Kupplung Kosten

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

eine frage, wieviel kostet eine komplette Kuplung?

Fahre: Golf IV Variant 1,9 TDI 90 PS (ALH)

Hab in der SuFu nix passendes gefunden 🙁

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von Silvercross


...
würdet ihr das riskieren?
...
Gegenfrage: Was ist deine Definition von Urlaub? 😉

Gruß
Axcell

Ich fahr von Österreich nach Kroatien, stell mein Auto vorm Hotel ab

und besauf mich eine Woche lang und fahr wieder heim. Das Auto würde eine Woche vorm Hotel stehen...

mehr Details? 😁

kann mit keiner weiterhelfen?

Klappern im Stand. Das kommt vom ZMS ;-)

Mein Tip bestell ein ZMS System von Sachs bei ebay. Bau es ein, oder lass es einbauen, und erfreu dich über ein neues Fahrgefühl.
Lass dabei noch den Simerring neu machen und gut ist.

http://www.ebay.de/.../290928859933?...

Günstiger ist es nicht zu bekommen. Dort hab ich bestellt und bin sehr zufrieden. Verbaut ist es jetzt 2 oder 3 Monate.

Er hat doch geschrieben das er ein EMS drinn hat. Dann kommt das klappern wohl vom Ausrücklager und sobald man aufs Kupplungspedal tritt ist es wieder weg oder? Ist normal das Ausrücklager dann. Das kann dir in 100km zerfliegen aber auch noch 30tkm halten, kann dir wohl keiner so genau sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Er hat doch geschrieben das er ein EMS drinn hat.

Entweder ich bin blind oder aber du..

Rampage hat ein EMS verbaut, aber er hat auch ein Benziner.

Silvercross hat ein ZMS in seinem ALH, er hat nirgendwo was davon geschrieben, das er ein EMS verbaut hat.

Meine Beitrag mit ZMS Link galt aber Silvercross.

Ok, sorry, ich war von Blindheit geschlagen :-)

haha! danke leute für die rasche antwort!
Die Werkstatt sagte mir dass mein Lager für die Kupplung kurz vor hinüber ist!
Hab mir mehrere Kostenvoranschläge von mehrere Freie Werkstätten geholt;
Kupplungssatz inkl. Einbau kostet mir zwischen €470,00 bis €550,00.
ZMS ist ja noch funktionstüchtig.
Was sagt ihr zum Preis?

Zitat:

Original geschrieben von Silvercross


...
Ich fahr von Österreich nach Kroatien, stell mein Auto vorm Hotel ab
und besauf mich eine Woche lang und fahr wieder heim. ..

Also wenn dir das Besäufnis dort vor Ort so wichtig ist würde ich wechseln. 😁  Zumal das Teil ja wie erwähnt kurz vor hinüber ist und bereits im Stand klappert.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercross


...
Was sagt ihr zum Preis?

Wenn du selbst schraubst wären das nur 27-32% der veranschlagten Kosten an Material.

Da hättest du noch mehr Urlaubsgeld für deinen 'Eventurlaub'. 😎

Gruß
Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Silvercross



ZMS ist ja noch funktionstüchtig.

Mit dieser Aussage würde ich warten bis das Getriebe ausgebaut ist.

Also wenn das Lager wirklich fällig ist, dann macht es keinen Sinn, damit noch lange zu fackeln. Andererseits... in Kroatien gibt es ja sicherlich auch VW-Werkstätten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Reparatur in solch Land wahrnehmbar billiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercross


haha! danke leute für die rasche antwort!
Die Werkstatt sagte mir dass mein Lager für die Kupplung kurz vor hinüber ist!
Hab mir mehrere Kostenvoranschläge von mehrere Freie Werkstätten geholt;
Kupplungssatz inkl. Einbau kostet mir zwischen €470,00 bis €550,00.
ZMS ist ja noch funktionstüchtig.
Was sagt ihr zum Preis?

Bestell das verlinkte Set und lass es einbauen.

Dort ist alles bei.

Dein ZMS hat 170tkm gelaufen. Wenn du jetzt nur die Kupplung machen lässt, geb ich dem Schwungrad 10-20tkm und es ist hin. Wenn nicht schon früher.

Der Grund ist einfach der, eine neue Kupplung überträgt die Kraft wesentlich besser. Somit kannst du dir dein Ausgelutschtest ZMS schneller komplett zerhauen, da das ZMS viel schneller an den maximalen Anschlag läuft, wie ein neues ZMS wo die Federn noch straff sind.

Ein ZMS was schneller an den maximalen Anschlag läuft, geht sehr schnell kaputt.

Und dann kannst du die Arbeit zweimal machen.

Frag nach was sie nur für den Einbauen haben wollen, und bestell das komplett Set online.
Oder ist der Kupplugssatz inkl. ZMS?

JEDER der Halbwegs Ahnung von TDI's hat, wird dir Empfehlen ein komplett Set zu verbauen.

Edit: Welches Lager meint die Werkstatt? Das Ausrücklager? Ein Ausrücklager klappert aber doch nicht im Stand, sondern nur bei Betättigung des Kupplungspedal's.
http://www.youtube.com/watch?v=nMbW9tQR2U0

Nein so hört sich das nicht an, wie auf das verlinkte video!
Kupplungslager sagte meine Werkstatt.
Es klappert im nur im Stand oder wenn ich ganz langsam fahre, wenn ich aber
die Kupplung betätige ist das klappern weg. (ps: das klappern hört man ganz leise, wenn
Motorhaube offen ist hört man es bisschen besser)

Zitat:

Original geschrieben von Silvercross


Nein so hört sich das nicht an, wie auf das verlinkte video!
Kupplungslager sagte meine Werkstatt.
Es klappert im nur im Stand oder wenn ich ganz langsam fahre, wenn ich aber
die Kupplung betätige ist das klappern weg. (ps: das klappern hört man ganz leise, wenn
Motorhaube offen ist hört man es bisschen besser)

Das ist nicht das Kupplungslager, sondern das ZMS.

Mich würde mal viel mehr Interessieren, was die mit Kupplungslager meinen? Die Torisonsfeder auf der Kupplung, welche Fahrzeuge mit ZMS überhaupt nicht besitzen.

Wie du hier sehr schön sehen kannst, hat die Kupplung kein Lager.
http://www.av-w.de/ebaydesign/img/img2/SAM_1861.jpg
So sieht es bei dir aus, ZMS, Kupplung, Druckplatte.

Klappern im Stand aus richtung nähe der Kupplung kann nur vom ZMS kommen. Sonst kann da nix Klappern.
Oder halt wie im Video, dort ist aber das Ausrücklager defekt, und das hört man nur beim durchtreten der Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Die Torisonsfeder auf der Kupplung, welche Fahrzeuge mit ZMS überhaupt nicht besitzen.

Die Serien Kupplung von meinem AJM hatte schon kleine Torsionsfedern, die verstärkte jetzt nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Die Torisonsfeder auf der Kupplung, welche Fahrzeuge mit ZMS überhaupt nicht besitzen.
Die Serien Kupplung von meinem AJM hatte schon kleine Torsionsfedern, die verstärkte jetzt nicht mehr.

Hmm. Komisch, ich kenn das immer nur ohne bei nem ZMS. Zumindest hab ich bis jetzt immer nur welche ohne gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen