Kuppkung nachstellen wenn ja dann wie!!!!!
Hallo zusammen!!
In letzter Zeit habe ich häufiger das Problem das ich die Gänge nicht reinbekomme. Die Kupplung wurde erst Anfang des Jahres neu gemacht. Gibt es die Möglichkeit die Kupplung nachzustellen!? Habe da leider nicht die Ahnung. Fahre einen 2L Baujahr 90 MK 2E.
19 Antworten
Der sollte schon ne hydr. Betätigung haben. Da is also nix mit nachstellen.
Vermutlich der Nehmerzylinder am Getriebe im Eimer! Was wurde dann alles erneuert? Die komplette Kupplung, oder nur die Mitnehmerscheibe?
Der Zylinder kostet ca 100€! Sitzt am Getriebe unterhalb der Schaltung! Mal rausschrauben, und nachsehen, ob der vielleicht undicht ist! Wenn nicht, einfach mal die Kupplung entlüften!
Ja, geht oben seitlich raus!
Alles klar danke! Dann werd ich mal schauen ob es daran liegt. Werde aber erstmal nur entlüften versuchen!!!
Beachten: Der Nehmerzylinder wird über den Bremssattel entlüftet, der Geberzylinder durch pumpen am Kupplungspedal.
Also mein Nehmerzylinder wird über einen eigenen Entüftungsnippel entlüftet!?
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Beachten: Der Nehmerzylinder wird über den Bremssattel entlüftet, der Geberzylinder durch pumpen am Kupplungspedal.
Wie Bitte?
Beide Zylinder haben einen Entlüfternippel! Und entlüften reicht im Regelfall über den Nehmerzylinder!
Vielleicht meinst Du ja den Bremsflüssigkeitsbehälter, über den Entlüftet wird!
Sollte die Luft nicht rausgehen, dann mal von unten nach oben entlüften!
Hallo,
zuerst den Nehmerzyl entlüften, dazu Schlauch von enlüftung vom linken Bremsattel auf Entlüftung vom Nehmerzylinder stecken, Bremse wie gewohnt pumpen , Entlüftungen wieder schließen. Danach Geberzyl entlüften. Falls mit Überdruck gearbeitet wird, dann zuerst Geberzyl dann Nehmerzyl entlüften.
so steht´s zumindest in meiner Repanleitung und hat bisher gut gefunzt.
Gruß, Beere
Dann müßtest du uns aber mal aus rein technischer Sicht erklären, warum man die Bremse öffne sollte? Die Kupplungshydraulik ist ein eigenständiges System, welches sich nur mit der Bremse den Ausgleichbehälter teilt. Wenn du nen Bremsflüssigkeitservice machst, dann wirst du ja wohl auch nicht die Kupplung mit entlüften! Ist also totaler Quatsch was in deinem Buch steht.
Hallo UURRUS,
blick da auch nicht wirklich durch, wie Beere den Kupplungsnehmerzylinder entlüften will aber wenn ich die Bremsenbrühe wechsel wird auch besagter Zylinder gespült, weil ja eine Brühe!
Gruss Jakker