Kupplung schon runter ?
Hi,
Hab mal wieder ein Problemchen mit meinem Polo. Der kleine hat jetzt dann 37.000 km drauf.
In letzter Zeit hab ich ziemliche Probleme beim anfahren. Und zwar kommt die Kiste einfach nicht - auch wenn ich wie verrückt Gas gebe. Dann röhrt er zwar wie bekloppt aber bewegt sich verhältnissmäßig langsam fort.
Wenn ich dann vollns auskuppel, dann kommt der volle Leistungsabfall und die Drehzahl ist wieder im Keller.
Wenn ich langsam und mit sehr viel Gefühl auskuppel und gleichmäig Gas gebe, so dass die Drehzahl beim auskuppeln knappe 1000 U/pm beträgt, dann gehts - das Auto fährt dann aber auch recht langsam los. Und auch da nach dem auskuppeln wieder die Drehzahl im Keller.
Schalten zwischen den Gängen klappt wunderbar und ohne Ruckeln oder derartiges.
Das Problem war vor ein paar Wochen noch nicht, erst seit paar Tagen.
Das die Kupplung runter ist kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Vorbesitzerin (Meine Mutter) ist immer ziemlich Kupplungsschonen ohne überzogenes Schleifen und auskuppeln bei hohen Drehzahlen etc. gefahren.
Ich hab meistens auch bei 1000-1500 volständig ausgekuppelt und nie Probleme mit dem Anfahren gehabt (Auser halt als ich ihn neu hatte, da ist er mir ab und zu beim ein/ausparken abgebockt)
Wenn ich unseren Sharan oder den 1er BMW (Firma) fahre kommt mir das Anfahren 100x leichter vor. Bei meinem Polo wars wie gesagt auch schon anders.
Ich will nicht vorschnell irgendwas verdächtigen, vielleicht bin ich seit ein paar Tagen nur zu blöd zum fahren (^^). Da ich nicht so den Plan hab und ausser Ölstand prüfen, Reifen und Birnchen wechseln nicht arg viel drauf hab würd ich da lieber ne Werkstatt kucken lassen. Aber nicht das ich dafür ne dicke Rechung bekomme und die mir am Ende sagen das alles ok ist.
Ich dachte ich frag hier mal nach 😁
Danke für Antworten...
gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Ich denke mal trotzdem wirst über kurz oder lang nicht um einen Kupplungs-Set Kauf und Einbau drum rum kommen!Gruß
Der Sisko
Könntest Du mir noch sagen, auf wie viel mich das etwa kommt ?
Kommt drauf an, ob Du es selber machen willst/kannst, oder ob Du in eine Werkstatt mußt?
Das Material kostet ungefähr als billige Erstaurüster-Qualität um ca. 40-60€ für nen Set und etwas gehobeneres so z.B. Sachs; Jurid; Valeo; LuK u.s.w. um ca. 80-200€>!
Wenn man es selber machen möchte, kommen dann natürlich noch Mietwerkstattkosten, wenn man sonst keine Möglichkeit hat es günstig irgendwo zu machen dazu!
Ansonsten mal freie Werkstätten in Deiner Nähe abtelefonieren und Preise erfragen!
Gruß
Der Sisko
Hi,
Jetzt muss ich hier den Thread doch nochmal ausbuddeln...
Und zwar bin ich gestern/heute Nacht und auch heute Vormittag mit 5 Leuten (Ja, soviele passen rein in meinen Polo^^) unterwegs gewesen und das anfahren war echt eine Qual !!!
Vorallem heute Vormittag im Stadtverkehr.
Ist das normal das mit schleifender Kupplung und viel Gas sich das Auto im Schneckentempo fortbewegt? Anders lies er sich leider nicht anfahren.
Wenn ich alleine und mit gaaaaanz viel Gefühl untwegs bin, also die Kupplung sehr, sehr kurzschleifen lasse (dazu auch nur wenig Gas) fährt er sich aber raltiv geschmeidig an.
Bei vollem Auto lässt sich so allerdings kaum anfahren (Vorallem, wenn 2 davon über 80KG wiegen^^)
Würde ich gerne noch wissen bevor ich ihn in die Werkstatt gebe.
Danke mal 🙂
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, dann scheint Deine Kupplung 'durchzurutschen'.
Meine Mama hat den gleichen Polo (6N2), auch erst 92.000 km gefahren und
die Kupplung ist auch schon hin (?).
Gas geben -> Motor heult auf -> Auto beschleunigt nur langsam -> es stinkt fürchterlich.
Gestern ist es plötzlich richtig schlimm gekommen: Bin keinen Berg mehr ohne
Anlauf hochgekommen und auf der Autobahn ging's nicht schneller als 100 km/h!
Eine genauere Diagnose steht jedoch noch aus. Ich habe vorab schonmal etwas im
Internet geschaut: Eine (gute) neue Kupplung kostet um die 200,- bis 250,- und der
Einbau kostet auch nochmal ca. 250,- EUR.
Ich habe bei 3 Werkstätten nachgefragt: 500,- bis 600,- EUR wurde grob geschätzt.
Es geht sicherlich günstiger, aber angeblich soll man nicht unter 400,- EUR davon-
kommen, wenn man es machen läßt.
Netten Gruß und mein Beileid,
Anna
Ähnliche Themen
Stinken tut eigentlich nichts und wenn ich alleine ohne langes Kupplungsschleifen mit niedriger Drehzahl anfahren, dann kommt er nach dem einkuppeln auch relativ zügig vom Fleck.
Mit 5 Leuten im Auto funktioniert das allerdings nicht. Da muss die Kupplung schleifen und ich kräftig aufs Gas treten, da er mir sonst abbockt - bei 5 Klugscheißern im Auto auch recht peinlich.
Es riecht zwar nichts, hört sich aber ungesund an.
Mal kucken was ich mache. Sobald wirklich gar nix mehr geht (Ab Montag darf ich ja wieder täglich durch die Stadt und 10-20 mal am Tag anfahren) kommt da was neues rein.
Das Geld für einen neuen Kupplungssatz + Einbau hab ich atm leider nicht 🙁