Kupplung kommt plötzlich spät

Opel Corsa C

Hi,

mein Auto (125.000km, 1.3cdti) war heute zur HU. Dabei wurde vorher ein Ölwechsel incl. Filter und der Kraftstoffilter gewechselt. Irgendwie fühlt sich die Kupplung jetzt nach dem Temrin aber ganz anders an. Sie ist viel weicher und kommt erst relativ spät. Das war vorher definitiv nicht so, ich bin am Tag vorher noch viel im Neuschnee und auf glatten straßen gefahren, musste also oft mit viel Gefühl anfahren. Kann man daran überhaupt nochwas verstellen heutzutage?

Die Kupplung wird doch hydraulisch über die Bremsflüssigkeit betätigt, oder nicht? Da ich meistens nur sehr, sehr sanft bremse, habe ich folgendes "Phänomen": Trete ich das Bremspedal einmal richtig weit durch, kommt danach die Bremse wesentlich früher, als sonst. Das baut sich mit der Zeit aber wieder ab und ist unabhängig davon, ob die Bremsflüssigkeit neu oder älter ist. Kann es sein, daß es damit zusammenhöngt? Weil beim Tüv ja auch (mehrere?) Bremstests gemacht werden.

Hat jemand sonst noch eine Idee, woran es liegen kann, daß die Kupplung plötzlich so leicht geht und so spät kommt? Auch wenn ich mir sage "ich warte mal ein paar Tage ab" lässt mir das doch keine Ruhe.

Ich bedanke mich schonmal für etwaige Ideen. 🙂

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedsterfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


...

Da aber öffene kammern wenn zb bremsleitung durchrostet, wird der behälter leergesaugt und du kannst keinen bremsdruck mehr aufbauen.

Ja richtig, aber es beeinflußt die Funktion der Kupplung in keiner Weise...

War auch nie meine Behauptung 🙂

Aber es ist ein und die selbe flüssigkeit und ein und der selbe Behälter um das gings.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Durch das starke Bremsen baust du Bremsdruck auf dann is klar wieso danach die Bremse früher kommt, tippe auf eine undichtigkeit im Bremssystem.

Das hat der Wagen aber immer gemacht, und der hat auch schon mehrere Inspektionen mit Bremsflüssigkeitwechsel hinter sich. Vaon daher weiß ich nicht, ob das als "Symptom" zählt.

Ich werde aber mal den Stand im Behälter checken und dann wohl oder übel zum FOH zum entlüften fahren sollte der ok sein. :|

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Durch das starke Bremsen baust du Bremsdruck auf dann is klar wieso danach die Bremse früher kommt, tippe auf eine undichtigkeit im Bremssystem.
Das hat der Wagen aber immer gemacht, und der hat auch schon mehrere Inspektionen mit Bremsflüssigkeitwechsel hinter sich. Vaon daher weiß ich nicht, ob das als "Symptom" zählt.
Ich werde aber mal den Stand im Behälter checken und dann wohl oder übel zum FOH zum entlüften fahren sollte der ok sein. :|

Mehr Druck hast immer wenn vorher Pumpst das ist normal,

aber sicherheitshalter würd ich das überprüfen lassen bevor irgendwas passiert.

kannst ja Berichten was die ursache war, oder die Diagnose der Werkstatt.

Werde ich machen, weiß aber nicht, ob ich das noch vor Weihnachten tun werde, da ich wohl nichtmehr Auto fahren muss. 😉

Ähnliche Themen

sorry das ich dein Theard vergewaltige!

Mir ist heute die Feststell bremse Eingefrohen weil es paar straßen einen Rohrbruch gab und etwa 20cm wasser tief war.

Heute wollte ich los fahren und bemerkte das auch schon der motor Komish beim start anhörte(nebensache)

Handbremse gelöst und paarmal vor und Rückwärt gefahren.

JEtzt vorhin habs ich nochmal versucht....Umdrehungen gehen bis 2000 aber die Km/h zahl geht nicht hoch.

Das gleiche im 2ten Gang!

Kann ich meine Kupplung geschrottet haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen