Kupplung(seil) und Versicherungsfrage
Hey Leute fahre einen Astra F CC 1.4 Bj.91
(Wartungsklappe ja / nein? } alles original)
Kupplung muss neu und habe alles da
-Kupplungsscheibe
-Kupplungsautomat
-Ausrücklager
Brauche ich noch etwas ?
WELCHE MARKE FÜR DAS KUPPUNGSSEIL KÖNNT IHR EMPFEHLEN
(Meins hat leichten riss in der Verkleidung daher auch gleich neu)
Und zum Anderen am 30.11 ist ja Stichtag
was für günstige Versicherungsanbieter habt ihr so möchte mich mal umschauen ^^
35 Antworten
Will mich nicht rumstreiten oder so bin dir echt dankbar habe aber gehört es gibt 2 kupplungsarten einmal topfschwung oder so und einmal was anderes müsste ich jetzt nachsehen.
Und eine davon kann man durch die Klappe wechseln. Und mein 91er BJ. Müsste diese haben sowie 190mm und wartungsklappe.
Gestänge is ganz schön versifft Vllt deswegen ?
Und was sind synchronringe ?
Ich würde mich da auchnicht streiten weil ich es letztlich nicht weiss..
Eventuell aber eher wenn ein Gelenk ausgeschlagen ist..
Synchronringe sorgen dafür das die Zahnräder im Getriebe so stehen das die Zähne beim Schalten nicht kollidieren. Kann sein das du schon soviel Öl verloren hattest das das Getriebe halt einen leichten Schaden hat. Obs an den Ringen liegt kannst du prinzipiell testen indem du beim Schalten auchnoch Zwischengas gibst. Kuppeln, Gageben, beim abtouren Schalten, einkuppeln. Gehts dann soft dürften die Ringe Probleme haben.
Hakelt das Ding denn nur kalt oder auch wenn du eine Weile gefahren bist. Ersteres ist nicht so ungewöhnlich und legt sich, wenn überhaupt, eher mit synthetischem Getriebeöl, wie von mir vorgeschlagen.
Ok werde ich auch mal testen.
Also ich glaube wenn er warm ist dann ist es nicht mehr so Rolle nur ab und zu mal
Werde mal nachfragen welches getriebeöl genau genommen wurde aber war auf jeden voll synthetisches
Sry für die Schreibfehler.
Was mir auch aufgefallen ist seit dem die Kupplung nachgestellt wurde habe ich oft das Gefühl wenn ich die kupplung zu früh loslassen sprich beim anfahren nicht schleifen lasse das mir der Karren ausgeht.
Ähnliche Themen
Weit würde ich sagen weil das Pedal ja jetzt auch extrem weit oben ist da nachgestellt wurde
Und wie gesagt habe oft das Gefühl das wenn ich nicht noch bissl schleifen lasse der anfängt mit ruckeln und ausgeht.
Vllt doch kupplungsscheibe ?
Oder wie oben erwähnt kupplungsseil wird länger ?!?
Mal gucken will den eh in die Werkstatt bringen da er manchmal ein komisches Geräusch macht so wie zischen oder fiepen aber Geräusche erklären is eh dumm xD
Gucke morgen auch mal den krummer an jemand meinte Leistungsverlust kann daher kommen.
Dank dir jedenfalls für deine Geduld und Tipps werde morgen mal den kuppelungstest machen und dann berichten wenn Kupplung i.o lass ich erstmal das kupplungsseil tauschen Kupplung nachstellen und Gestänge reinigen und fetten.
Soooo habe heute diesen Kupplungstest (hoffentlich richtig) gemacht
Also wenn ich im 3. Leicht gasgebe und quasi schnell losfahren will ruckelt er wie sau habe das Gefühl als ob er los will und geht dann aus
Musste dann zweimal neustarten weil der Anlasser immer gedreht hat is auch angegangen aber sobald ich Zündschlüssel losgelassen habe war der Motor auch aus also abgesoffen denk ich mal
Alles richtig gemacht ?
Also Kupplung noch i.o. ?
Dann würd ich den so weiterfahren. Die Kupplung halt ordentlich eingestellt und auf Verdacht das Seil gewechselt. Ansich ruckelt halt eher nichts, kommt aber drauf an wie du mit dem Gas rumgespielt hast. Öl kommt keins aus der Getriebeglocke nehm ich an?
Mein Zafi ruckelt auch ab und an über die Kupplung. Ist die zweite verbaute, nicht neu. Ruckelt genauso wie die alte. Die am Tauschmotor sah halt besser aus....
Ne wie gesagt ruckelt tut nix und Getriebe wurde vor 3 Wochen neu abgedichtet und getriebeöl gewechselt denke mal echt ist das Seil oder Gestänge