Kupplung/Kardanwelle/Antriebstrang ruckelt - was ist das?

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

wenn ich mit meinem Bimmer nach einer Autobahnfahrt von mehr als 100 km wieder in der Stadt fahre, dann ruckelt es ziemlich stark beim Anfahren im ersten Gang; also nicht von von der Motorseite, sondern Kupplung/Kardanwelle? Besonders schlimm ist es dann im Rückwärtsgang. Dann will der Wagen garnicht mehr fahren. Das Differential ist ein Austausch mit 60.000 km. Seitdem ist auch keinen heulen mehr zu hören, also das Diff. läuft super. Was ist das genau und wie kann man Abhilfe schaffen? Hardyscheibe ist ca. 3 Jahre alt. Was meint ihr?

19 Antworten

doch leider ist es so!

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Ja aber es kann doch nicht normal sein dass der ganze Wagen dann vibriert und man nicht vernünftig anfahren kann, besonders am Berg🙁

Sers,

also wenn man damit nicht mehr komfortabel fahren kann ist was am arsch und ich würd mich damit nicht abfinden.

Wenn ich mit meinem mit zu geringer Drehzahl anfahre (1200 u/min), dann ruckelts auch, das find ich schon übelst nervig, aber dann geb ich einfach nur bissel mehr Gas ()1500 u/min) und schwups wieder alles gescheit.

Wie gesagt, NORMAL definiert jeder für sich selbst.

Wieso geht das bei allen kaputt??? Mein Wagen hat 179 000 km und immernoch alles original, verstehe ich nicht...

Gruß,

Roman

Am Anfang hatte ich mich auch damit abgefunden , ach gibs einfach mehr Gas und jut is. Aber es wurde immer schlimmer bis ich dann 20Tsd. später kaum die Kupplung schleifen konnte. Bin dann zum Getriebespezialisten bei uns in Dortmund hin und hatte glaub ich komplkett Zms, Kupplung, Simmering, und ein paar kleine Sachen 700 Eier da gelassen. Aber da bin ich froh drum denn jetze nach 12 Jahren und 225Tsd. Km fährt meiner immer noch wie am ersten Tag an. Und man kann an der Ampel mit der Kupplung spielen. Der Typ von der Werkstatt meinete dass dieses Gerupfe auf dauer nich gut sei. Bei mir kamen aber schon übelste Schläge unterm Auto her. Erinnenere mich immer noch daran wie geflucht hab dass BMW son Scheiß macht.😁

2 Möhren von meinen Kumpels rupfen so hammer dass gar keine Freude beim Fahren aufkommt.

Sers,

naja, bei mir ist es nur so, dass manchmal das Auto einen Ruckler macht, wenn die Drehzalh bei 1500 u/min und ich davor länger schnell gefahren bin.

Da denke ich manchmal der Motor sezt aus, aber eine neue Kupplung liegt bei mir schon seit Wochen im Keller. Austaschen lasse ich es für 80 Euro.

Grüße,

Roman

Ähnliche Themen

Hallo ich hab ein 320 Coupe bj 1993 das selbe Problem habe ich auch genau so wie du es beschrieben hast.
Die Kuplung ist es nicht und auch nicht die Druckplate und auch nicht der Ausrücklager und auc nicht der Nehmer oder Geberzylinder und auch nicht Die Hardiescheibe ich hab alles ersetzt es hat nichts gebracht . Meiner meinung nach kann es nur jatzt an der Kardenwelle liegen . Das wered ich als nechstes ersetzen ich hab gehört das die Kardanwelle irgend wie gelagert ist und ich hoffe es liegt wirklich irgend wie an den Lagern und deswegen leuft die Kardanwelle irgend wie nicht rund.

Das kann doch nicht sein das wir alle das selbe Problem haben und keiner kann es beheben . Gibt es wirklich noch keinenn derdas Problem schon behoben hat wenn es jamanden gibt dann werden wir alle sehr froh sein wenn du dich melden würdest.
Viele Grüsse an alle........

Deine Antwort
Ähnliche Themen