Kupplung schwer zu treten
Hallo Leute,
ich möchte mir einen A6 3.0TDI mit Schaltgetriebe zulegen. Hierfür habe ich vor ein paar Tagen einen A6 BJ 2010, mit 100 000 km gefahren. Von dem Motor waren wir begeistert. Die Kupplung machte meiner Frau und mir aber weniger Freude, weil sie sich nur mit relativ viel Kraft treten lies. Der Verkäufer sagte uns, daß wäre bei allen A6 3.0 TDI so. Kurz danach sind wir einen anderen 3.0 TDI gefahren, Bj 2009 und 120 000 km. Hier ging die Kupplung auch schwerer als bei meinem Passat aber nicht so schwer, daß es uns gestört hätte. Von der Ausstattung paßte jetzt aber leider der Wagen mit der extrem schwärgängigen Kupplung optimal. Deshalb die Frage: ist es normal, daß bei manchen A6 3.0 TDI die Kupplung schwergängig ist. Ist hier bald mit größeren Problemen zu rechnen. Kann man da was einstellen. Ich habe im Forum nichts über schwergängige Kupplungen bei diesem Model mit diesem Motor gefunden. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen? Würde mich sehr freuen :-)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TS Royal
In die Suchfunktion habe ich reingeschaut und einen Thread gefunden, dass von 500Nm zu 450Nm zurückgegangen wurde.
Jetzt scheint beim A6 4F 3.0TDI Facelift bei Handschaltung innerhalb des Facelifts (ca. ab Mitte 2009), wieder von 450Nm auf 500Nm zurückzuwechseln. Ich konnte bisher aber nichts über die Auswirkungen finden.
Glaub ich nicht so ganz. Ich habe ein Datenblatt aus 03/2010 vorliegen wo draufsteht:
Code:
max._Drehmoment in Nm bei min-1 ML: 450 / 1400-3500; AL: 500 / 1500 – 3000
Die Händler wissen das meistens nicht, weil sie immer pauschal von 500 Nm ausgehen. Fakt ist aber, dass die 3.0 TDI als Handschalter immer 450 Nm hatten, egal welches Baujahr.
hi leute ...
Also in mein betriebshandbuch steht Schaltgetriebe 450NM und Automatikgetriebe 500NM , kann mir das einer erklären?
Fahre den A6 3.0 tdi 233PS fvl
Da steht 176kw Motor, ist der facelift. Vfl ist mit 450 nm angegeben.
Vielleicht falsches Handbuch.