Kupplung rutscht beim TDI wer kennt das

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
kennt jemand, oder hat jemand schon einmal das Problem gehabt, das die Kupplung beim 100 PS TDI rutscht. Also ich glaube das einfach nicht. Beim Gas geben dreht der Motor hoch und es dauert, bis die Geschwindigkeit hinterher kommt. Hinter vorgehaltener Hand, ein Annahmemeister in der VW Werkstatt kennt das Problem, soll angeblich die Kupplung unterdimensioniert sein bzw. zu klein sein. Angeblich bauen die nur noch 105 % statt mit 135 % Sicherheit. Die 1. Frage war, ob ich getunt Chip habe. Natürlich nicht. Das Ding geht auch so ab wie die Katze.
Also meldet Euch mal, die das gleiche Problem haben.
Micha

41 Antworten

Das Problem kenne ich bei meinem 90 PS TDI auch - außerdem quietscht die Kupplung beim Anfahren sehr häufig.

tztztztzt
ich stelle fest ich bin da gar nicht so alleine mit der kupplung
habe meinen 90pser gechipt, und 3 wochen drauf rutsch die kupplung wie schon vorher beschrieben bei 2000 umdrehungen durch!
Hab dann gleich mal skn angerufen, die sagten mir, das der chip die kupplung nur minimal beinflusst!
mein mechaniker meinte dasselbe! Irgendwie glaub ich dieser sach noch nicht ganz! Schade eigendlich, da meine kupplung 630€ kostet wegen dem ZMS!

Kupplung

Meine Kupplung rutschte schon nach ein paar Monaten nachdem ich Ihn Flammneu bekommen hatte, bei 40.000km Defekt
Hatte bei 39500km Chiptuning gemacht das gab Ihr den Rest.
Tuning wieder raus, Kupplung neu, nun habe ich 60.000 km drauf (insg.) mal sehen wie lange es gut geht.

VW sagte mir nichts von bekannten Problemen.

101 PS Pumpe Düse, Golf4

Naja, ihrer Meinung nach, ist es wahrscheinlich auch kein bekanntes Problem ( wie so vieles nicht ). Also bei mir ist es jetzt schon wieder ein Weilchen her, dass die Kupplung gerutscht ist. Hab jetzt auch nen neuen Turbo drin, weil der alte aufeinmal den Geist augegeben hat.

Gruß,
VipViper2000

Ähnliche Themen

Habe das selbe Problem bei meinem 100 PS Tdi gehabt. Als erstes war der Kupplungsgeber defekt. (Nach dem Kauf auf der Autobahn!!!) Dann hab ich mir nen Chip reingemacht und nach ca. 500km fing es dann auf der Autobahn an im vierten und fünften Gang. Luftmengenmesser wurde kontrolliert aber es wurde nichts festgestellt. Chip raus und alles war wieder in Ordnung... Mein Auto hat bis jetzt nur 15000km runter und das wär eine echte Schande wenn die Kupplung da schon schlapp machen würde.... VW VW...

Hallo, wie ich sehe haben hier einige das gleiche Problem. Bin hier zum ersten mal auf der Seite und schreib gleich mal meine Erfahrungen mit Kupplung...

Hatte mir vor einem Jahr einen gebrauchten 101 PS TDI PD gekauft. nach ein paar hundert Kilometern rutschte dann die Kupplung im Fünften bei ca. 2000 Umdr. Ab in die Wekstatt --> Probefahrt ---> Handbremse im Stehen und fünfter Gang--> Motor würgt ab ---> Kommentar des Meisters: Die Kupplung ist top!! (Der Meister hält mich für einen Idioten!) Den ganzen Sommer über hatte ich wieder keine Probleme (15000 km). Jetzt fährt meine Frau den Wagen und bleibt mit hängender Kupplung liegen---> mit ADAC in die Werkstatt --der zieht am hängenden (nicht an der Matte!!!) Pedal und die Kupplung geht wieder!! Ich fahr wieder 1000 km ohne Probleme. Dann das gleiche Problem wieder: meine Frau fährt 15Km und die Kupplung hängt: Kommentar Meister: Das Problem ist die Frau!
Jetzt will der doch den Geberzylinder der Kupplung austauschen. Wer weiß, vielleicht war und ist ja der die Ursache alle Übels??!

Danke für die Antworten

Frohe Nachricht,
Kupplung wurde ausgetauscht, auf Garantie. Diese scheint stärker zu sein. hat jedoch ein Nachteil. Die Kupplung kommt recht früh. Muß man sich halt dran gewöhnen und läßt sich leider nicht einstellen.

@mversi

Was ist dein Auto denn für ein Baujahr? Und hat bei dir die Kupplung immer gerutscht, oder auch nur zeitweise?

Gruß,
VipViper2000

Hallo,

ich hatte einen 90 PS TDI welchen ich 105.000 Km gefahren bin. Die Kupplung hat dabei keine Probleme bereitet. Die letzten 40.000 Km war eine Wetterauer Chip implantiert der dem Motor zu 115 PS verhalf. Also glaube ich nicht das die Probleme vom Chiptuning kommen. Meine Erfahrungen mit dem Golf IV waren nicht sehr rosig und daher denke ich, dass die Kupplungsprobleme wieder eine Golf Krankheit sind.

Gruß Uwe

trotzdem sind die meisten nach dem tuning kaputt gegangen. Ist dann ja klar wenn sie vorher auschon stärker belastet wurde, je nach fahrweise, dass sie früher das zeitliche segnet

Re: Kupplung rutscht beim TDI wer kennt das

hallo!

ja die schleifende kupplung beim 100 ps pumpe düse 4motion(baujahr 01) - hatte ich auch: erste mal nach 13.000km (innerhalb des ersten jahres) da war es angeblich der kupplungszylinder der undicht geworden ist und dessen öl die belege verschmiert haben.

in der werkstätte taten sie zuerst ahnungslos - bei beiden malen! muss man hartnäckig bleiben!!

nach etwas mehr als einem jahr (bei km 27.000) trat das problem erneut auf. angeblich war es diesmal der simmering - getriebeöl trat in in die kupplung ein - wie auch immer das geht. Jedenfalls war eine neue Kupplung fällig - Kostenpunkt 1200 Euro für Kupplung etwa 400 Euro für die Arbeit. Hatte Glück wurde mir auf Kulanz gemacht.

jetzt bis km 47.000 ist zum glück ruhe - ich hoffe es hält jetzt.

@justy_9170

Boah - 1200€ für eine neue Kupplung ist aber ganz schön viel, oder? Oder unterscheidet sich da die Kupplung vom 4Motion von der "normalen". Würde mich mal interessieren. Hätte nämlich bei nem Kupplungstausch mit ca. 1000€ insgesamt gerechnet.

Gruß,
VipViper2000

hallöle,

das mit dem Geberzylinder ist meiner Meinung nach nur Kohle-mache...
Fahre einen gechipten 90pser TDI und war auch schon des öffteren wg. der Kupplung zum Schrauben.
Irgendwie kann mir keiner sagen, woran es wirklich liegt.
Der eine redet von Öl oder Wasser zwischen den Scheiben, der andere redet von zuviel Leistung die die Scheiben nicht übertragen können, wieder ein anderer, dass sie ganz einfach hinüber sein soll.
Die rutscht auch nicht immer. Seltsam, seltsam!
Habe jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört, ich sollte eine Kupplung mit mehr Grip einbauen lassen. Weiss jemand ob das so einfach geht und was sowas kostet? Wenn ich den Chip runter nehme, rutscht natürlich nix...

Servus!
Ich habe seit ein paar Tagen auch das Problem der rutschenden Kupplung. Bora TDI(130PS,Bj.02/02,79000Km), allerdings erst wenn Motor und Kupplung warm sind. Meist auch nur in den letzten Gängen 4,5 und 6.
VW kennt das Problem und sagt es liegt am Zwei-Massen-Schwungrad und gibt 70% Kulanz auf´s Material.
Hab nächste Woche nen Termin in der Werkstatt, mal sehen ob´s dann weg ist.
Also, einfach mal bei VW anfragen! Fragen kostet ja nix.

Hatte ich auch...

Das Problem zieht sich wie ein roter Faden durch die Foren, der 100PS-TDI hat da ganz sicher ein Problem in Serie.
Meine Meinung ist, daß bestimmt fast jedes dieser Fahrzeuge unter diesem Mangel leidet, viele Fahrer bemerken es leider nur nicht!
Bei meinem TDI (mittlerweile verkauft, ärgern kann man sich auch billiger) wurde nach 28000km die Kupplung im Alter von 14 Monaten per Sonderkulanz (100%) gewechselt, bemerkt habe ich das Durchrutschen sogar schon nach ca. 18000km aber meine Frau hat mich damals für übersensibel gehalten und ganz sicher war ich mir anfangs dann auch noch nicht.

Bleibt hartnäckig am Ball bei dem Problem, VW leugnet grundsätzlich immer, daß es Probleme in Serie gibt (gab), angeblich soll sich das Kulanzverhalten ja gebessert haben, ich bin da skeptisch, nach der Kupplung gab`es für uns nämlich absolut keine Kulanz mehr bei denen und wir hatten eine Menge Reparaturen (traurig für ein Auto, das man nur 55000km gefahren hat).

Übrigens nächste Woche soll es etwas kälter werden, eine gute Gelegenheit die Kupplung mal wieder zu testen, sie rutscht nämlich besonders gerne bei kühleren Verhältnissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen