Kupplung rupft RIO (YB)

Kia

Moin,
es geht um den RIO (YB) Vollausstattung plus Sportauspuff.
Gelaufen ca. 980 km.
Stelle fest, dass nach Kaltstart gelegentlich die Kupplung etwas rupft.
Wenn Fzg gefahren und warm, tritt das nicht mehr auf.
Kenne das eigentlich nur von verschlissenem Bauteil.

Hat Jemand schon die gleiche Erfahrung mit dem neuen RIO gemacht ?

Ich werde das zwar dem Händler mitteilen aber erstmal beobachten,
es stört mich nun nicht wirklich, da nur gelegentlich auftretend.

Danke im Voraus für Antworten.

Im Übrigen bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Sportlichkeit und dem Design des RIO.

Beste Antwort im Thema

Dann hätte ich mir lieber den 4 Zylinder Sauger gekauft.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich schrieb "keine helle Leuchte". Wollte nicht so forsch rüber kommen, beim C4 hatte ich das auch wenn er kalt war.

Zitat:

@Dieseldmief schrieb am 13. November 2017 um 10:39:04 Uhr:


Moin,
es geht um den RIO (YB) Vollausstattung plus Sportauspuff.
Gelaufen ca. 980 km.
Stelle fest, dass nach Kaltstart gelegentlich die Kupplung etwas rupft.
Wenn Fzg gefahren und warm, tritt das nicht mehr auf.
Kenne das eigentlich nur von verschlissenem Bauteil.

Hat Jemand schon die gleiche Erfahrung mit dem neuen RIO gemacht ?

Ich werde das zwar dem Händler mitteilen aber erstmal beobachten,
es stört mich nun nicht wirklich, da nur gelegentlich auftretend.

Danke im Voraus für Antworten.

Im Übrigen bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Sportlichkeit und dem Design des RIO.

Hallo,
ich fahre seit Juni 2017 einen Rio ( YB ).
Nach ca . 7.000km trat bei mir das gleiche Problem auf.
Bei der ersten Inspektion im April 2018 fuhr der KIA-Techniker das Fahrzeug Probe. Dabei wurde nichts festgestellt.
Vor ca. einer Woche ruckelte die Kupplung beim Anfahren im ersten Gang so stark, das man denken konnte, dort fährt ein Fahrschüler. Das extreme ruckeln war am nächsten Tag verschwunden. Trotzdem trennt die Kupplung immer noch nicht sauber !!! Ich habe kommende Woche einen Termin in meiner KIA Werkstatt.
Das das ruckeln bei warmen Motor nachlässt kann ich bestätigen.
Wie ist es bei dir weitergegangen mit der Ursachenforschung ?

Mal schauen was die sagen.

Zitat:

@KoesterAndreas schrieb am 7. Juli 2018 um 18:38:40 Uhr:


Hallo,
ich fahre seit Juni 2017 einen Rio ( YB ).
Nach ca . 7.000km trat bei mir das gleiche Problem auf.
Bei der ersten Inspektion im April 2018 fuhr der KIA-Techniker das Fahrzeug Probe. Dabei wurde nichts festgestellt.
Vor ca. einer Woche ruckelte die Kupplung beim Anfahren im ersten Gang so stark, das man denken konnte, dort fährt ein Fahrschüler. Das extreme ruckeln war am nächsten Tag verschwunden. Trotzdem trennt die Kupplung immer noch nicht sauber !!! Ich habe kommende Woche einen Termin in meiner KIA Werkstatt.
Das das ruckeln bei warmen Motor nachlässt kann ich bestätigen.
Wie ist es bei dir weitergegangen mit der Ursachenforschung ?

Mal schauen was die sagen.

Der Rio war gerade heute wieder in der Vertragswerkstatt, die können jedoch nichts feststellen. Bei 3 unterschiedlichen Personen trat das Ruckeln nicht auf. Echt frustrierend! Ich muss es jetzt erstmal so hinnehmen, wie es ist.
Trotzdem ein Unding, das so ein Problem bei einem Neuwagen auftritt.

Gruß surfer

Ähnliche Themen

Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. September 2018 um 08:28:27 Uhr:


Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

Danke für den Tipp! Werde ich bei nächster Gelegenheit (die mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lässt) testen. Trotzdem bin ich der Meinung, das sowas nicht sein darf und KIA hier auf jeden Fall nachbessern muss.

Zitat:

@surfer09 schrieb am 7. September 2018 um 08:31:05 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. September 2018 um 08:28:27 Uhr:


Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

Danke für den Tipp! Werde ich bei nächster Gelegenheit (die mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lässt) testen. Trotzdem bin ich der Meinung, das sowas nicht sein darf und KIA hier auf jeden Fall nachbessern muss.

Also wir haben hier ja die bekannte, extreme Trockenheit.
Zur Zeit habe ich mit der Kupplung kein Problem, merke aber einen rauhen Übergang bei stärkerem Beschleunigen
im Schaltvorgang z.B. vom 1. zum 2. Gang oder höher. Fast immer macht man das ja Lastfrei, gelegentlich gelingt es nicht und dann merkt man es.
Vielleicht ist es auch Preisdruck und eine dem allgemeinen Umwelthype entsprechende Belagmischung...
dünnere Federn(?)...
Alles zusammen hat womöglich Nachteile.
Wenn es draußen wieder richtig feucht wird, rechne ich erneut mit dem Rupfproblem in kaltem Zustand,
aber schauen wir erstmal.
Wenn es sich in Grenzen hält, bleibt es wie es ist, wenn es extrem wird kommt was Gescheites da hinein und fertig.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. September 2018 um 08:28:27 Uhr:


Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

Also meiner geht bei solchen Aktionen aus. Da regelt nix hinzu.

Zitat:

Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

das funktioniert nur, wenn man sehr langsam einkuppelt. Für den normalen Fahrbetrieb ist diese Vorgehensweise nicht geeignet.

Ich hab keine Probleme momentan.

Zitat:

@player495 schrieb am 14. September 2018 um 12:36:29 Uhr:



Zitat:

Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.


das funktioniert nur, wenn man sehr langsam einkuppelt. Für den normalen Fahrbetrieb ist diese Vorgehensweise nicht geeignet.

Bei mir funktioniert es mit normalem Einkuppeln. Kavalierstarts gelingen dadurch natürlich nicht.

Zitat:

@Sebalb schrieb am 14. September 2018 um 07:14:03 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. September 2018 um 08:28:27 Uhr:


Einfach ohne Gasgeben anfahren. Die Elektronic regelt die Drehzahl automatisch dazu.

Also meiner geht bei solchen Aktionen aus. Da regelt nix hinzu.

Das funktioniert eigentlich nur auf der Ebene. Am Berg eher nicht.

Ist deiner ein Diesel?
Also definitiv ohne Gasgeben taugt es nicht zum losfahren.

Zitat:

@Sebalb schrieb am 14. September 2018 um 19:15:30 Uhr:


Ist deiner ein Diesel?
Also definitiv ohne Gasgeben taugt es nicht zum losfahren.

RIO UB 1,25L, 86 PS Benziner (Sauger)

Zügig einkuppeln und Gasgeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen