Kunstleder Pflegemittel

Hallo,

kennt jemand ein gutes kunstleder pflegemittel?
Das Leder bei meinem Auto scheint hauchdünn und ist superempfindlich.
Ich hätte gerne eines das vor spröde werden schützt und alles etwas elastischer macht.

mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie


Das Lederzentrum bietet extra Pflegemittel für Kunstleder an. Wenn es nutzlos wäre, warum dann anpreisen? Wie schon erwähnt, einfach mal dort anrufen und nachfragen.

Zitat:

Originalzitat aus der Hompage des Lederzentrums


Kunststoffe und Kunstleder verlieren mit der Zeit Ihre Weichmacher und werden trocken, brüchig und reißen manchmal ein. Dieser Prozess ist nur in Maßen beeinflussbar. Eine regelmäßige Reinigung und Versiegelung verzögert diesen Prozess. Insbesondere das Verblassen der Oberflächen wird damit verhindert.

Das heißt auf Deutsch: Du kannst das gegen das Verblassen der Farbe anwenden, aber gegen den Verlust von Weichmachern hilt es nicht. Warum würden sie mir sonst am Telefon vom Kauf des Produktes für diesen Zweck abraten?

ich habe mal ein Mittel bestellt, mal sehn wie es sich verhält.

Klar ist Kunstleder nicht gleich Leder. Ich suche gerade selber für mein neues Auto. Habe auch meine Bedenken ob die ganzen Mittelchen in Kunstleder einziehen und es geschmeidig halten, da es nicht logisch ist. aber wie @Fischroedie schon sagte

Zitat:

Fakt ist, dass gepflegte Materialien sicher länger Bestand haben als ungepflegte. Bevor ich also gar nichts mache, pflege ich mit dem, was mir zur Verfügung steht.

daher denke ich das auch Kunstleder wenn es gepflegt wird, mindestens vom UV-Schutz profitieren wird und dadurch die Standzeit verlängert wird!!! Und ein Schutzfilm um Schmutz und Abnutzung vorzubeugen ist ja grundsätzlich auch kein Fehler.
Ich sag mal falsch machen kann man garnichts, im Notfall hat man 20€ ins Klo gekloppt aber bei einem Auto von mehreren 10000€ kommt es darauf auch nicht mehr an und ich weiß es ja nicht mal ob es unnütz war da ich ja nicht weiß was passiert wäre wenn ich nichts benutzt hätte. !!!!!

Also Lederzentrum ist ne gute Adresse?

Ja, ganz sicher.

Ähnliche Themen

War da gerade mal, letzendlich steht da nichts anderes beim Kunstlederpflegemittel was wir schon vermutet haben. Es verlängert die Standzeit und bietet ein gewissen Schutz vor verschmutzung und abnutzung. Nicht mehr oder weniger.

Ich vermute mal das die meisten Autohersteller nicht das billigste Kunstleder einbauen, den ist bewußt das dort unter umständen Hohe UV Strahlung teils Stundenlang draufhämmert und auch das scheuern von Jeans, Gürtel & Co ein Bestandteil der Nutzung ist. Aber letztendlich ist es wie beim "menschlichen Leder", wer sich nicht Pflegt sieht mit 40 aus wie 60 !!!! ?

Aus rein logischen gesichtspunkten wird also ein Kunstlederpflegemittel ein Schutzfilm mit UV schutz erstellen und um ehrlich zu sein finde ich dafür Lederzentrum zu teuer um es zu testen.
Ich persönlich werde jetzt folgendes tun, ich werde mir jetzt dieses Zeug bestellen
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

und es an einer uneinsehbaren Stelle ausprobieren, mal sehen was passiert 😉 Werde dann hier berichten wie es gewirkt hat.

Zitat:

@Maschine3311 schrieb am 10. August 2019 um 22:19:36 Uhr:


Aus rein logischen gesichtspunkten wird also ein Kunstlederpflegemittel ein Schutzfilm mit UV schutz erstellen und um ehrlich zu sein finde ich dafür Lederzentrum zu teuer um es zu testen.
Ich persönlich werde jetzt folgendes tun, ich werde mir jetzt dieses Zeug bestellen
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

und es an einer uneinsehbaren Stelle ausprobieren, mal sehen was passiert 😉 Werde dann hier berichten wie es gewirkt hat.

Konntest du schon testen? Hatte das auch schon mal offen - aber das ist ja nur für Echtleder laut Beschreibung. Es wird also beim Kunstleder nicht funktionieren. Das einzige was passieren dürfte ist, dass deine Kleidung bei jedem Fahren mit dem Zeug beschmiert wird.

Ne leider konnte ich das noch icht da ich mein neues Auto erst am Do abgeholt habe. Das Lederbalsam ist aber unterwegs , also bereits bestellt. Werde es natürlich erstmal an unauffälliger Stelle testen.

Aus rein logischer sicht stimme ich dir zu. Da in Kunstleder wohl kaum was einziehen wird denke ich auch das ein Schmierfilm zurückbleibt. Aber laut des Herstellers/Verkäufer ist es bestens geeignet für Kunstleder

Frage:
Hallo, ist dieses Produkt auch für Kunstleder geeignet?
Antwort:
Lieber Käufer, das Produkt ist auch für Kunstleder (glatt) sehr gut geeignet, nicht für Veloursleder/Wildleder.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Produkten!
Von KAP3 PREMIUM PRODUCTS UG (Haft… Verkäufer am 9. Januar 2019

und auch in den Kundenbewertungen schreiben sie das es funktioniert, auch auf Autositze aus Kunstleder!?! Bin auch eher skeptisch. Aber wie man so schön sagt......probieren geht über studieren! Mal sehen.
Ein fehlkauf ist es definitiv eh nicht da ich eine Echtleder-Couch habe die es eh mal wieder nötig hat! 😉
Ich werde Berichten sobald ich getestet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen