Kunststoffteile lackieren
Hallo,
ich würde ganz gerne einige Kunststoffteile an meinem Corsa lackieren, angefangen bei den Außenspiegeln. Die haben zwar schon diese lackierte Kappe, aber ich möchte auch gerne noch den Rest in Wagenfarbe lackieren.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann etwas dazu sagen?
Ich habe mich natürlich schon etwas mit dem Thema Lackieren von Kunststoffen beschäftigt. Ich hatte das eigentlich so geplant:
Spiegel abbauen, alles abkleben (z.B. das Glas, falls ich es nicht ausgebaut bekomme), danach grob die Oberfläche glattschleifen, fein drüberschleifen (mit 1000er Papier, so dass es danach glatt ist), Kunststoffreiniger verwenden und reinigen, Tempern (im Ofen 1h bei 60° letzte Trennmittelrückstände ausgasen lassen, Kunststoffhaftgrund, Füller, 2 Schichten Decklack, 2 Schichten Klarlack.
Mein Corsa hat die Farbe Ultrablau. Kann ich diesen Perleffektlack problemlos bei einer Lackiererei anfertigen lassen? Wagen ist erst 3 Jahre alt, dürfte also noch nicht allzu ausgeblichen sein.
Wäre gut, wenn hier jemand, der schon Erfahrungen im Lackieren von Kunststoffteilen hat, was dazu sagen könnte.
Achja: Lackieren lassen kommt nicht in Frage. Erstens wegen des Geldes und zweitens wegen des fehlenden "selbergemacht"-Faktors. Und irgendwelche schon lackieren M3-Prollospiegel kommen mir auch nicht dran.
MfG
32 Antworten
Türgriffe waren schon lackiert und Schweller habe ich noch nicht gemacht. Aber ich würde beides abbauen zum Lackieren.
Was nehmt ihr denn zum Lackieren (Sprühpistole, Kompressor,...) ?
Die Ergebnisse sind wirklich klasse.
Patrick
Kommt auf deinen Anspruch an. Wenn jede Schicht super professionell sein soll ist Sprühpistole ein Muss, da man nur mit der 2K-Füller und -Grundierung auftragen kann. In der Dose gibts meistens nur 1K Zeug. Kommt auch darauf an, wie sehr das Teil belastet wird.
Ich habe halt alles bis inkl. Decklack aus der Dose gemacht. Da der Klarlack ja letztendlich das Finish bestimmt, hab ich den mit einer ausgeliehenen Sprühdose aufgetragen, da es dann sofort glatt wird und nicht so schnell Nasen kommen. Habe es zwar erst mit einem 2K Klarlack aus der Dose probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Dabei muss man aber darauf achten, dass sich das Dosenzeug und das aus der Sprühpistole verträgt, also gleiche Lösemittel.