Kupplung hört sich bei durchtreten nicht Gesund
Hallo Leute!!
Ich habe da ein kleines Problem und zwar wenn ich den Wagen an mache ist noch alles in Ordnung aber sobald ich die Kupplung trete macht das es ganz merkwürdige Geräusche. So eine Art von Rasseln oder so. Als wenn ein Lager kaputt wäre so in etwa hört sich das an.
Bin echt überfragt was das sein könnte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Gruß
15 Antworten
Das dürfte das Ausdrücklager sein.
Da zum Wechseln die Kupplung raus muss, würde ich diese dann auch gleich mit erneuern.
Motor?
Laufleistung?
Das ist ein 1,9L 150 PS und hat jetzt 80.000km gelaufen.
Wäre das denn notwendig die ganze Kupplung mit neu zu machen?
Oder anders gefragt was macht das preislich aus? Was würde das Ausdrücklager kostet?
Und was ne ganze Kupplung?
Kann ich da denn so noch mit fahren?
Gruß
Zitat:
@Grafelmann schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:07:49 Uhr:
Das ist ein 1,9L CDTI 150 PS und hat jetzt 80.000km gelaufen.
Wäre das denn notwendig die ganze Kupplung mit neu zu machen?
Oder anders gefragt was macht das preislich aus? Was würde das Ausdrücklager kostet?
Und was ne ganze Kupplung?
Kann ich da denn so noch mit fahren?
Gruß
Hallo
Das kann beim !.9CDTI das Ausrücklager sein oder eher das Zweimassenschwungrad sein. Auch kann was mit der Kupplungsscheibe sein. Wenn Du das machen lässt würde ich gleich alles machen lassen. Nicht das Du das Lager wechseln lässt und 1 Jahr Später kommt die Kupplung. Aber ich tippe mal eher auf das Zweimassenschwungrad.
Kosten für die Teile wenn Du sie selber besorgst um die 500€ dazu noch der Einbau. Wenn Du zu FOH gehst bist du mit 2000€ dabei. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Signum 1.9CDTI nur das ich den in Zahlung geben wollte nur mit dem Klappern vom Schwungrad hätte ich nichts mehr bekommen. Habe mir nur das Schwungrad gekauft und bei einer Freien Werkstatt einbauen lassen hatte zusammen 550€ gekostet Freundschaftspreis. Danach gleich ab zum Händler damit. Aber wenn Du ihn noch weiter fahren willst lass die Kupplung komplett wechseln.
Hört sich das so an http://www.youtube.com/watch?v=06DuxabV4LU
MfG Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy1212 schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:53:52 Uhr:
Aber ich tippe mal eher auf das Zweimassenschwungrad.
Das macht aber eigentlich ehr bei Lastwechseln geräusche und nicht im Ausgekuppelten Zustand.
Ich würde auch ehr auf das Ausrücklager tippen, aber logischerweise auch alles erneuern.
Gruß Metalhead
Hallo
Das dachte ich auch. Bei mir war es so das wenn ich die Kupplung getreten habe ich gedacht habe gleich fällt das Getriebe vorne raus so hat das geklappert zum Schluss. Hatte auch erst auf das Ausrücklager getippt. War aber das Schwungrad und das bei 90000km.
MfG Andy
Perfekt??. Genau so hört sich das an. Danke!
Okay das macht natürlich wirklich Sinn. Dann werde ich wohl alles erneuern.
Wie siehts denn aus mit fahren?
Geht das noch oder lieber stehen lassen?
Gruß
Hallo
Lass ihn stehen sieh Dir mal die Schwungscheibe an. Da kann einiges rauskommen und noch mehr Schaden anrichten. Wenn das was klappert ist auch was lose. Lass das so schnell wie möglich machen.
MfG Andy
Bei mir hört es sich ähnlich an. Auf halbem Kupplungsweg rasselt es ordentlich was ja fürs Ausrücklager spricht. Im Leerlauf wenn eingekuppelt hört man kein Geräusch, trete ich die Kupplung, fängt es an zu klackern.
Habe im Internet ein Komplettrep-Set (Kupplungssatz, Zentralausrücker, ZMS) für 700,00 EUR von LUK gefunden. Allerdings passt das nur bis zu einer bestimmten Motoren-Nr. Wo finde ich an meiner Karre denn eigentlich diese Motoren-Nr.? 😕
Hallo
Eigentlich geht es bei der Suche um zu2 und zu3 im Fahrzeugschein. Was manchmal noch dazu kommt ist die Fahrgestellnummer. Motornummer wäre mir neu. Siehe z.B. http://www.daparto.de/.
Und wie schon geschrieben beim 1.9 CDTI ist zu 99% das ZMS defekt. Wer sich das Teil mal genau anschaut fragt sich wie man auf so eine Konstruktion überhaupt kommen kann. Wenn ich Suche nach den Teilen komme ich auf ca.550€ auch von LUK.
MfG Andy
Hi, also ich habe den z17dth und der rasselt auch bei Betriebstemperatur und halb getretener Kupplung.
Ich bin seit dem es angefangen hat zu Rasseln bis jetzt ca. 22.000 km gefahren und es hat sich nicht verschlechtert.
Sollte man das jetzt trotzdem machen lassen oder fahren bis es auseinanderfällt? Kann man zb das Getriebe (5 Gang) damit zerstören?
Sonst läuft er ohne Makel.
Km-Stand seht ihr in der Signatur.
Mfg Phipps
Gut dann weiß ich ja erstmal Bescheid und werde das dann erstmal beheben.
Vielen Dank Leute für die super Antworten und Angaben.??
Gruß
Moin Leute!
Kann mir jemand sagen woher ich einen kompletten Kupplungssatz her bekomme, mit allem drum und dran oder hat einer einen Link dazu??
Ich finde immer nur Einzelteile und keinen kompletten Satz.
Hatte mal beim Opel Händler nachgefragt und die wollen mal eben locker über 2000€ haben! Und das sehe ich ja nun überhaupt nicht ein.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!
Gruß
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:33:25 Uhr:
Hi, also ich habe den z17dth und der rasselt auch bei Betriebstemperatur und halb getretener Kupplung.Ich bin seit dem es angefangen hat zu Rasseln bis jetzt ca. 22.000 km gefahren und es hat sich nicht verschlechtert.
Sollte man das jetzt trotzdem machen lassen oder fahren bis es auseinanderfällt? Kann man zb das Getriebe (5 Gang) damit zerstören?
Sonst läuft er ohne Makel.
Km-Stand seht ihr in der Signatur.Mfg Phipps
Moin. Hatte mal mit einem Kollegen darüber gesprochen der bei Opel arbeitet. Also wenn das schon durch gehend bei dir ist dann sollte man das schon beheben. Weil das auf Dauer nicht gut ist und du noch andere Sachen beschädigen kannst.
Gruß