ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kupplung rutscht 131 PS TDI - Austausch leicht?

Kupplung rutscht 131 PS TDI - Austausch leicht?

Themenstarteram 6. September 2007 um 20:19

Ich musste heute feststellen, das meine Kupplung den Geist aufgeben will. Und das bei 64tkm :(

Ist es schwer die Kupplung selbst zu wechseln? Hat jemand von euch vielleicht eine Anleitung oder so für mich?

Thx :)

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 6. September 2007 um 20:37

Was macht dich so sicher das es die Kupplung selber ist? Bei meinem 96KW hat inzwischen 3 mal der Geberzylinder den Geist aufgegeben und hatte jedes mal fast diue gleiche Symptomatik wie eine defekte Kupplung (rutschen etc.).

Den zu Prüfen ggf. zu ersetzen uist um einiges günstiger und schneller und damit würde ich erstmal anfangen, es sei denn du bist dir sicher das es die Kupplung ist.

Bei dem Kilometerstand hast du übrigens gute Chancen auf Kulanz, hab damals noch mit 74tkm 50& auf Material und Arbeit bekommen als die Kupplung ausgetauscht werden musste.

sicher der geber? der geber ist ja am pedal..

normal geht doch da eher der nehmer kaputt

derist bei den 6gängern inkl ausrücklager ein teil, um das zutauschen, muss einiges raus

am 6. September 2007 um 20:40

Jo du, bei mir war es sicher der Geber und ja, genau der am Pedal :)

Der hatte Luft mit in die Leitung gepresst, im warmen Zustand dehnt sich die Luft dann aus und die Kupplung wird somit nicht mehr 100% angedrückt, so war es bei mir.

ahja, den mehr verbreitet ist ein sabbernder nehmer, dessen flüssigkeit ggf auf die kupplung kommt.........

oder eben das selbe problem wie der 100er hat.....davon sind die 130er ja auch mitgetroffen

Du brauchst eine Motorbrücke, Unterfahrschutz ausbauen, mußt die Antriebswellen am Getriebe lösen, Schaltgestänge vom Getriebe lösen, Leitung vom Geberzylinder lösen, Batterie inkl. Halter ausbauen. Anlsser ausbauen und Getriebe rausheben (dafür wird eine 2 Person benötigt), Kupplungsscheibe abschrauben .......

am 6. September 2007 um 20:43

Richtich, hannich auch schon öfter genört, bei mir war es nicht der Fall, eventuell ist es ja das und mit Abstand auch das am kostengünstigsten, wenn man nicht genau weiss woher das kommt würde ich meine Suche da starten bevor man die ganze Kupplung ausbaut, das andere ist ja auch nicht ausgeschlossen.

Themenstarteram 7. September 2007 um 20:41

Danke für die Hilfe. Wenn ich das so lese, denke ich das es nicht an der Kupplung liegt sondern dann eher am Geber oder Nehmerzylinder. Das Problem ist mir das erste mal letzte Woche aufgefallen. Aber erst nachdem ich eine Zeit lang gefahren bin. Genau so war es gestern. Da trat der Fehler auch erst auf, als mein Auto warmgefahren war.

Wie kann ich denn den so einen Nehmer/Geberzylinder am besten überprüfen? Im Fehlerspeicher wird ja sicherlich nichts stehen, oder?

am 8. September 2007 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

Wie kann ich denn den so einen Nehmer/Geberzylinder am besten überprüfen? Im Fehlerspeicher wird ja sicherlich nichts stehen, oder?

 lol:D

 

den nehmer beim 6gang prüfen/sehen ob er dicht ist, eigentlich unmöglich, wenn der kleinigkeit säut, merkste das eig nur auf die dauer an fehlender bremsflüssigkeit(kupplung geht ja damit)

 

und geber prüfen(am pedal),gute frage.....bei mein alten passat gings pedal nicht ganz zurück

aber das ist bei deinem golf sicherlich nicht der fall(sonst hättest du es erwähnt)

 

und geber ist das einzige was du selbst mal eben tauschen kannst

ist zwar bei den tdis heutzutage auch weng zugebaut, aber für den rest muss des getriebe ja....

 

geber würde dich bei vw 63€ kosten

ob es sinnvoll ist es einfach mal zu probieren? wenn mrmoretti den fall hatte?

 

------------------------------- 

anbei noch ein bild vom user tomy69, es zeigt links, den nehmer, der gleichzeitig ausrücklager bei den 6gang getrieben ist

rechts ist das normale ausrücklager, wie es die 5gang haben, bei denen sitzt der nehmer ja ausen am getriebe, wäre leicht zu tauschen

am 8. September 2007 um 9:04

Na ja garantieren das es das ist kann ich natürlich nicht, sind halt meine Erfahrungswerte, nebenbei kann man den Geberzylinder auch im Zubehör kaufen, ich wette da geht es auch weit unter 63€. Ich selber muss gestehen das ich den Wagen dafür inne werkstatt hatte und ich habe selber keine Erfahrungswerte wie man das testen/tauschen kann.

Ich serlber habe halt immer die Philosofie, wenn man den Fehler nicht genau zuordnen kann in einem komplexen System fange ich immer erst mit dem Kleinsten/Einfachsten an :)

Themenstarteram 8. September 2007 um 13:28

Zitat:

geber würde dich bei vw 63€ kosten

ob es sinnvoll ist es einfach mal zu probieren? wenn mrmoretti den fall hatte?

Hmm einen Versuch wäre es Wert, bevor ich einige hundert Euro für eine neue Kupplung ausgebe. Und ehrlich gesagt glaub ich nicht, das die Kupplung schon runter ist

Was ich noch vergessen hatte. Vor ca. einem halben Jahr fing das Kupplungspedal an zu knarzen. War dann bei VW und die haben ein bisschen Öl rangesprüht. Danach war das knarzen weg. Wo der das Öl genau hingesprüht hat weiss ich aber nicht. Kann das knarzen auch durch den Geber verursacht werden?

knarzen hatte ich aauch anner bremse und kupplung, oben auf führungsbolzen tropfen öl und weg wars, als daran liegts ja nicht

Themenstarteram 22. September 2007 um 14:59

So heute ist mein neuer Geberzylinder angekommen. Muss ich beim Einbau irgend etwas beachten? Wenn ich den alten ausbaue, kann dann irgendwo Bremsflüssigkeit rauslaufen?

**** Edit

also ich habe auch da mal paar fragen. ich habe ab und zu mal so ein scheiß ruppfen an der kupplung. mal ist es da mal nicht. meine kupplung habe ich vor 2tkm gewechelt weil sie druch war bei 170tkm und wegen chipp aber ist auch egal.

kann es sein das, dass kupplungs system luft bekommen hat das die kupplung nicht richtig auskuppeln kann wegen der luft in der leitung oder ist der nehmer kaputt. weil die kupplung ist neu und packt auch richtig zu nur die scheiße ruppft ab und zu, egal ob warm oder kalt, es wird immer weniger aber trotzdem kommt es häufig vor und man hat kein spaß beim anfahren. was meint ihr, was kann das sein??? meine kupplung ist noch immer schwer gängig obwohl ich sie getauscht habe, mein vater hat den selben motor und das selbe auto wie ich *bora* und seine ist butter weich und pack auch richtig gut.

 

ach zu dem wechsel kann ich nur sagen das, dass nicht schwer war. antriebswellen lösen vom deffrential und der an der fahrerseite komplett raus nehmen damit er nicht stört beim raus hohlen des getriebe. schaltkulise am getriebe aus´bauen und bei seite legen. kupplungszylinder abschrauben und auch bei seite legen, aber dabei nicht mehr die kupplung drücken. anlasser raus mit den langen schrauben, batterie muss auch schon davor raus nehmen sonst geht das ganze nicht so gut. naja motor fest halten mit böcken oder was anderes und getriebe halter raus, getriebe schrauben raus und getriebe runter nehmen. alles rauschen und wieder von neu zusammen setzen. ich hoffe ich habe nichts vergessen.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kupplung rutscht 131 PS TDI - Austausch leicht?