Kupplung
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage an euch: Wann greift eure Kupplung?
Bei mir in etwa bei 3/4 Stellung des Pedals. D.h. Pedal voll durchtreten, Gang rein und dann Kupplung kommen lassen, bei 1/2 Stellung des Pedals tut sich noch nicht, erst bei bei ca. 3/4 greift die Kupplung. Bleibt somit nur ca. 1/4 Pedalweg um den Fuß ganz von der Kupplung entfernen zu können.
Ich frage deswegen, weil der Meister in der Werkstatt zu mir gemeint hat, dass die Kupplung bald fällig wird.
Meiner Meinung nach trennt die Kupplung ordnungsgemäß und auch rutschen tut sie nicht.
Da im A4 eine Kupplung eingebaut ist, die sich selbt einstellt -> wird dabei auch etwas am Pedalweg geändert (Zeitpunkt bei dem die Kupplung greift)? Falls der Punkt gleich bleibt, kann man doch nicht genau sagen ob die Kupplung bald getauscht werden soll oder nicht?
Liebe Grüße und vielen Dank für sämtliche Antworten!
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ecki0403
Bin beim suchen darauf gestoßen:"Eine weitere mögliche Ursache ist ein Schleifen der Mitnehmerscheibe. Dies wird durch einen Seitenschlag verursacht und lässt die Getriebehauptwelle immer leicht mitdrehen. Die Hauptwelle muss dann beim Schaltvorgang über die Synchroneinrichtungen im Getriebe gebremst werden. Neben den Schaltschwierigkeiten ist ein erhöhter Verschleiß der Synchronringe und sind damit Folgeschäden vorprogrammiert. Dieser Effekt verstärkt sich meist bei Erwärmung der Kupplung." Naja hab meine kupplung entlüften lassen und es war kein defekt an den Geber oder Nehmerzylinder vorhanden! Hab meinen wagen jetzt in der werkstatt die werden dem problem auf die Spur gehen schaut aber so aus als ob es an der Mitnehmerscheibe hängt! Werd mich melden wenn ich Ergebnisse hab bis denne!
Folgeschäden hört sich gar nicht gut an! Welche wären das - schätze Getriebe?
Ich bin gespannt zu welchem Ergebnis die Werkstatt kommen wird - vorallem was der Spaß kosten wird!
Bist du in einer freien Werkstatt oder beim 🙂?
Bei mir hat sich der Zustand etwas verbessert - hoffe es bleibt noch länger so...
Ich hab jetzt auch schön mitgelesen und habe das Problem eben auch. Hat das entlüften nun etwas gebracht? Oder hast du mittlerweile deinen Nehmerzylinder getauscht (@ MasterA4). War doch am 1. Oktober fällig oder? Bin echt sehr gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von cw1100
Da hat dein Kfz-Meister im Prinzip recht. Je weiter der Punkt wo die Kupplung trennt bzw greift am Pedal nach oben wandert desto näher rückt der Tag wo sie getauscht werden muß. Das kann aber je nach Fahrweise noch einige Tkm dauern. Durchrutschen tut eine Kupplung eigentlich nur wenn die Beläge verglast (verhärtet), mit einem Öl.-bzw Schmierfilm behaftet sind oder total verschlissen sind. Wenn ich mich nicht irre sind alle A4 Modelle mit einer selbstnachstellenden, hydraulischen Kupplung ausgestattet.
PS: Je mehr sich die Kupplung nachstellt desto weiter wandert der Punkt am Pedal natürlich nach oben!
Schon komisch, ich bin vor einem Monat den ganz neuen Audi A4 gefahren, hatte gerade 150 Km gelaufen und die kupplung kam auch erst bei 3/4, willst damit sagen dass da dann auch ne neue Kupplung fällig ist?
Bei jedem Audi den ich bis jetzt gefahren bin, kam die Kupplung ca. bei 3/4
Nuja also mein Freundlicher meinte das nichts passieren kann und ich wenn überhaupt nur die Kupplung erneuern sollte. Aber seit nem Monat oder so ist es wieder besser-hab aber keine Ahnung warum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von itziwunderlich
Ich hab jetzt auch schön mitgelesen und habe das Problem eben auch. Hat das entlüften nun etwas gebracht? Oder hast du mittlerweile deinen Nehmerzylinder getauscht (@ MasterA4). War doch am 1. Oktober fällig oder? Bin echt sehr gespannt.
Ich habe damals bei den mir genannten Preisen nichts tauschen lassen. Bei einem Preis für Kupplung und Nehmerzylinder an die 2000 EUR kauf ich gleich einen 3er Golf...
Wie auch immer - es ist etwas besser geworden von alleine - ich werde es auch so lassen bis nichts mehr geht bzw. fahren sollte.
Jedenfalls sind die Aussagen (die Kupplung geht bald ein, max. 10tkm, Kupplung sofort tauschen, etc.) von meinem 🙂 und zwei weiteren unfähigen Werkstätten total falsch!
Habe im Ausland bei einem Freund meines Vaters der in einer VW/Audi Vertragswerkstatt arbeitet die Kupplung überprüfen lassen -> alles soweit ok!
Hingegen deutet mehr auf den Synchroring des Getriebes hin - derzeit aber bei weitem nicht tragisch!
Audi kann eben keine Getriebe bauen...
also das mit den gängen habe ich auch.....aber ich habe ein trick dazu wenn der erste oder der R-Gang nich rein geht...... einfach Kupplung loslassen wieder drücken und geang einlegen..... durch zufall bin ich draufgekommen!!!
versucht´s einfach mal......
würde mich über eine antwort freuen....... bin neugierig ob das auch bei euch geht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von iliasRS4
also das mit den gängen habe ich auch.....aber ich habe ein trick dazu wenn der erste oder der R-Gang nich rein geht...... einfach Kupplung loslassen wieder drücken und geang einlegen..... durch zufall bin ich draufgekommen!!!
versucht´s einfach mal......
würde mich über eine antwort freuen....... bin neugierig ob das auch bei euch geht!!!!
mach ich schon immer so, wusste ja garnicht, das sich da alle so nen drama draus machen nur weil mal nen gang net reingeht, einfach schnell kuppeln, dann gehts, bin bisher noch immer in 1-2 sekunden von da ampel weggekommen!
Zitat:
Original geschrieben von iliasRS4
also das mit den gängen habe ich auch.....aber ich habe ein trick dazu wenn der erste oder der R-Gang nich rein geht...... einfach Kupplung loslassen wieder drücken und geang einlegen..... durch zufall bin ich draufgekommen!!!
versucht´s einfach mal......
würde mich über eine antwort freuen....... bin neugierig ob das auch bei euch geht!!!!
Muss ich direkt mal beim nächsten Mal wenn das Problem auftritt testen!
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Muss ich direkt mal beim nächsten Mal wenn das Problem auftritt testen!Zitat:
Original geschrieben von iliasRS4
also das mit den gängen habe ich auch.....aber ich habe ein trick dazu wenn der erste oder der R-Gang nich rein geht...... einfach Kupplung loslassen wieder drücken und geang einlegen..... durch zufall bin ich draufgekommen!!!
versucht´s einfach mal......
würde mich über eine antwort freuen....... bin neugierig ob das auch bei euch geht!!!!
das muß ich auch mal probieren. Ist aber in letzter Zeit selten geworden bei mit das der 1.+R-Gang schwer rein geht. Dann waren es bei mit zum Glück nicht die Synchronringe. Hatte das Schaltgestänge mal mit so einem weißen Fett abgeschmiert vllt. deswegen
huhu,
habe neue kupplung eingebaut bekommen. (A4 Avant 1,9Tdi)
muss die neue kupplung "eingefahren" werden? Frage kommt auf, da jetzt bei jedem anfahren im 1. gang ein ruckeln, zuckeln entsteht.
dieses hatte ich vor dem kupplungstausch nur als die kupplung lange in anspruch genommen wurde (stau,usw -> wurde auch deswegen getauscht).
mfg
Fahr ganz normal wie immer. Was das ruckeln angeht, das sollte eingentlich vollständig weg sein. Vielleicht sitzt die Kupplungsscheibe nicht 100% zentriert oder der Belag ist übertrieben etwas "wellig" und ruckelt deswegen. Beides sollte sich nach kurzer Zeit von alleine geben.
Solltes sich da nichts ändern ist die neue Kupplung defekt oder du hast ein Problem mit dem ZMS (Zweimassenschwungrad)
Würde auf jeden Fall erstmal vorsorglich reklamieren und anfragen ob das normal ist. Nicht das es später heißt du hättest die Kupplung verheizt.
Was haste denn für eine Kupplung reinbekommen ? Beim freundlichen Original ? Was hat dich der Spaß gekostet ?
hi,
danke für die antwort.
mein kollege,der bei audi arbeitet, dort auch die teile besorgt hat, baute die kupplung gestern (+ kundendienst, kühlmittelbehälterwechsel, bremsflüssigkeitwechsel) fürn 1000er ein. hab ihm das auch gleich gesagt. er sagte auch: erstmal weiterfahren. wenns dann immmer noch ist, schaut ers sich nochmal an und entlüftet diese.
grüssle
hab ich zu viel gezahlt?
Die Frage mußt du dir selber beantworten, für einen regulären Werkstattpreis scheint das irgendwie hinzukommen. Ich rechne da etwas anders für Arbeiten die ein "Kollege" durchgeführt hat.
Was heißt "Kundendienst" ? Normale Inspektion oder war die Front ab und der Zahnriemen wurde ern. ?
Bremsflüssigkeitswechsel, Ausgleichsbehälter sind pillepalle und nicht der Rede wert, wenn normale Inspektion dann ebenfalls nix besonderes.
Wie hoch ist die Rechnung über die Teile ? Die mußt du ja haben.
teile rund 550 euro. normaler kundendienst ohne zahnriemen.