Kupplung in Cola einlegen
Hallo Leute !
Ich habe da mal 'n kleines Problem mit meiner Kupplung. Die ist eigentlich erst neu, seit März erst drinnen, aber kurz nach dem Wechsel der selbigen ist wohl der Simmerring an der Kurbelwelle Inkontinent geworden und hat mir die schöne neue Kupplung verölt.
Die Schwungscheibe sah übelst aus, wundere mich, das das ding überhaupt noch funktioniert hat.
Jetzt sagte mir grad' heute jemand, das ist gar kein Problem, leg' das ding über nacht in Cola ein.
Das löst das öl auf.
Ähhh, is' da was dran???
Wer kennt sich mit Chemie aus?
Kann man damit eine relativ neue aber verölte kupplung tatsächlich noch retten ???
Hab' mal die SuFu gefüttert mit "Kupplung mit Cola reinigen" und "Kupplung Cola", kam aber nix bei raus.
Beste Antwort im Thema
Naja, was soll's.
Hab' heute alles wieder zusammengebaut, die sache mit der Cola ausprobiert, allzu schief gehen konnte es ja nicht mehr, was hätte ich denn noch verlieren sollen? Habe das dingen über Nacht eingelegt, morgens dann mit Wasser und anschließend mit Bremsenreiniger, und alle anderen Kupplungsteile mit Motorreiniger und danach mit Bremsenreiniger saubergemacht.
Die Belagscheibe habe ich noch in den Backofen bei 150° C ca. 'ne 3/4 Stunde gelegt. Währenddem habe ich dann draußen weiter Teile gereinigt. Als ich wieder in die Küche kam hat's fürchterlich gestunken und gequalmt, aber an der Kupplung war kein ausgetretenes Öl zu sehen. Ist wohl alles in Rauch aufgegangen.
(Ehekrach folgte, scheiß drauf, gibt sich wieder). Braun wie eine neue ist sie allerdings nicht mehr geworden.
Wie gesagt, habe alles wieder zusammengebaut, Zentrierhilfe beim Freundlichen geliehen (wollten als Pfand nur 'ne Kopie meines Perso's), sämtliche Simmerringe getauscht am Getriebe (5 Stück) und den an der Kurbelwelle (gleich den ganzen Flansch), alles wieder eingebaut, Probefahrt gemacht, geht prima, wie neu. Mal sehen, ob es in ein paar Wochen immer noch so ist. Werd' die Tage mal gucken, ob er noch dicht ist.
Natürlich habe ich auch die Dehmschrauben an der Druckplatte/Kurbelwelle gegen neue ersetzt.
@Danbo_1280 "Wieso wechselt man eine Kupplung und läßt den Simmerring drin?"
Kann ich dir sagen, wenn man es nicht besser weiß, dann kommt sowas schon mal vor. Und beim ersten wechsel war der ring ja noch dicht.
Tja, aus schaden wird man klug, wieder was dazu gelernt.
23 Antworten
Oh wei, das hört sich echt nach Murks an: den Hof mit Ölschlamm versaut, die Küche in giftige Gase gehüllt. Was kommt als nächstes? Lackierst du dein Karre im Wohnzimmer? 😁
PS: das Cola-Bad hättest du deiner Kupplung ersparen können, der Bremsenreiniger entfernt das Öl am besten.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Oh wei, das hört sich echt nach Murks an: den Hof mit Ölschlamm versaut,
nö, hatte ja 'ne gute unterlage. Ein großer Karton, doppelt ausgelegt mit Plastikfolie, und was dann so drin schwamm aufgefangen in einer alten dose.die Küche in giftige Gase gehüllt.
Stimmt, stinkt aber nicht mehr. Ist alles raus.
Was kommt als nächstes? Lackierst du dein Karre im Wohnzimmer? 😁
Hatte ich mir überlegt, aber mir ist grad' das Geld ausgegangen.😉
PS: das Cola-Bad hättest du deiner Kupplung ersparen können, der Bremsenreiniger entfernt das Öl am besten.
Richtig, aber es hat fast gar nix gekostet, und kaputt gemacht hat die Cola auch nix. Von daher war's egal.
Habe übrigens heute mal kontrolliert, ist alles Trocken und dicht. Freu mich, bleibt hoffentlich auch so.
Das einzige was passiert ist, bei meiner gestrigen Probefahrt ging der Tacho nicht mehr. Heute nachgeguckt, und meine Vermutung war Goldrichtig. Tachowelle war vom Tacho abgerutscht. Wieder drauf, alles bestens.
Und? wie geht die sache weiter?
A propos:
die kupplung scheint ja zu laufen, den backofen würd ich tunlichst austauschen oder der freundin/ehefrau mitgeben, wenn sie sich scheiden lässt - aber nahrung würde ich darin absolut nicht mehr zubereiten!!!!!!
Ich mach immer alles was ich mit 2K-Klebr geklebt habe im Backofen heiß,
in sofern es das geklebte Teil hergibt 😁
Gib auch immergut stress mit Mutti 😁
Aber di eis sowieso empfindlich...
Die Kotzt schon wenns nach Diesel ausm Keller muft,
weil ich wieder was sauber gemacht habe oder was anschleppt habe 😁
Ähnliche Themen
Nochmal 'ne kleine rückmeldung, weil danach gefragt wurde. Hätte ich aber auch so noch gemacht.
Kupplung und Getriebe funktionieren zuverlässig und einwandfrei. Alles immer noch dicht.
Selbst Frauchen sagt, funktioniert super und wie neu.
Der Backofen stinkt nicht mehr, habe das ding ja schließlich auch mit dem dazu passenden Reiniger stundenlang geschruppt.
Ich werde daraus essen. Und ich werde nicht tot umfallen😉
(Solltet ihr nichts mehr von mir hören, dann bin ich wohl doch tot umgefallen und ihr hattet recht, glaube ich aber nicht😁).
P.S.: an dem Samstag, wo ich das gemacht habe, da gab' es stunk mit Frauchen, und Sonntag haben wir den Krach schon wieder beigelegt. Alles ist seit dem wieder rosarot.
Zitat:
Original geschrieben von was soll das denn
Hallo Leute !Ich habe da mal 'n kleines Problem mit meiner Kupplung. Die ist eigentlich erst neu, seit März erst drinnen, aber kurz nach dem Wechsel der selbigen ist wohl der Simmerring an der Kurbelwelle Inkontinent geworden und hat mir die schöne neue Kupplung verölt.
Die Schwungscheibe sah übelst aus, wundere mich, das das ding überhaupt noch funktioniert hat.
Jetzt sagte mir grad' heute jemand, das ist gar kein Problem, leg' das ding über nacht in Cola ein.
Das löst das öl auf.Ähhh, is' da was dran???
Wer kennt sich mit Chemie aus?
Kann man damit eine relativ neue aber verölte kupplung tatsächlich noch retten ???Hab' mal die SuFu gefüttert mit "Kupplung mit Cola reinigen" und "Kupplung Cola", kam aber nix bei raus.
Ich würde sagen da habt ihr ein wenig was durcheinander gebracht..
Cola ist nicht da um eine kupplung von öl zu entfernen sondern ein notbehelf um einer defekte kupplung ein wenig grip zu verpassen um beispielsweise unterwegs noch eine kleine strecke zurückzulegen/ sich nach hause zu retten..
Die funktionsweise ist sehr simple: Es wird über einer heißen/durchrutschenden Kupplung, cola oder hochkonzentiertes zuckerwasser übergeschüttet.. Das wasser verdunstet und es bleibt der zuckergehalt auf der kupplung erhalten..
Durch das fahren wird der Kupplungsbelag durch reibung heiß das zucker auf dem Belag "Caramelisiert" und der Belag wird sehr griffig um eine eingeschränkte weiterfahrt zu ermöglichen..
Danach kann man aber auch die kupplung wegschmeissen aber wenn sie eh rutscht muss sie eh getauscht werden..
Ach ja, noch was.
Die verölte Kupplung ist jetzt durch das reinigen und erhitzen zwar wieder trocken, aber die schwarzfärbung des Belages ging natürlich nicht mehr weg. Liegt wohl an dem Kohlenstoff, der im Öl enthalten ist und an dem Abrieb/Abgasrückstände oder was auch immer des Dieselmotors, der das Öl ja ruckzuck schwarz färbt, obwohl man grade erst frisches eingefüllt hat.
Ändert aber nichts daran, das sie Trocken ist und Prächtig funktioniert.
Hallo Anarchie-99.
Was du da schreibst klingt logisch.
Ich hatte die sache mit der Cola nur gehört, ohne genaue beschreibung, hatte nichts zu verlieren, es ausprobiert, hat nix gebracht aber auch nix kaputter gemacht als eh schon war.
Aber schön, das mal so 'ne erklärung kommt.
Hallo was_soll_das_denn.
Auf jeden Fall mal danke, das Du mit deiner Kupplung diese
Experimente so gemacht und uns davon berichtet hast.
Scheinst ja nochmal gut bei wegekommen zu sein. 😁
Das naechste Mal machste Dich vorher schlau 😉