Kupplung kaputt oder was kann es sein

VW Passat 35i/3A

Guten Abend,
folgendes Problem habe ich seit ca 1 Woche. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und Gasgebe tourt der Motor ersteinmal auf, tourt dann wieder auf "normal" zurück und fängt dann erst an zu beschleunigen.
Das ist ja dann wahrscheinlich die Kupplung oder?

Ist es gefährlich mit so einer weiterzu fahren?
Kann noch mehr zerstöhrt werden, wenn diese nicht demnächst ausgetauscht wird?

Beste Antwort im Thema

wenn du aus hannover kommst is das mit dem einbau auch kein problem 😉 kommste zu mir und ich mach das 😉 sind nur 100km
ne LUK kostet bei kfzteile24 133€ und eine von QH 101 damit biste besser bedient

32 weitere Antworten
32 Antworten

So, ihr habt recht. Ich werde mir nun eine Luk Kupplung kaufen und diese mit Mauzz irgendwie reinprüggeln.
Nur noch eine Frage bzg. des Kupplungskauf.
Ich habe die Schlüsselnummern 0600 ; 743
Bei kfzteile24.de habe ich dann drei Kupplungssätze zur Auswahl, die aber garnicht von einem Motorkennbuchstaben bzw der Nummer abhängen.
Also meine Motornummer ist RP 501900.
Passt nun die gute LUK Kupplung bei mir rein?

Desweiteren steht da ja

Zitat:

Wir empfehlen beim Kupplungswechsel unbedingt den Austausch des Ausrücklagers, des Kupplungsseils und der Kupplungsbetätigung

. Wie seht ihr das?

Wenn Du den Luk-Kupplungssatz nimmst, ist auch das Lager dabei. 😉

Und eben dieses sollte wirklich grundsätzlich mit erneuert werden.

Ja das habe ich auch gesehen, aber wie schaut es mit dem Seil und der Betätigung aus?

Und wird die Kupplung bei mir passen?

bei 32000 tkm ausrücklager  ja    angesagt   sonst  ärgerst du  dich 

was  auch ratsam sein könnte   wäre  den wdr  von der kurbelwelle  und  der getriebeeingangswelle  in einem aufwasch zu machen . dimensionen   stehen auch hier im forum  mann muss da nicht   die repsets  von vw benutzen die  sind  einfach zu teuer . dann aber  auc die  dehnscrauben der  schwungsceibe  ersetzen  da  du diese  ja  dazu demontieren musst

besser ist natürlich   komplettes  kuppliungsrepset  verbauen  als  druckplatte  scheibe undausrücklager

auf der luk seite  und auch hier im forum   gibt es ein kupplungs kompendium   mit den schadens und  verscheließbildern

kupplungsseil haste  nicht  und  nehmerzylinder  kann mann auch  später  austauschen wenn er tatsächlich  defekt  werden sollte . was  sinnvoll ist   bei der laufleistung  eventuell den  ausrückhebel  zu tauschen  kostet auch nicht viel  zumindest aber  schauen ob der  kugelsitz  für  den Nehmerzylinder stössel  nicht schon ausgearbeitet ist . ist doof  wenn der  dann bei  400TKm  durchbricht

Ähnliche Themen

Hallo

Eine solche 40 € Kupplung hatte ich in unserem Escort verbaut, der war aber da schon zur baldigen Ausmusterung angedacht ...

trotzdem machte das Set einen guten Eindruck und hat die letzten 3 Jahre des Escortdaseins tadellos funktioniert ... ganz schlecht ist das Zeugs auch nicht.

Für den Passat habe ich einen LUK Rep Satz im Auktionshaus gekauft für 135 € ... auch dieser funktioniert tadellos.

Gruß Ronny

Wo genau ist denn der Unteschied zwischen einen Repsatz und einem Kupplungssatz?

eig nix ein set besteht wie aix gesagt aus auch platte, lager und scheibe
öfters bekommste auch nur die scheibe alleine verkauft oder so

also einfach nur Kupplung mit Ausrücklager. Simmerringe und Öl würde ich auch mal wechseln.
Beim Nehmerzylinder einfach mal schauen, ob da noch die Teflonabdeckung auf dem Stößel ist, wenn ja ist dein Ausrückhebel noch laaange nicht verschliessen!
Das geschiet nur wenn die Abdeckung (eingesteckt) weg ist, dann reibt Metall auf Metall. Also mal zwei Schrauben raus und angeschaut...

Zitat:

Original geschrieben von mauzz



öfters bekommste auch nur die scheibe alleine verkauft oder so

man kann das einzeln kaufen, aber da sind die Teile dann derart teuer, das es keiner macht.

ob nun Rep Satz oder Kupplungsset ... man wechselt Kupplungsscheibe, Automat und Ausrücklager immer zusammen wenn man ne Weile Ruhe haben will ... die Dichtungen ringsrum nach Bedarf oder vorsichtshalber ...

aber das steht ja alles schon da.

Heute wurde es endlich vollbracht. Habe mit einem Kumpel nun die Kupplung wechseln können.
Da gucke ich auf die alte Kupplung und es steht drauf: "made in Italy 2006"
Ich dachte mir brennt gleich der Helm oder was?!
Hat der Vorbesitzter doch tatsächlich den letzten Ebayscheiß eingebaut.
Darum nun auch von mir die klare Ansage: KEINEN BILLIGSCHEIß!!!!

So, nun habe ich doch noch mal eine Frage. Ist mir zwar ein bisschen peinlich, aber was solls?!"

Also die Kupplung wurde gewechselt, der Mechaniker aht aber vergessen die Tachowelle wieder ans Getriebe dran zu machen. Nun suche ich bestimmt schon 45 min nach der passenden Stelle.
Es muss ja irgendwo am Getriebe sein und ein Außengewinde haben.
Und da die Tachowelle flexibel sein muss kann es ja entweder nur hinten oder an der Seite sein.

Such mal hinten oben am Getriebe, ziemlich in der Nähe des Motors, bzw oberhalb der rechten Antriebswelle.

in der Nähe von Hosenrohr und Antriebswelle Richtung Spritzwand :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Eine solche 40 € Kupplung hatte ich in unserem Escort verbaut, der war aber da schon zur baldigen Ausmusterung angedacht ...

trotzdem machte das Set einen guten Eindruck und hat die letzten 3 Jahre des Escortdaseins tadellos funktioniert ... ganz schlecht ist das Zeugs auch nicht.

Gruß Ronny

Hallo

Habe diesen Fred nochmal hervor geholt, weil ich letzte Woche beim Ausschlachten des Escort die Kupplung frei gelegt hatte.

Wie gesagt, 40 € beim Auktionshaus ... inzwischen ca 35.000 km gelaufen, viel Stadtverkehr, gelegentlich nen 500 kg Anhänger hinten dran.

Verbaut im Ford Escort 1.4 ...

Die Kupplung macht einen ordentlichen Eindruck und steht immer noch gut da.
Die erste Kupplung wurde beim Escort bei ca 140.000 km getauscht.

Gruß Ronny

Von diesem Hersteller habe ich noch nie etwas gehört.

Aber es muß ja deshalb nicht schlecht sein.
Wurde damals beim Auktionshaus dieser Hersteller angegeben, oder wurde das ganze als no Name verkauft?

Gruß
vom konsul

Deine Antwort
Ähnliche Themen