Kupplung
hallo,
wollte mal fargen wieviele km nen Kupplung so im Durchschnitt mitmacht?
Und da hätte ich noch ne Frage, und zwar wie kann man erkennen das die Kupplung langsam den Geist aufgibt??
36 Antworten
Zitat:
woran kann man erkennen ob man ABS hat?
Kräftig Bremsen. Oder Motorhaube öffnen und nachsehen, ob dort vorne rechts (wenn Du vor dem Wagen stehst) ein großer Aluklotz mit grünen Stahl-Leitungen oben dran vorhanden ist.
MfG Horst
EDIT: Manchmal ist es soooo einfach....
-> Zündung anmachen und im Tacho sollte in gelber Schrift ABS leuchten...
Zitat:
Original geschrieben von Mb1002
Das teste ich nachher mal mit dem 1. gang rein und Kupplung kommen loassen.
Wobei, dann muss sie ja ok sein. Denn letztens ist mir die Karre abgesoffen weil ich beim anfahren vergessen habe Gas zu geben 😁 Ist ja dann das selbe^^Bins immer noch vom fahrschulauto gewohnt die Kupplung nur kommen zu lassen ohne Gas zu geben XD
tjo das ist halt der Unterschied zwischen 60 PS und nem 130 PS Diesel 😉 <-- war bei mir jedenfalls so 😉
Zitat:
EDIT: Manchmal ist es soooo einfach....
-> Zündung anmachen und im Tacho sollte in gelber Schrift ABS leuchten...
🙁
Dann scheine ich kein ABS zu haben :/
hätte gedacht das sowas mitlerweile jedes Auto hat^^ zumindest wenn es 2000 gebaut wurde :/
Ist es eigentlich normal, dass das Kupplungspedal ein stückchen weiter vorne steht als Bremse und Gas? Nur ein kleines Stück....
Ähnliche Themen
Normal ist, dass das Gaspedal weiter hinten steht als Kupplung und Bremse, die auf einer Ebene liegen sollten.
Je nach Spannung des Kupplungsseilzugs kann das Pedal etwas vom Bremspedal abweichen.
Übrigens: Hast Du mal im Motorraum nach dem ABS-Block gesucht? Evtl ist bloß das Birnchen im Tacho defekt.
M.W. sind im Jahr 2000 alle Corsas in Deutschland mit ABS ausgeliefert worden. Hast Du evtl. einen Reimport?
MfG Horst
ne ist kein Reimport.
Ich werde morgen wenn es hell ist mal im Motorraum gucken. Vorne rechts soll das sein...richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Mb1002
🙁
Dann scheine ich kein ABS zu haben :/
hätte gedacht das sowas mitlerweile jedes Auto hat^^ zumindest wenn es 2000 gebaut wurde :/
2000er Modelle haben DEFINITIV ABS. Tritt mal wenn hinter dir niemand ist bremse und Kupplung so bei 30 KMH voll durch, wenns ruckelt hast du ABS wenns quietscht und die räder stehen beim bremsen halt nicht, oder ist kaputt....
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
2000er Modelle haben DEFINITIV ABS. Tritt mal wenn hinter dir niemand ist bremse und Kupplung so bei 30 KMH voll durch, wenns ruckelt hast du ABS wenns quietscht und die räder stehen beim bremsen halt nicht, oder ist kaputt....
nein haben nicht alle!
kupplungspedal sollte 1 bis 2cm über dem bremspedal stehen
Vollbremsung bei 30 km/h wenn keiner hinter dir ist.
Stehst halt sofort und wenns am Ende kurz quitscht hast du kein ABS 🙂
Bremspedal und Kupplung sind auf gleicher Ebene, Gaspedal ist ziemlich weit unten.
Wenn ich andere Wagen fahre verhedder ich mich bei meinem immer weil wenn ich vom Gas geh und auf die Bremse will die immer noch ein stück höher sitzt 😁
Wie es nun im optimum aussehen soll weiß ich nicht.
ohne Kommentar ;-)
Ne, sowas hat meiner in der tat nicht....:/
Wurden 1999 denn auch schon alle Autos damit gebaut? Vieleicht wurde mein Corsa auch 99 gebaut und die Erstzulassung ist 2000, könnte es so sein?
habe auch grade gelesen das erst seid 2004 ABS Pflicht ist, kann also wirklich sein, wundert mich aber etwas...
Es gab Editionen z.B. vom 1.0 12V, die bis zum 2000er Bj. kein ABS hatten... scheint also alles normal zu sein.