Kupplung rupft
Servus,
ich habe folgendes problem:
bei meinem b4 avant 1,9tdi bj. 95 fängt meine kupplung nach einer zeit stop and go verkehr, beim anfahren, an zu rupfen.
besonders jetzt wo es draussen wieder wärmer ist tritt das "phänomen" wieder häuffiger auf.
wenn ich lange genug im stadtverkehr fahren steigert sich das ganze, bis teilweise das auto vorne richtig anfängt zu springen.
steht die karre eine weile, ists wieder vorbei.
ich dachte anfangs, dass einfach die kupplung aufgibt, scheint aber noch gut zu funktionieren(3ter gang+handbremse+einkuppeln und sie greifft wunderbar).
für mich als autolaie klingt das irgendwie nach einem hitzeproblem, aber ihr wisst sicher besser bescheid.
zudem würde es mich interessieren, ob es sich bei einem 11jahre alten auto mit 160tkm lohnt da grossartig was zu machen, denn eigentlich fährt er sonst noch recht anständig.
danke
18 Antworten
Bremsflüssigkeit mal wechseln würde mir so einfallen ansonsten must du das selbst wissen bis zu welcher summe eine reperatur deins Autos wert ist !!! ist halt eine Frage was der nächste wagen kosten soll und ob du deinen jetzigen behalten willst sag mal so 2000€ in einen alten wagen gesteckt kann blödsin sein aber auch billiger wie 10000€ für einen neuen !
Meine ist vor 7000tkm erneuert worden...Sie rupft nur ganz leicht beim Ersten Anfahren, danach nicht mehr. Komisch komisch...
Die Qualität die früher verbaut wurde scheints heut nicht mehr zu geben 😮
Ähnliche Themen
könnte es auch sein, dass ab einer bestimmten temperatur irgendeine feder nicht mehr genug druck auf die kupplungsscheibe ausübt?
ich denk mal das da irgendein verschleißteil kaputt ist!
und wenn sich das ganze dann ausdehnt wenn du länger gefahren hast du eben dieses problem!
denk auch das es also die feder ist!
ich denk du musst sie auf jeden fall mal wechseln
mit was für summen muss ich denn für einen kupplungstausch rechnen in einer freien oder auch VW werkstatt?
bin langsam am überlegen ob ich die karre nicht langsam verkaufen soll, solange sie noch was wert ist.
1,9tdi(90ps),bj. 95, 157000km, sitzheizung, beheizte spiegel, keine klima, querlenker vor kurzem getauscht.
was kann man dafür noch ca. verlangen?
da war doch mal was bei VAG mit gebrochenen Kupplungsfedern..
Ansonsten Hydrauligflüssigkeit der Kupplung wechseln (soweit ich weiss ist die Kupplung Hydraulisch)
Wie sieht das SChwungrad aus?
die kupplung wird mit der bremsflüssigkeit betrieben...
kupplungsnehmerzylinder und geberzylinder. dazwischen is dot.....
also wenn dich das problem nich stört dann lass es bis nix mehr geht oder schlimmer wird :-)
ansonsten kupplung tauschen... außer jemand hat noch nen tip
also kupplungen krigst auf ebay für ca. 120€ fürn b4 im zubehör ca 200€
und was das ganze bei VAG oder freien kostet weis ich nich...
musst einfahc mal angebote einholen....
das getriebe muss halt raus usw....
mfg
danke, werd mal nachfragen was mich die sache mit einbau kostet.
nochmal zum thema verkauf:
was ist das fahzeug denn noch ca. wert?
fahre im moment nicht genug dass sich der diesel lohnt, und wenn irgenwann dieser ganze rumssfilterkram kommt weis ich nicht ob man ihn noch los wird.
naja
bin auch gespannt auf den rußfilterkack....
so richtig helfen tun die mit sicherheit auch net...
alles nur panikmachen.. von wegen boa TDI feinstaub dreckschleudern blabala....
am gesündesten is der ruß von den alten TD, da er sehr grob is und dadurch nicht sehr tief in die atemwege gelangen kann
der TDI ist die nächste stufe... feiner->weiter in die atemwege ->gefährlicher
die neuen pumpedüse on CR und wie sie alle heißen, sind meiner meinung nach am schädlichsten. hier ist auch jede menge ruß vorhanden, nur da der treibstoff so extrem fein zerstäubt wird ist auch der ruß extrem fein und sozusagen fast nicht mehr messbar..... ->am aggresivsten
und wenn der rußfilter kommt, dann wird man halt in den sauren apfel........
solange das staatlich ansatzweise gefördert wird und dadurch die steurklasse entsprechend fällt, warum nicht?!?
der euro2kat für meinen tdi hat auch mit einbau und allem pipapo um die 350€ gekostet...
ich denke nicht dass die steuerklasse mit filter fällt, ich denke eher sie steigt wenn man keinen einbauen lässt.
so n filter ist doch wieder ein teil das im abgasstrom hänt, also muss er doch wieder irgendwo leistungsverlust verursachen oder?
hab keine lust bei 90ps noch an leistung zu verlieren, ist ja sowiso nicht gerade übermotorisiert.
wenns soweit ist, dann wird man ein filterloses auto sicher nur über günstigen preis los.
Hallo!
Habe erst im Winter mein TDI auseinander gehabt, da ich das gleich problem hatte....
dachte da wäre dir Kupplung hin und hatte ne neue bestellt (Druckplatte 180€ Kupplungsscheibe 130€)
dann Getriebe raus usw.... kupplung angesehn alles schrott... eine Feder in der Scheibe gobrochen und ein arm von der Druckplatte so verschlissen das er weg war..... Kupplung wieder rein und beim zusammenbauen blöd geguckt.....
das Führungslager war kaputt so das die Kupplungsscheibe sich aus der Mitte verückt einkuppelte... folge: es rubbelt unterm pedal...
alles wieder zusammen und läuft!!!!
also wenn du das wechelst dann unbedingt gucken oder so gar vorsorglich die Lager tauschen, die da drin sind. nur wegen so einem Lager alles wieder auseinander zu bauen ist echt Sche***!!! Lager kosten nicht so viel
Ich an deiner Stelle würde den schönen TDI nicht weggeben!!! ich weiß zwar nicht auf wieviel Litern du deinen fährst aber rechne das mal auf nen Benziner um also mit den Steuern und so auf ein Jahr....