ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kupplung

Kupplung

Hallo habe eine 323i Limousine und es ist ne neue Kupplung fällig nun meine Frage welche Firma wird Original von BMW eingebaut? Und zu welcher Marke könnt ihr sonst noch so raten? Danke für eure Antworten im voraus

Ähnliche Themen
26 Antworten

Also die 1000 EUR sind schon sehr viel.

Habe vor kurzem die Kupplung, die Radlaufgelenke, Traggelenklager und die Schwaltwegverkürzung machen lassen. Habe insgesamt mit Einbau und allem drum und dran keine 800 EUR bezahlt.

Und zwar direkt beim BMW-Händler vor Ort.

Finde den Preis vollkommen in Ordnung. Bei ATU wollten sie genauso viel - jedoch ohne das Traggelenklager und die Schwaltwegverkürzung. Und dort hätten sie keine SACHS-Kupplung verbaut.

Also einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen und fragen, was die wollen.

Gruß

Simon

P.S. Die Sachskupplung für 150 EUR ist sicherlich kein Ebay-Scheiß. Bei Stahlgruber kostet sie mit Rabatt zwar genausoviel, aber die haben trotzdem den selben Artikel wie irgend ein Ebay-Händler. Oder ist SACHS in Ebay schlechter? O_o

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986

Also die 1000 EUR sind schon sehr viel.

Habe vor kurzem die Kupplung, die Radlaufgelenke, Traggelenklager und die Schwaltwegverkürzung machen lassen. Habe insgesamt mit Einbau und allem drum und dran keine 800 EUR bezahlt.

Und zwar direkt beim BMW-Händler vor Ort.

Finde den Preis vollkommen in Ordnung. Bei ATU wollten sie genauso viel - jedoch ohne das Traggelenklager und die Schwaltwegverkürzung. Und dort hätten sie keine SACHS-Kupplung verbaut.

Also einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen und fragen, was die wollen.

Gruß

Simon

P.S. Die Sachskupplung für 150 EUR ist sicherlich kein Ebay-Scheiß. Bei Stahlgruber kostet sie mit Rabatt zwar genausoviel, aber die haben trotzdem den selben Artikel wie irgend ein Ebay-Händler. Oder ist SACHS in Ebay schlechter? O_o

Neee Sachs meinte ich auch nicht mit Ebay Scheiss :) Sachs ist für mich 1. Wahl.

Gut bei Dir sind knapp 1000 aufgelaufen aber ohne das 2 Massen Schwungrad. Mich würde ein Preis interessieren, der sich nur auf

- die Kupplung

- das 2 Massen Schwungrad

- Einbau

bezieht :)

am 26. Februar 2006 um 10:59

wann sollte man die Kupplung überhaupt wechseln?

Ist die bei 120 tkm fällig? oder habt ihr das "vorsichtshalber" gemacht?

KOmmt ja auch auf die Fahrweise an wie lange die Kupplung hält.

 

mfg k4n0r

Ok.

Wegen dem Zweimassenschwungrad:

Eventuell lässt sich durch diese Artikelbeschreibung (mit BMW-Teilenummern) der Händlerpreis rausfinden (gibt doch so ne Seite die einem den Preis von BMW gibt).

Für 4-Zylinder

Für 6-Zylinder

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von k4n0r

wann sollte man die Kupplung überhaupt wechseln?

Ist die bei 120 tkm fällig? oder habt ihr das "vorsichtshalber" gemacht?

KOmmt ja auch auf die Fahrweise an wie lange die Kupplung hält.

 

mfg k4n0r

Ich habs bei mir gemacht weil die Kupplung total spät gekommen ist und im Stand bei ausgeschaltetem Motor richtig böse gequietscht hat. Kollege hat auch mal nen Test gemacht und dabei kam raus, dass die Kupplung kaputt ist und auf kurze Zeit den Abflug machen wird.

Gruß

Simon

P.S. Teste mal, was passiert, wenn du bei angezogener Handbremse im 3. oder 5. Gang losfahren möchtest. Damit testet man die Kupplung.

am 26. Februar 2006 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986

Ok.

Wegen dem Zweimassenschwungrad:

Eventuell lässt sich durch diese Artikelbeschreibung (mit BMW-Teilenummern) der Händlerpreis rausfinden (gibt doch so ne Seite die einem den Preis von BMW gibt).

Für 4-Zylinder

Für 6-Zylinder

Gruß

Simon

Hallo,

beide liegen bei ca. 722€... ;)

 

Gruß

Lothar

am 26. Februar 2006 um 11:10

Wo ich den Sachskupplungskit bei 110 Tkm eingebaut bekommen hab wurde mir vom Mechaniker meines Vertrauens auch gesagt dass die Schwungscheibe miterneuert werden sollte.

Hatte damals ~ 800 bezahlt mit allem drum und dran. Wenn man nur die Kupplung macht kann das Gerupfe in 10 Tkm wiederkommen. So wars bei meinem Freund (318 TI Compact)...

 

316i Compact 10/94

190000 Tkm

Naja damit ist meine Frage, ob es zwingend mit getauscht werden muss (angeblich sind die mit der Kuüpplung zusammen?) oder ob man das weiterhin gebrauchen kann...

Habe jetzt 243000km ungefähr runter mit erster Kupplung und ersten Schwungrad, Kupplung ist runter glaube ich zumindest, weil die Gänge ziemlich schwer rein gehen. Habe schon neue Sachs Kupplung liegen dachte das reicht muß denn das Schwungrad gewechselt werden bzw wie macht sich ein Schaden daran bemerkbar??

keiner mehr ne meinung?

habe bei meinem auch bei dem km stand auch nur die kupplung, schwungrad ist drin geblieben. keine probleme bis jetzt. also spar dir das geld

mfg

moin !

ne kupplung wechselt man halt, wenn sie hin ist, ne pauschale km zahl kann man da sicher nicht angeben.

das schwungrad muss natürlich nicht mit gewechselt werden (nur wenn das alte hin ist), meins ist auch blitzeblau, funktioniert aber trotzdem tadellos....

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen