Kupplung am Ende?

Audi A4 B5/8D

A4 B5 1.6 BJ 1998 VFL

Ich vermute mal jetzt ist die Kupplung durch oder hat jemand eine Andere Idee was das sein könnte?
Bis vor kurzem war der Kupplungsweg sehr kurz. Also es passiert Ewig Nichts und ganz oben greift sie auf die letzten paar Cm.
Seit heute fällt das Kupplungspedal fast ohne Wiederstand fast bis nach unten durch und die Kupplung greift die letzten paar cm, aber diesmal eben auf der anderen Seite des Kupplungsweges.
Wenn ich zum Freundlichen gehe gibts sicher gleich ne neue Kupplung. Taugen die Kupplungssätze von Sachs? Wenn ich eine neue Kupplung brauche hole ich eine aus Ebay und gebe sie der Werke mit dazu.

22 Antworten

Danke, nur welche der Leitungen ist das? Ich sehe leider nicht welche zur Bremse und welche zur Kupplung geht.

Hier mal ein Bild von einem Behälter: http://www.autoteile-meile.net/.../G_100307225601.JPG

Ist der lange Anschluss der am Behälter nach unten weg geht.

Es geht auch bloß ein Schlauch vom Behälter weg da die anderen direkt in den HBZ (Hauptbremszylinder) gesteckt sind.

ah super, vielen lieben Dank für die Infos, werde dann nacher mal zur Werke rüberradeln und mir das anschauen, das Auto steht da momentan schon auf dem Hof, aber die haben erst am Freitag Zeit.

Uargs ich bin seitdem 3000 km gefahren und der Anschluß ist zu. Armes Auto. Reicht es nur aufzuschneiden oder muß man entlüften? Ich gehe von aus daß die Werke das auf Kulanz macht.

Ähnliche Themen

Würde sicher auch ohne entlüften gehen aber besser wäre es schon.

Das können sie beim letzten Mal ja nicht gemacht haben 😉.

Ich würde da mal auf den Tisch hauen und keinen Cent für die Reparatur ihres Pfuschs bezahlen.

Ich habe das Ding heute aufgeschnitten und wieder angesteckt , zweimal auf die Kupplung getreten und alles wieder gut. Am Freitag wenn ich eh termin hätte lass ich ihn aufd eren Kosten entlüften#

Danke für Eure Hilfe

gern geschehen, so haste dir ne neue Kupplung gespart und dein Audi läuft wieder :-)

Gruß, schreib es mal hier rein.
Vorige Woche hatte ich ein Problem mit dem Kupplungspedal, es ist teilweise hinten stecken geblieben und kam nicht mehr zurück.
Die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter lag etwas über MAX.
Haben dann erstmal entlüftet (an der Kupplung mit Entlüftungsgerät).
Es kam viel Luft raus und wir haben die Bremsflüssigkeit bis auf MAX abgepumpt.
Kupplung und Bremsen funktionieren bis jetzt ohne Probleme (seitdem 80KM in der Stadt) allerdings füllt sich der Ausgleichbehälter selbstständig, ist jetzt bis oben hin voll. Voher kommt das?
Könnte es mit dem Kupplungsnehmer- oder Geberzylinder zu tun haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen