kupplung nachstellen
hallo!
in letzter zeit habe ich ein kleines problem mit der kupplung und zwar kriege ich bei leerlaufdrehzahl öftermal den ersten gang nicht rein. alles andere funktioniert bestens. ein freund von mir hatte das selbe problem bei seinem clio und hat in der werkstatt die kupplung nachstellen lassen. nun hat der golf doch meines wissens eine nachstellautomatik. kann man da trotzdem noch was machen? auch selber?
mfg
max
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LaLaMan
Mein größten Kummer macht mir aber der 3. wenn ich den rein tu kommt immer so ein scharben als wenn man den die Kupplung nicht richtig duchrdrückt, dass mache ich aber 😉
Dieses Kratzen merkt man auch am Schaltgestänge es gribbelt richtig an der Hand.
Ist da jetzt meine Kuppkung im Arsch oder sollte ich mal nen Getriebeöl wechsel machen lassen? (1.4 60 PS ABD Motor)
Weil auf die Dauer ist das glaub ich nicht mehr gesund für das Getriebe
Nehme mal stark an, dass die Syncoringe nicht mehr in Ordnung sind. Versuch mal die Drehzahl bis auf Leerlaufdrehzahl absinken zu lassen um dann zu schalten. Alternativ kannst Du noch zwischenkuppeln. Wenn das geräusch dann nicht mehr auftritt, kannst Du von den Syncroringen ausgehen.
Um den ersten besser reinzubekommen, kann man die Kupplung auch einfach nochmal loslassen um sie dann wieder zu treten. Denke jeden, der schonmal Motorrad gefahren ist wird das nicht stören.
Die Synchronringe sitzen doch direkt im Getriebe und synchonisieren die Zahnräder, oder?
Wenn die also nicht mehr so funktionieren, was mache ich dann? Kann man die austauschen? Getriebe neu?
Gruß
Christian
*Hehe* Kann man austauschen! Aber das würd ich nur selber machen, und nen Ersatzgetriebe in der Zeit einbauen. Du hast - der Frage nach zu urteilen - noch nie ein (VW)Getriebe von innen gesehen. Du sitzt dann bestimmt "Jahre" dran. Und sie wechseln zu lassen, kostet so viel wie nen AT-Motor. Getriebe wechsel ist das billigste! (AT oder Schrotti)
Dachte ich mir doch...
Studiere Maschinenbau aber Synchronringe haben wir noch nicht behandelt...(vielleicht hab ich da auch in der Vorlesung geschlafen)...
Ich glaub ich lass es erst mal so...es sei denn ich find ein günstiges GTI TDI Getriebe...
Vielen Dank!
Christian
Ähnliche Themen
war übrigens doch nur die Kupplung...habe sie erneuert und jetzt flutscht wieder alles :-)
re
Zu dem Kupplungsproblem, alle Kupplungen im 3er Golf stellen sich selbst nach. Allerdings wenn ihr den Kupplungszug mal wechselt kommt eure Kupplung wieder früher. 😉
auch bei hydraulischen? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von krischi83
auch bei hydraulischen? ;-)
Wie genau die Hydraulische aufgebaut ist, weiß ich leider nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, das die Hydraulische Kupplung garkein Kupplungzug mehr hat, da ja Hydraulisch. So is es zumindest bei unserm Passat 3B Baujahr 99.