Kupplung rutscht gelegentlich beim Anfahren
Hallo Community,
seit einigen Wochen ruckelt mein Golf gelegentlich, wenn ich morgens kurz nach Fahrtbeginn an einer schwachen Steigung anfahre. Das Ruckeln ist recht stark, als würde die Kupplung erst greifen und dann immer wieder kurz komplett durchrutschen. Das Intervall ist dabei relativ konstant, fast wie beim ABS - tritt man die Kupplung durch, ist das Ruckeln allerdings weg. Daher denke ich nicht, dass es von der Bremsanlage kommt.
An der nächsten Kreuzung verhält sich die Kupplung dann wieder vollkommen normal.
Die Laufleistung beträgt etwa 96.000km, davon viel Land- und Autobahnfahrten, zuletzt jedoch mehr Stadtfahrten.
Ich hoffe, ihr habt einen Tipp für mich, was das sein könnte.
Vielen Dank im Voraus
LJ
21 Antworten
Naja ok, aber ein älteres Auto zu kaufen und zu denken, dass keine Reperaturen anfallen ist schon etwas naiv.
Der Kupplungswechseln kostet ca. 500€, wenn du das Geld nicht hast, hast du ja auch gar nicht die Wahl zwischen Verkaufen und Reparieren. Dann musst du den Wagen stehen lassen und Geld sparen oder eben verkaufen.
Weiterfahren kannst du so auf keinen Fall. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis es gar nicht mehr vorwärts geht.
Nur die Teile bekommst Du für unter 80€, Eigeninitiative spart viel Geld, vielleicht hilft Dir Dein Bekannter.
Zitat:
@Sweeti123 schrieb am 11. November 2014 um 13:51:35 Uhr:
Heute hat mir ein netter kfz macker erzählt das man die kupplung testen kann am besten in dem man die handbremse ganz oben lässt das auto anschaltet gas bis zu 3000 u/min 4000 u/min danach die kupplung langsam kommen lassen dann sollte das auto aus gehen wenn alles gut ist mit der kupplung..
Man fährt bei angezogener Handbremse im 3. Gang einfach normal an, dabei sollte der Motor absterben.
Zitat:
@Mick 01 schrieb am 11. November 2014 um 21:32:48 Uhr:
Nur die Teile bekommst Du für unter 80€, Eigeninitiative spart viel Geld, vielleicht hilft Dir Dein Bekannter.
... Quatsch. Die Kupplung für meinen 1.4er hat allein knapp 170€ gekostet. Wenn das Getriebe dann schonmal draußen ist, sollte auch gleich nach den Simmeringen geschaut werden. Bei Ölverlust sollten diese mit getauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 11. November 2014 um 22:16:15 Uhr:
... Quatsch. Die Kupplung für meinen 1.4er hat allein knapp 170€ gekostet. Wenn das Getriebe dann schonmal draußen ist, sollte auch gleich nach den Simmeringen geschaut werden. Bei Ölverlust sollten diese mit getauscht werden.Zitat:
@Mick 01 schrieb am 11. November 2014 um 21:32:48 Uhr:
Nur die Teile bekommst Du für unter 80€, Eigeninitiative spart viel Geld, vielleicht hilft Dir Dein Bekannter.
Geht sogar noch günstiger:
http://www.ebay.de/itm/Kupplung-Satz-VW-Bora-1-4-16V-Kombi-Golf-IV-4-Variant-/231308586256?pt=DE_Autoteile&hash=item35db10ed10.. dass es das bei ebay billiger gibt, ist schon klar, da kannst du dir auch einen Kat für 40€ kaufen. Aber Qualität kostet nun mal.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 11. November 2014 um 22:33:35 Uhr:
.. dass es das bei ebay billiger gibt ist schon klar, da kannst du dir auch einen Kat für 40€ kaufen. Aber Quaität kostet nun mal.
Und es funktioniert nicht? Dann kaufst Du Dir eben:
http://www.ebay.de/itm/KUPPLUNG-SACHS-Kupplungssatz-3000824501-fur-VW-Golv-IV-1-4-16V-ORGINAL-/161033796335?pt=DE_Autoteile&hash=item257e5cbaef, bevor Du "rumquatscht". Und den 40€ BCA Kat kannst Du gerne mal verlinken.