Kupplung / Antriebswelle
Hallo Leute!
Habe mal eine Frage... gestern ist in mein Auto ein neuer Kupplungssatz eingebaut worden. (alte Kupplung rupfte und war verschlissen)
Als ich dann gestern Mittag meinen Wagen wieder abholte habe ich schon bemerkt dass beim wegfahren sich das ganze schon komisch anhörte. Beim einkuppeln und losfahren hört sich das ganze so an als ob ich mit nem Diesel wegfahren würde... echt ungewohtn. Aber das beste ist.... geim Gas geben ab ca. 80 KMH im 4. bzw. 5. Gang fängt der Wagen an zu vibrieren und das nicht schlecht.
Der Menachniker meinte es sei nun auch die Antriebswelle defekt.... weil beim ein und ausbauen der Welle man diese nicht mehr 100% einbauen könnte. Links und rechts an der verzahnung der Radnabe wäre Rost gewesen und dieser Habe dazu beigetragen dass sich die Welle richtig "festgefressen" habe. Und dies sei nun icht mehr der Fall.
Nun hätte ich mal eure Meinung dazu gelesen... Ich bin kein Mechaniker aber des Sch... kauf ich ihm nicht ab.
Mein Auto ist ein Focus BJ2002 DAW 100PS Benziner.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Danke!!!
9 Antworten
Da hat der Mechaniker beim Aus oder Einbau die ATW auseinander gezogen, also das Tripotengelenk.
Und in falscher, anderer Position wieder zusammen gesteckt 🙂
Zitat: weil beim ein und ausbauen der Welle man diese nicht mehr 100% einbauen könnte. Links und rechts an der verzahnung der Radnabe wäre Rost gewesen und dieser Habe dazu beigetragen dass sich die Welle richtig "festgefressen" habe. Und dies sei nun icht mehr der Fall. Zitat Ende.
Ist völliger Quatsch 😠
Das Gelenk, was die Probleme macht, sitzt in der Mitte der Antriebswelle !
Die Verzahnungen an den ATW Enden, haben mit dem "Schlagen" absolut nichts zu tun !
Oder hat schon mal Jemand gehört, dass, wenn das Getriebe ausgebaut war, man gleich neue ATW´s benötigt ?
Erst mal vielen Dank für dein Hilfe!!
Gestern hat sich ein bekannnter das ganze mal angeschaut... er hat den verdacht dass auf der Fahrerseite die ATW nicht richtig im Getriebe steckt. (...sind die Antriebswellen Getriebeseitig gesteckt????) Und durch das kommt das "zittern" ab 80 km/h. Er meinte wenn man auf der Fahrerseite die Schraube an der Radnabe löst müsste man die ATW ca 1 bis 2 cm in Richtung Getriebe schieben und wieder heruasziehen können. Sollte das nicht so sein ist diese nicht richtig drinn. Außerdem hat die ATW (Fahrerseite) am Getriebe ein Spiel in alle Richtungen.
Die linke ATW hat einen Sicherungsring, die Rechte nicht !
Wenn die ATW richtig im Differenzial steckt, hat Sie nahezu kein Spiel.
so schaut die Verzahnung aus:
Sorry wenn ich genau nachfragen muss... bin kein Meachaniker... das abgebildete Teil... auf welche Seite genau ist das?? Fahrer oder Beifahrerseite? Ist das Tripopgelenk im Getriebe oder ist es an der Langen ATW in der Mitte wo die Manschette drüber ist??
Ähnliche Themen
Das, auf dem Bild ist das Teil, das LINKS ins Getriebe kommt.
In dem "Becher", dem dicken Teil, da ist das Tripotengelenk drin.
Die rechte ATW hat keinen Sicherungsring, Sie kann nicht raus, weil Sie durch das Extra Lager fixiert wird.
Aufbau ist so, von außen am Rad Richtung Getriebe:
Links: Ausgleichslager - Stahlstange - Tripotengelenk - Differenzial
Rechts: Ausgleichslager - Stahlstange - Stützlager - Tripotengelenk - Differenzial.
Hallo Urgrufty!
Erst mal noch mals Danke für deine Hilfe!
Nur leider habe ich jetzt den SUPER GAU... heute Morgen habe ich den Wagen in diese Werkstatt gebracht, die die Kupplung eingebaut hat und habe den Mechaniker mit dem ganzen konfrontiert. Der Mechaniker hat sich aber aus dem ganzen herausgeredet. Er habe beim ausbauen nur eine ATW ausgebaut und zwar die auf der Beifahrerseite. Die Kurze ATW habe er nicht ausgebaut... (was ich ihm nicht glaube) 2 Std. Später hat mich der Mechaniker kontaktiert ich solle doch vorbeikommen denn er habe den Fehler gefunden. Er Hat nun auch die kurze ATW ausgebaut und das Tripotlager zerlegt... Eines der Lager dass auf dem "Dreiecks-Gelenk" sitzt war nun ---AUF EIN MAL--- defekt. Ich habe es auch selber gesehen... der Sägezahnring war auf dem Gelenk befästigt aber das Lager war herunten und daneben alle "Wälzchen" (Praktisch ein Lager zerlegt in seine ganzen Einzelteile)... Ich hätte das schon immer haben müssen und schon eher gemerkt haben und wenn nicht dann hätte ich es später gemerkt. Man könnte auch dieses Tripotlager nicht einzeln bestellen deshalb würde ich gleich eine komplett neue ATW benötigen. Nun habe ich ANGEWIESEN dass der Wagen zusammengebaut werden soll und ich ihn mit einem Anhänger abholen lassen würde. Gesagt... aber nicht getan denn die Werkstatt hat auf eigene Sachen ohne mich zu fragen das Lager zusammengebaut (also irgendwoher diese "Wälzchen" besorgt und das ganze wieder zusammengebaut) Gegen 13 Uhr habe ich den Wagen wieder bekommen und natürlich ohne defekt.... Trotz alle dem habe ich das Auto von einer Ford Werkstatt abholen lassen und das ganze anschauen lassen. Der Ford Mechaniker habe gemeint dass es LEBENSGEFÄHRLICH wäre eines dieser 3 Lager auf dem Gelenkt selber zusammen zu bauen. Mann kann nur vermuten woher er diese Teile habe und ob auch alles passen würde. Deshalb hat der Mechaniker gleich ein neues Gelenk bestellt ...ORIGINAL FORD....
So und nun habe ich auf der einen Seite ein Freie Werkstatt die mich mit einem Gefährlichen defekt auf die Straße gelassen hätte, den sie selber verursacht hat aber diesen nicht zugibt... und auf der anderen Seite eine Ford Werkstatt die mir zum Glück das ganze kostengünstig behoben hat.....
Das war mit Abstand der besch... Tag den ich je erlebt habe...
Was meint ihr dazu ????
Wir hatten das gleiche Problem bei unserem Focus,eine neue Antriebswelle links(die kurze) und alles war wieder gut.
Ohne Worte !
Dem Mechaniker gehört mit einem Hammer auf die Pfoten geklopft, damit Er nicht noch mehr Scheiss baut.
Klar, gibt es die Tripotenlager einzeln, aber dann müssen alle Drei neu, und der Becher mit der Verzahnung auch, und nichts nur zusammen gefriemelt.
Wenn sich das Lager selbst zerstört (und das tut es 100%ig), reisst es Dir während der Fahrt die gesamte Radaufhängung weg 😠
Also bei meinem Wagen passt wieder alles... hab jetzt ein neues Tripotlager. (Von der Ford Werkstatt) Aber leider wird es jetzt zum streiten denn die Werkstatt räumt ihren Fehler nicht ein und dass lass ich nicht auf mir sitzen. Naja erst mal bin ich froh dass ich wieder sicher unterwegs bin und ich keine Angst haben muss dass es mir die ATW wegreisst unter der Fahrt!