Kupplung ?
Hallo,
sofern ich den Turi ab ca. 1800 U/min stärker beschleunige
geht der Drehzahlmesser in die Höhe , der Motor dreht leicht hoch (bis ca. 2100 U/min), danach gleich wieder runter und das Auto wird wird nur wenig beschleunigt. Das fällt besonders im 5. oder 6. Gang auf .
Rutscht da die Kupplung ?? Ich kenne das eigentlich nur so, dass diese entwerder immer ruscht, oder eben nicht.
In den anderen Gängen fällt das zumindest nicht so auf.
Wer hat ähnliche Probleme und was kann es sein ?
MFG
Martin
18 Antworten
Deine Kupplung rutscht definitiv, wenn sich die Drehzahl erhöht und die Geschwindigkeit nicht!
Macht sich meistens immer erst in hohen Gängen bemerkbar, da hier die volle Kraft am längsten anliegt.
Thommy12
stimmt, ich sage auch kupplung.
gleiches problem hatte ich damals beim meinem susuki vitara und nem voll beladenen anhänger dahinter.
1 und 2 gang waren ok, aber ab dem 3. gang ist die kupplung durchgerutscht und hat gestunken wie sau.
Ist eine rutschende Kupplung. War bei mir genau so, fing erst sporadisch in den hohen Gängen an, dann rutschte sie schon im 3. Gang durch.
Halo,
danke für Eure Antworten. Hab mir schon gedacht, dass die Kupplung dran ist. Noch eine Frage : Kann oder ist in so einem Falle auch das ZMS beteiligt, wie bei den 2,0 TDI ?
Werde wohl morgen zum Freundlichen fahren. Km Stand übrigens 19000 km .
MFG
Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
komme gerade vom Freundlichen. Auto bekommt nächste Woche eine neue Kupplung. ZMS wird dabei dann geprüft. Hatten die schon einige Male beim 1,9 TDI.
Werde berichten.
MFG
Martin
Zitat:
Hatten die schon einige Male beim 1,9 TDI.
Stimmt. Mein erster 1.9er Touri (03/03) war auch davon betroffen. ZMS wurde ebenfalls getauscht. Allerdings scheint es bei den 1.9ern dennoch eher die Ausnahme zu sein.
Gruß
MartinN
Hallo,
habe mit meinem Touri 9/2003 auch das problem. Beim Freundlichen sagte man mir aber, das der 1,9er gar kein ZMS Schwungrad besitzt!?? Der "Meister" hat das auf das feuchte Wetter geschoben, Feuchtigkeit und so...??? Werd wohl mal den Händler wechseln. Vielleicht findet sich ja mal einer mit etwas mehr Ahnung.
Gruss,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von tricarschi
Beim Freundlichen sagte man mir aber, das der 1,9er gar kein ZMS Schwungrad besitzt!??
...Märchenstunde beim Freundlichen, Ausgabe 257...
Wenn ich so einen Schwachsinn höre, dem gehört sein "Meisterbrief" weggenommen!
Natürlich hat auch der 1.9 TDI ein ZMS, genauso wie die Benziner.
Hallo Carsten,
der Meister hat ja schwer Ahnung !!
Aber-ich meine, dass das Wetter tatsächlich eine Rolle spielt .Bei Kälte rutscht bei unserem Turi die Kupplung eher durch (Staße ist nicht glatt !!). Als wir hier im Norden nun auch Frost hatten, waren die Probleme größer. Nun ist es wieder wärmer und es rutscht fast nicht mehr.
Bei unserem Auto könnte man es fast auch so belassen und erst mal abwarten, ob es schlimmer wird. Aber, da ja noch Garantie, geht er in die Werkstatt.
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Aber-ich meine, dass das Wetter tatsächlich eine Rolle spielt .Bei Kälte rutscht bei unserem Turi die Kupplung eher durch (Staße ist nicht glatt !!).
War bei meinem auch so, aber nur am Anfang. 4 Wochen später rutschte er bei jeder Temperatur ab dem 3. Gang...
Bei meinem ´Turi wurde beim 20tkm zweite Kupplung schon drin aber vor kurzem hat er wieder angefangen mit Rutschen mit Rupffen,und nicht richtig zu Trennen und weil der werkgarantie auch schon zu Ende ist sind wir jetzt mit meinem Händler in der streit zur seit habe ich 40 tkm ich gehe dafon aus das der Kupplung beim 2 Liter TDI nicht länger als 30 tkm hält.
oh,oh
bei einem bekannten von mir war auch so nach ca 30 tkm die
kupplung im arsch,laut VW-fuzzi sollte er besser mit seiner
anhägerbeladung aufpassen,ziemlich schwer so ein kleiner
hänger für die gartenabfälle.
kurz vor dem garantieablauf bekam er noch seine kupplung,
da er nicht locker ließ! seit dem nichts mehr,so hofft er
wenigstens ( wenn ich zuschlage dann mit garantieverlängerung)
solong
Zitat:
Original geschrieben von t-sep
oh,oh
bei einem bekannten von mir war auch so nach ca 30 tkm die
kupplung im arsch,laut VW-fuzzi sollte er besser mit seiner
anhägerbeladung aufpassen,ziemlich schwer so ein kleiner
hänger für die gartenabfälle.
kurz vor dem garantieablauf bekam er noch seine kupplung,
da er nicht locker ließ! seit dem nichts mehr,so hofft er
wenigstens ( wenn ich zuschlage dann mit garantieverlängerung)
solong
na super, was ist wenn ich nen wohnwagen ziehen will der 1500kg hat? brauche ich dann am wohnwagen nen hilfsmotor damit die kupplung des touran´s geschont wird 😰
ich glaube der vw fuzzi hat was an der klatsche.
Sehe ich auch so. Wozu hat man schließlich eine AHK wenn man sie nicht nutzen kann / darf???