnte noch kein auffälligen unterschied feststellen

Also ich habs schon ein paar mal verplant mit dem Gang z.b. beim einparken.

Wenn du auf der Bremse stehst und nen Gang drinnen hast dann knallt das + ein ruck und der Motor ist aus 😉
Jedenfalls bei mir.

Mit wieviel upm man am Berg anfährt oder sonstwo muss jeder selbst rausfinden und außerdem ist es ja noch ne Sache ob man nen Blitzstart machen will und die Kupplung sozusagen schnalzen lässt (was ich nicht empfehlen würde ^^ ).
Meine Freundin hat den Wagen mal am Berg mit schleifender Kupplung gehalten, das hat gestunken.
Seitdem wars das auch mit dem Auto fahren, bzw. mit meinem Wagen.

manchmal musste halt mit schleifender kupplung fahren...hab letztens zum belistift mit nem passat nen baum rausgezogen...den ham wa angesägt und dann seil umme anhängerkupplung und ziehen of doom...das geht ja nich anders...da hilft bei voll gas auch kein esp mehr dann...wollte meinem corsa das nich zumuten...da hab ich den 55 ps doch die 150 vom passat vorgezogen 😁
stank aber auch schön danach :S...naja....musste eh die kupplung gewechselt werden nach 200.000km bei nem 1 1/2 jahre alten auto...

N´abend Mädls! 😁

Sooo der Vater von ner Freundin hat den Fehler gefunden. Beim Kupplungsseil ist so ne Mutter vorne dran GEWESEN. Die hatte sich anscheinend immer mehr gelockert und is dann runtergefallen. Hat dann die Kupplung richtig eingestellt und mit Isolierband gescheit festgemacht (hatte auch keine Mutter da) und tadaaa, schon funktionierts wieder! Morgen wirds dann gescheit gemacht...ähm heute mein ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen