Kupplung rupft
Hallo Gemeinde,
seit gestern spinnt meine Kupplung. Nun, das Teil ist ja schon sehr lange nicht mehr erste Sahne und wollte schon immer sehr korrekt behandelt werden aber seit gestern wie verhext kann ich die Kupplung nur noch in einem sehr kleinen Bereich beim Anfahren schleifen lassen, weil sonst der Bock das Springen bekommt. Auch das Einkuppeln nach dem Gangwechsel will besonders beim Runterschalten nicht mehr ohne Rubbeln funzen.
Das Phänomen kam echt von jetzt auf nachher.
Trennt einwandfrei und rutscht nicht durch.
Was kann das sein??
Gruss Jakker
21 Antworten
Hört sich an wie gebrochene Federn der Druckplatte, oder verhärteter Kupplungsbelag!
Hallo padman,
danke für die schnelle Antwort!
Wie könnte da die Abhilfe aussehen?? Kosten? Berücksichtigt man das Alter und die Laufleistung, hilft da ne neue Druckplatte oder sollte, wenn das Getriebe eh demontiert wird, etwas mehr gemacht werden?????
Gruss Jakker
Man sollte immer den kompletten Kupplungssatz erneuern!
Kostet von von Sachs regulär 211€ + Mwst im Tausch! Bekommt man bestimmt auch schon ab 150€!
Zum Wechseln der Kupplung mußt Du als geübter Schrauber 3-4 Stunden einplanen unter optimalen Bedingungen!😁
Im Tausch???
Das heißt die Leuts wollen den zerbröselnden Schrott zurück haben??
Verstehe ich jetzt nicht wirklich......
Druckplatte, Ausrücklager, Ausrückhebel und was ich noch für Teile, die sicher Schrott oder nahe dran sind!???
Ich dachte eigentlich, dass solche Teile eher Verschleißkrempel sind und und einfach durch Neuteile ersetzt wird und gut ist??
Jakker
Ähnliche Themen
Betstimmte Teile wie z.B. Die Druckplatte oder die Mitnehmerscheibe werden zum Teil regeneriert und wieder verwendet! Drum geht das Ding im Austausch!
Als reines Neuteil würde der Kupplungssatz 399 + Mwst kosten!
Hast Du eigentlich schonmal den Nehmerzylinder gecheckt? Ob da Luft oder Dreck drin ist?
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Betstimmte Teile wie z.B. Die Druckplatte oder die Mitnehmerscheibe werden zum Teil regeneriert und wieder verwendet! Drum geht das Ding im Austausch!Als reines Neuteil würde der Kupplungssatz 399 + Mwst kosten!
Hast Du eigentlich schonmal den Nehmerzylinder gecheckt? Ob da Luft oder Dreck drin ist?
Hallo Padman,
der Nehmerzylinder hatte im Herbst 2005 nen Totalausfall; Druckstange verbogen und wurde komplett neu gemacht.
Im Übrigen das Erste Mal, dass der Passi liegen geblieben ist.
Bremsöl erst 2007 neu gemacht und alles entlüftet.
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Bremsöl erst 2007 neu gemacht und alles entlüftet.Gruss Jakker
Bremsöl?😕😕😕
Wasn das?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Bremsöl?😕😕😕Wasn das?😁😁😁
Bremsflüssigkeit, Hydrauliköl, DOT4....
Sollte Dir aber als Schrauber bekannt sein, was ich da meinte....
Werd mal nicht albern, padman, jeder weiß was mit Bremsöl gemeint ist.!!
Ohne Worte....
Jakker
Schon klar Jakker!😁
Hab nur schon lang Keinen mehr getroffen der Bremsöl zu der Plörre gesagt hat!😁
Also dann muß wohl das Getriebe raus, und ne neue Kupplung rein!😎
Mensch Padman, jetzt ärger mal den Jakker nicht so! Bremsöl schmierst du auf die Bremsscheiben, damit er nicht quitscht beim bremsen. Das solltest du als alter Hase eigentlich wissen! 😁😁😁
@Jakker
Du könntest bei der Gelegenheit noch überlegen den Kurbelwellensimerring mit neu zu machen, schließlich hast du ja schonmal geschrieben, dass der Motor, bei Verwendung von dünnerem Öl, undicht geworden ist. Ist zumindest ne Überlegung Wert. 😉
Wollt hier mal so fragen wie viele km ihr so mit einer Kupplung hingelegt habt?
Unsere TDI 90 PS Bj. 94 läuft seit 275 000km mit der Original Kupplung. Wir haben vom Werk ne Anhängerkupplung drinnen, könnte es sein, dass die deswegen auch ne stärkere Kupplung eingebaut haben? Weil die Lichtmaschine und die Batterie auch stärker sind.
Also meiner hat aktuell 291 000km und meines Wissens nach noch die erste Kupplung, aber sicher weis ich es nicht!
Eine stärkere Kupplung gibt es meines Wissens nach nicht für den 35i! Die stärkere Lima und Batterie haben zum einen den Grund, daß bei originaler Hängerkupplung ein Doppellüfter verbaut ist! Und bei Klima auch!
Hallo
Meine Kupplung ist auch noch original, bin jetzt bei ca 345.000 km ... sie hatte mal eine Phase, da wollte sie nicht mehr sauber trennen, hat sich aber wieder gegeben ... der Nehmerzylinder bohrt sich langsam in die Ausrückplatte, muß da immer bissel Fett dran machen ... ansonsten alles ok.
An unseren 2 Escorts sind die Kupplungen bei ca. 150.000 runter gewesen, beides 1,4er Benziner ...
Gruß Ronny
Hab z.Zt. das selbe Problem. Vorallem im 4. Gang rutscht es beim Einkuppeln.
Werde noch ne Weile so rumfahren aber über kurz oder Lang hilft da sicher nur ein neues Kupplungs-Kit.
Paola hat beim letzten Besitzer sicher viel schleppen müssen. Nachrüst Anhängkupplung und zwei Dosen 7pol und 13pol.
Ich noch mit den 1,2t Hänger und da is bei 200tkm mal ende....
LG Döning