Kupplung rutscht (Astra H dreht von selbst hoch bis nach Stillstand)
Hallo leute habe folgendes Problem.
Fahre einen opel astra h gtc 2.0 mit 200PS.
War ca. Vor 4monaten beim chiptuning bei klasen motors stufe 3.
Chiptuning mit auspuff incl. Vorkat.
Seitem drehte mein auto beim beschleunigen hoch.
Konnte kein gang ausfahren.
Den "kupplungstest" 1. Gang einlegen kupplung kommen lassen Auto ist immer abgewürgt.
Jetzt kommt das komische 1monat lang bin ich so gefahren anschließend war ich 1Woche im Urlaub ohne Auto.
Heißt das auto stand komplett 1woche nur rum...
Als ich zurück kam war es weg und jetzt 2 Monate später ist es auf einmal wieder da.
Und hab dann wieder kupplungstest gemacht 2x einmal kalt und einmal warm... immer abgewürgt.
Kann irgendein schlauch ein loch haben das durch die 1woche stand durch irgendwas geschlossen wurde und jetzt wieder offen ist oder sowas?
Hoffe auf hilfreiche Antworten.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevin1992astra
Was hat der Spaß gekostet? 🙂Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Hatte das Problem auch an meinem H. War der Kupplungsnehmer-Zylinder ...
Wenn es der im Kupplungsgehäuse ist, kannste das Getriebe ausbauen und dann gleich eine verstärkte Kupplung einbauen.
Bist du bei ca. 800-1000 Euro inkl. kompletter Kupplung, verstärkt.
Zitat:
Original geschrieben von kevin1992astra
Was hat der Spaß gekostet? 🙂Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Hatte das Problem auch an meinem H. War der Kupplungsnehmer-Zylinder ...
Nix 😉. War noch während der Herstellergarantie ...
Hallo leute habe Kupplung wechseln lassen.
Doch 1 woche danach fängt das schon wieder an.
Es wurden die Serienteile verbaut weil die müssten das ja locker packen hab ja nicht über 320nm.
Turbolader ist auch okay... woran liegt das noch?
Du hast doch anfangs geschrieben Du hast ein Tuning von Klasen.
Das ist zu viel für die Serienkupplung. Wenn dann hättest Du entweder eine Sportkupplung einbauen sollen oder die komplette Kupplung mit Schwungrad vom LEH.
Ähnliche Themen
Tja was soll ich sagen.
Wie Roadrunner schrieb und ich dir auch schon gesagt habe, solltest du die verstärkte Kupplung einbauen.
Bis du dir sicher das du nicht über 320 Nm bist?
Auf jeden Fall war alles für die Katz.
Tuning kostet eben halt Geld.
Zitat:
Es wurden die Serienteile verbaut weil die müssten das ja locker packen hab ja nicht über 320nm.
Ja was denn nun?
Hast du jetzt Serienteile oder eine verstärkte Kupplung inkl. verstärkter Druckplatte eingebaut?
Ich hab die ganz normalen Serienteile verbaut.
Einmal Kupplung mit Schwungrad.
Brauche ja keine Sportkupplung oder sonstiges habe ja nur von 200ps auf 240ps chippen lassen.
Leider geht das mit dem Hochdrehen leider dennoch nicht weg.
Komischerweise jedes mal wenn ich zur Werkstatt geh und das Lesegerät eingesteckt wird und wir zum Probefahren gehen ist es nicht mehr da.
Einmal hat auch die Notlaufkontrolleuchte geleuchetet und da war ein Fehler vorhanden wo drin stand
Gaspedal 1 zu Gaspedal 2 nicht abgestimmt oder so etwas.
Das ist aber seitdem nicht mehr aufgetaucht und war auch nur 1x.
Das hat nichts mit der Mehrleistung von 200 auf 240 PS zu tun, sondern mit dem Drehmoment was der Motor jetzt nun leistet.
Deswegen ja auch der Hinweis eine verstärkte Kupplung einzubauen und keine Serienteile!!
Wie viel Nm hält die Serienkupplung eig. genau aus?
finde darüber keine Info :/
Meiner müsste jetzt zwischen 310 - 330Nm haben...
Die Sportkupplung von Sachs hält ja 410+Nm aus so wie ich nachgesehen habe.
Was ich dann komisch finde, jeder sagt das eine leichte Leistungssteigerung der Kupplung nicht ausmacht...
klar meine vorherige war jetzt voll down, habe aber nun eine Komplett neue die müsste doch damit klar kommen. :/
Wenn man das Mehr an Drehmoment nicht permanent abruft, dürfte zumindest bei einer neuen Serienkupplung kein Rutschen auftreten. Tippe immernoch auf einen defekten Nehmer-/Geberzylinder. Ein verklemmter Nullring war anfänglich ein typisches Problem beim H...
Zitat:
@kevin1992astra schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:26:53 Uhr:
Was ich dann komisch finde, jeder sagt das eine leichte Leistungssteigerung der Kupplung nicht ausmacht...
klar meine vorherige war jetzt voll down, habe aber nun eine Komplett neue die müsste doch damit klar kommen. :/
Hallo.
Nochmals hier steht es geschrieben.
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=84935#p1685778
Bei den Z20LEL und Z20LER ist der Schwachpunkt die Kupplung.
Wenn dann hättest Du die vom Z20LEH einbauen sollen oder eben eine Sportkupplung.
Oder alternativ wieder zu EDS oder Klasen und lässt dir das Drehmoment absenken.
Und nochmals was hast Du jetzt an Drehmoment anliegen?
Bist Du dir sicher das es keine 320 NM sind?
Zitat:
@kevin1992astra schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:25:42 Uhr:
Wie viel Nm hält die Serienkupplung eig. genau aus?
Wie Du selbst sieht hält die Serienkupplung weniger wie Dein Motor leistet.
Also nich groß rumjammern sondern Sportkupplung rein oder das komplette Paket vom Z20LEH.
Also Schwungrad, Reibscheibe und Druckautomat.
okay dann mach ich das so, interessieren würde mich trotzdem wie viel die Serienkupplung eigentlich genau packt.
Weiß das jemand zufällig finde nichts im internet darüber.
Kann ich das bei meiner Werkstatt bemängeln, die hatten alle Daten was das Auto für eine Leistung hat und haben dennoch die "Schwache" Kupplung eingebaut.
War da bereits einmal und der kollege hatte auch gemeint das er gleich eine Sportkupplung eingebaut hätte.