Kunstoff Verkleidung am Fahrersitz abmontieren ?
Hallo Forum,
Meine Frage zu meinem Problem,
Habe mir Schonbezüge aus Kunstleder massgenau fertigen lassen.
Die Sitzfläche von Fahrer und Beifahrersitz sind eigene Teile die mit Spanngurten an der Unterseite der Sitze zu befestigen sind.
Aber wie, da ja eigentlich um die Sitze überall herum Kunstoff, und das sehr eng, verbaut ist ?
Weiss jemand oder hat jemand schon die Plastikverkleidung unterhalb der Sitzfläche abmontiert ?
Wie sind den die Schonbezügen von anderen Anbietern in der Ausführung der Fixation ?
Wer kann mir helfen ?
Gruss Reinhart
und ein DANKE im Voraus für Anregungen
Beste Antwort im Thema
Das wird beispielsweise dann interessant, wenn ein Sitz-/Schonbezug montiert werden soll...😉.
Hier eine anschauliche Beschreibung des Vorganges:
Man muß auf der Rückseite der Sitze, unten links und rechts an den Plastikteilen die Schrauben rausdrehen. Dann seitlich, ungefähr da wo der Sitz in der Höhe verstellt werden kann, das Plastikteil ganz unten anfassen und nach oben drücken. auf der anderen Seite zwischen Mittelholm und Sitz ist es bisschen knifflig, aber es geht. Die Plastikblende ist dann noch nicht ganz abgebaut, ist aber auch nicht notwendig, es ist genug Platz die Spanngummis hinter die Verkleidung zu bringen. Sieh zu, dass auch der Stoff hinter der Blende sitzt. Die Frontseite der Sitze hab ich mit einer stabilen breiten Spachtel etwas auseinander gedehnt und immer Stück für Stück den Stoff und Spanngummi dazwischen geklemmt.
Zum Thema Sitz-/Schonbezüge gibt´s einen weiteren sehr umfangreichen Thread mit vielen Hinweisen und Bildern.
18 Antworten
Hallo Thorsten,
richtig geraten. Die bunten Dinger hatten wir schon im letzten Auto montiert, damit die lieben Kinder mit ihren Schuhen die Sitze nicht "versauen". Wir werden die wahrscheinlich bei Gelegenheit entfernen.
Hallo Longlive,
ich habe ebenfalls Maßbezüge bei einem "Schneider" in Hanover gekauft. Normalerweise müßten die auch genau passen.
Hallo Juppe,
hast die deine Bezüge in Hannover von cs-f....de fertigen lassen ?
Ich glaube meine Schonbezüge könnten vom gleichen Händler stammen.
Kannst du mir eine PN schicken ?
Gruss Reinhart
Ich war beim Freundlichen:
Wenn man den Sitzbezug richtig montieren möchte, dann muss der Sitz ausgebaut werden.
Es braucht dann einen speziellen Airbag Adapter Stecker - denn ansonsten kann es lt. Freundlichen,passieren dass der Airbag zündet bzw. sich selbst aktiviert.
Ein TIPP von Freundlichen wie man die Kopfstützen Plastikverkleidungen abbaut:
Mit einer Taschenlampe in das "Kopfstützenloch" hineinleuchten. Dabei sieht man eine Plastikführung. Mit einem kleinen Schraubenzieher eine Klammer leicht nach innen drücken. Dann lässt sich die Plastikumrandung bei den Kopfstützen abmontieren bzw. heraus schieben.
Ich muss dies aber erst noch ausprobieren.
Gruss Reinhart
Hallo Reinhart,
anbei nochmals ein Bild vom Vordersitzbezug.