1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kundenservice nimmt einen nicht ernst

Kundenservice nimmt einen nicht ernst

Opel Astra J

Leider muss ich feststellen das diese Kundendienstmitarbeiter das Anliegen oder die Beschwerde nicht ernst nehmen.
Nach 5 Tagen immer noch keine Antwort,und wenn man dann nach 7 Tagen nachfragt warum man keine Antwort bekommen hat wird man vertröstet.
Ich finde das eine Unverschämtheit wie man mit den Opelkunden umgeht.
Gibt es eine Möglichkeit sich darüber an anderer Stelle bei Opel zu beschweren?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Dem 1. Post schließe ich mich direkt mal an.

Anfang 2021 mit (werksneuem Corsa) konnte ich noch mehrfach Kontakt zu Opel über kundenservice.de@opel.com aufnehmen. Mails wurden binnen Tagen beantwortet, mehrfache Rückrufe folgten. Wenngleich auch wenig hilfreich.

Aktuell bekommt man keine Antwort mehr auf Mails, geschweige denn einen Rückruf.

Und es steht noch viel schlimmer. Die interne Rechtsabteilung meines FOHs muss immer öfter bemüht werden. Aber selbst dort, ist auch per Rechtsanwalt kein zeitnaher Kontakt zu Opel möglich, wurde mir gesagt.

Was will man da noch machen?

Nicht nur das Ersatzteile Monate lang nicht geliefert werden, nein, auch einen Ersatzwagen für diese Zeit hat kaum noch ein Händler. Opel zahlt so oder so nicht. Ist immer die Kulanz vom Händler. Mein Neuwagen stand im 1. Jahr 3 Monate wegen einem Wasserschlauch. Nun im 2. Jahr auch schon wieder 9 Wochen wegen einem e Motor Bauteil.

Uneingeschränkte Mobilität laut Webseite, der blanke Hohn!!! Ohne Anwalt geht hier gar nichts.

Ich rate jedem sich dringend von dieser Marke fern zu halten. Und ich war wirklich seit 1998 der Opel Fan schlecht hin. Nie etwas anderes gefahren oder empfohlen...

immerhin kein 18/18 ausfall bei den dingern.😁

@shkxy333

warum so negativ? bei anderen Hersteller sieht es doch auch nicht besser aus, von daher kann ich deinen Unmut nicht verstehen.Glaubst Du wirklich im ernst das diese Probleme nur bei Opel auftreten?Es gibt überall Lieferengpässe und nicht erst seit heute, die Lieferfrist bei Neuwagen laufen zwischen 12 bis 20 Monate. Gerade führende Autohersteller in China, Japan und Europa kämpften mit den Auswirkungen der aktuellen Disruptionen, auch der Chipmangel bleiben in Jahren hinaus knapp.Viele Kfz-Ersatzteile haben zurzeit sehr lange Lieferzeiten. Werkstätten bekommen den Unmut der Kunden zu spüren, wie halt bei Dir mit deinen e-Corsa. Zudem können lange Lieferzeiten weiter Probleme nach sich ziehen, an die vorher kaum jemand gedacht hätte.Ich bin sehr froh, das mein Corsa noch keine Probleme gemacht hat, ich fahre mittlerweile schon im 3.Jahr mit dem Wagen. Aber schlussendlich muss jeder selber entscheiden, ob er die Marke wechselt, ich sage immer, andere kochen auch nur mit Wasser.

Ich kann jedem nur empfehlen nach meinen schlechten Erfahrungen die Finger von der Marke Opel zu lassen.

Zitat:

@-Bluewin- schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:36:41 Uhr:


@shkxy333

warum so negativ?....

Ich hätte so viele Beispiele. Ich komme halt viel rum. Habe hohen Kundenkontakt zu vielen anderen Marken. Berufsbedingt... Das soll hier kein negativ Bashing sein, würde mir im Traum nicht einfallen. ABER Stellantis ist einfach nicht gewollt sich um Kundenprobleme zu kümmern. Und nicht nur das, nein, auch die eigenen Werkstätten fallen komplett hinten runter. Das hat überhaupt nichts mit Lieferengpässen zu tun. Das war vor 2 Jahren schon grauenvoll, kurz nach der Übernahme, man dachte noch, etwas Zeit und das legt sich. Aber nein, es ist noch um Welten schlechter geworden. Distriktleiter, eigene Meister der Werkstätten, eigene Rechtsanwälte und wohl auch eigene Opel Techniker haben komplett aufgegeben. Das Ding läuft nur noch auf Neuwagenverkauf. Null Komma null Service.

Beispiel 1: Bremse, 2000km hast du Zeit, danach wird jeglicher Garantiefall abgelehnt.
Beispiel 2: Geräusche, 6 Monate, dann abgelehnt.
Beispiel 3: Vorhin schon genannt, Kontaktaufnahme auch durch die Werkstätten nahezu unmöglich.
Beispiel 4: Sämtliche Garantieanträge werden vorzugsweise wegen Formfehlern kommentarlos gelöscht.
Beispiel 5: Teileprogramm, noch immer unter aller Kanone von der Übersetzung und Vollständigkeit her.
Beispiel 6: Neuwagen laufen ununterbrochen vom Band, Ersatzteile dauern aber Monate, teilweise Jahre!
Beispiel 7: 1 von 10 größeren Softwareupdates mit der Diagbox legt den Wagen komplett lahm.
Beispiel 8: Extreme Serverprobleme, da kann es auch mal Tage dauern um durch zu kommen.

Da gibt es einfach NICHTS gutes mehr an der Marke, jede Werkstatt die NUR Opel macht tut mir richtig leid.

Und nein, das ist bei anderen nicht so. VAG hat massive Softwareprobleme, das mag stimmen, aber frage ich den Meister von Mitsubishi oder Kia, wie dort mit den Kunden umgegangen wird, höre ich ganz andere Töne. Da wird sich gekümmert und getan. Ewig ohne Ersatz ist da schonmal gar keiner. Garantieanträge, Kostenübernahmen ja, sind anstrengend, am Ende wird aber gezahlt. Und genau hier ist DER Unterschied, bei Opel/Stellantis wird am Ende genau NICHTS gezahlt.

Oh das tut mir aufrecht leid das Du so schlechte Erfahrungen bei Opel gesammelt hast, das hört sich nicht gut an, was Du hier aufgezählt hast.Kannst Du es bestätigen, ob es allen Kunden so ergangen ist wie bei Dir? O.K der Kundenservice bei Opel hat nachgelassen, das stimme ich zu, bei mir wurde die 1.Inspektion nicht storniert, die haben mich dann nur vertröstet, das sie kein Personal hatten für die Inspektion, ich bin dann in eine andere Filiale gefahren und habe sie dort ausführen lassen, aber das ist längst nicht so ein Unmut wie bei Dir.Ansonsten hatte ich bisher noch keine Probleme mit meinen Corsa, mein Leasing läuft im Juli aus und ich würde schon gerne bei Opel bleiben.

Ach und Nachtrag, hab noch was ganz aktuelles aus dem Nähkästchen vergessen:

Beispiel 9: Zafira/Vivaro, da platzen die hinteren Seitenscheiben, einfach aus dem nichts. Spannungen oder so... Beim schlimmsten Neuwagen haben sie 800km! gehalten, auf der Autobahn zerfallen einfach beide Scheiben hinten. Opel lehnt die Garantie ab, da Glas nicht zur Garantie zählt... der blanke Hohn, vor allem da es kein Einzelfall ist!!!

@-Bluewin- Ich selber privat, bin davon nicht mega betroffen. Habe ja meinen alten Astra H als Ersatz. (Zum Glück!) Das stimmt mich alles gar nicht so sehr negativ. Aber ich muss ja mit Abstand betrachten, was mir und anderen insgesamt passiert. Und was ich selber beim FOH erfahre. Mich selber ärgert 2x die Nicht Lieferung von Ersatzteilen, wo das Auto Monate steht. Eine weitere Lieferung eines Tempomat Schalters, auf den wir seit über einem Jahr warten ist verschmerzbar. Mich selber betrifft die Rechtsabteilung meines FOHs, welche quasi aufgegeben hat. Und eigentlich auch betrifft mich der neuste Rückruf am Corsa, den ich eigentlich nicht machen lassen will, weil mir der Meister gesagt hat 1/10 sind danach erstmal platt... Auch habe ich mit Opel über o.g. Mail mehrfach Kontakt gehabt. Dieser ist aktuell aber nicht mehr möglich.

So lang dein Auto fährt alles gut. Aber wehe dem, du hast eine Rekla, oder noch schlimmer einen Unfall...

Fällt mir auch direkt Beispiel 10 ein:
Corsa-F schwarzes Dach, das überlackierte schwarz blättert innerhalb der ersten 2 Jahren einfach ab. Keinerlei Garantie... Irgendwas von Vogelkot wird da erzählt. Das falsch lackiert wurde muss wohl ein Anwalt beweisen...

Ja, dann hat Opel wohl bald fertig.

Lange hält das kein Konzern aus, mal schauen, bei mir gibt's wohl auch keinen neuen Opel mehr.

geht es hier um einen astra-j?

Bin mit mein 1,6cdti Müll mit Schrott Getriebe und Ketten motor höchst zufrieden! Hat 167tkm drauf ohne nennenswerten defekt. Gute Fahrt weiterhin!

Sorry, hatte das Thema gleich mal konzernweit aufgegriffen. Die meisten sind ja immer nur in ihren betreffenden Unterforen unterwegs.

Wenn es um das Thema Astra J geht, könnte meine Frau mitreden. Sie fährt den Astra J 1,7er Diesel mit dem guten Isuzu Motor noch. Der hält ewig. In meinem Astra H hat der Motor schon 250.000 drauf ohne Ausfälle! Das 6 Gang Schaltgetriebe hielt bei ihr allerdings auch nur 110.000km. Dann gab es einen großen Knall und ein Loch im Getriebe mit 200m Ölspur auf der Landstraße. Dank Fernost Service kam aber ein netter Pole zu uns heim und hat uns binnen Tagen für 550€ ein Austauschgetriebe vorbei gebracht. Das läuft heute noch.

Ansonsten wenig Klagen am Astra J. Einer der letzten seiner Art. Aktuelle Neuwagen bitte meiden. Meine Empfehlung.

Leute, wenn der/die/das TE so mit Opel (oder anderem) kommuniziert wie "mit" MT dann wird das nichts. Der Account ist schon wieder deaktiviert.

vermutlich auf insta oder ticktack mehr likes bekommen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen