Kupplung tauschen
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Combo C mit 1,6l Benzin und 87 PS. Der Wagen war vor meinem Besitz ein Campus-Wagen und hat mittlerweile knapp über 100T KM runter. Leider rutscht die Kupplung. Ich möchte diese gerne tauschen und habe aufgrund defekter Achsmanschette, Traggelenk, Auspuff und Koppelstange mit dem Zerlegen erst begonnen.
Bezüglich der Kupplung habe ich mir mal die Sache angeschaut und wäre über ein paar Tipps dankbar. So wie ich es sehe, muss für den Getriebeausbau der Fahrschemel ausgebaut werden. Richtig?
Dies bedeutet Lenkgetriebe lösen und hochhängen, Kühler lösen und hochhängen, Motor abfangen, Auspuff raus (ist schon). Liege ich mit meinen Annahmen richtig?
Am Getriebe, wenn vorhanden Massekabel, Stecker Rückfahrscheinwerfer ab, Leitung Ausrücklager ab und Schaltgestänge ab. Hier wäre ein Tipp sehr hilfreich.
Ich habe eine Kupplung bis jetzt nur bei anderen Fahrzeugmodellen getauscht und habe leider keine genaue Anleitung für den Tausch beim Corsa/Combo C. Gibt es Besonderheiten bei Opel zu beachten?
Vielen Dank im Voraus
Viper
17 Antworten
Guten Abend,
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es nochmals mit der Entlüftung versuchen und das Ergebnis teilen.
Danke für die Unterstützung
Viper
Guten Abend,
ich habe die Kupplung nochmals gemäß der Anleitung von WHammi entlüftet. Nun schaltet sie wieder.
Nur als Hinweis: Das Kupplungspedal kam von alleine zurück. Vermutlich war nur noch etwas Luft in der Leitung, da ich vorher schon mal versucht habe zu entlüften.
Vielen Dank an das Forum und für die hilfreichen Beiträge zur Lösung des Problems. Es war der erste Kupplungstausch mit einem hydraulischen Ausrücklager. Auf jeden Fall wieder etwas dazugelernt.
Danke und Gruß Viper