Kupplung
hallo,
wollte mal fargen wieviele km nen Kupplung so im Durchschnitt mitmacht?
Und da hätte ich noch ne Frage, und zwar wie kann man erkennen das die Kupplung langsam den Geist aufgibt??
36 Antworten
Noch ne evtl. etwas dumme Frage zur Kupplung, und zwar in der fahrschule wurde ja gesagt, dass man beim Anfahren immer erst die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen soll und erst dann gas geben soll.
Muss man das beim Benziner auch so machen, oder ist es für die Kupplung besser wenn man schon erst gas gibt und erst dann die Kupplung kommen lässt? Oder ist es so sogar schlechter?
ist schlechter, denn dadurch das du schon Gas gibst dreht der Motor schneller und wird beim "Kupplung kommen lassen" schlagartig auf einer sich nicht drehenden Scheibe (Kupplungsbeläge) abgebremst, was zufolge hat das deine Kupplungsbeläge schneller runter sind. Aber stört sich keiner dran 😉
Aha, ich dachte das müsste man nur beim Diesel so machen^^
Also immer erst ab dem Schleifpunkt gas geben?
Zitat:
Original geschrieben von Mb1002
Aha, ich dachte das müsste man nur beim Diesel so machen^^
Also immer erst ab dem Schleifpunkt gas geben?
besser ist das
Ähnliche Themen
Noch ne kleine Frage bzgl. Kupplung.
Ist es normal, dass man das Pedal ein stück nach vorne ziehen kann?
Ist mir heute aufgefallen als ich den Fußraum geputzt habe^^
Weil gas und Bremse kann man net nach vorne ziehen, die Kupplung aber schon!
Ist das normal so?
Kann da niemand helfen? Denn ich finde es irgendwie seltsam, dass sich das Kupplungspedal nach vorne ziehen lässt :/
Is bei mir das gleiche. Ist normal.