Cascada Kundenservice

Opel Astra J

Ich habe mir zum ersten Mal einen neuen Opel gekauft, denn die letzten Jahre war ich immer 3er BMW-Cabrio-Fahrer. Bei dem ersten Opelhändler habe ich um ein Angebot gebeten. Er schätzte meinen 3er, ohne ihn zu sehen oder bei Schwacke nachzugucken, auf 10.000.-€ was 20% unter dem Preis liegt, was mir ein "normaler" Autohändler bot. Ich bat um 10 Tage Bedenkzeit, da ich in Urlaub gefahren bin. Mitten im Urlaub erreichte mich eine Mail des Verkäufers, in der er schrieb, dass ich mich umgehend entscheiden müsse, denn sonst könne er nicht garantieren, dass in weiteren 6 Tagen das avisiere Fahrzeug aus dem Pool noch für zur Verfügung stünde. Da es um einen Kaufpreis von fast 32.000.-€ ging, empfand ich die Aufforderung nicht gerade kundenfreundlich und habe auf das Schreiben nicht reagiert. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub bin ich dann zu einem anderen Opel-Händler gegangen, konnte auf grund dienstlicher Termine aber erst um 17.55h in den Verkaufsraum betreten. Dies schien den anwesenden Verkäufern wohl als einen Eingriff in ihre Freizeit und sie "bügelten" mich schnell ab, nachdem sie mich mit ihren Blicken nicht gerade freundlich begrüßten. Nun war ich eigentlich entschlossen, mir doch wieder einen 3er BMW zu kaufen, da ich mit dem BMW Händler beste Erfahrungen in den letzten 10 Jahren gemacht habe. Ein Kollege, dessen Bruder bei Opel arbeitet, überredete mich, doch noch einen Termin mit einem anderen Opel-Händler zu machen. Wie es mir dabei erging berichte ich in meinem nächsten Beitrag.

Beste Antwort im Thema

Du hast dir nen Cascada mit 120 PS geholt?? Na Prost...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Und was genau möchtest du nun mit deinem Beitrag bewirken?

Btw. wundere dich nicht das dir niemand mehr was für deinen BMW zahlen will, dass Spielchen habe ich zumindest am eigenen Leib erfahren müssen. Wertstabilität ist scheinbar ein Fremdwort geworden durch Tageszulassungen etc.

Wenn dich das Autohaus schon vor dem Kauf so behandelt, stell dir besser nicht vor wie es dann bei Problemen danach abläuft 😉

Hi Fahrzeugfreunde,

ich würde die Story nicht als Opel-typisch durchgehen lassen.
Erlebnisse dieser Art kennt glaube ich fast jeder, der schon mal ein Auto kaufen wollte.
Ich wollte letzte Woche ein hochwertiges/hochpreisiges Gebrauchtfahrzeug bei einem VW-Händler erstehen. Ich war rund eine Stunde vor Ladenschluß da; der einzige (trotz fünf Beraterbüros) anwesende Verkäufer befand sich in einem Kundengespräch. Als er kurz aus dem Büro ging, um ein rotes Nummernschild für die Kundschaft zu holen, sprach ich ihn an, ob er nachher noch etwas zeit hätte.
Daraufhin er: Heute habe ich keine Zeit mehr - rufen sie mich an - um was geht es überhaupt?

Vermutlich um den Kauf von Sockenhaltern.... warum sollte ich sonst in ein Autohaus gehen?
Der gute Mann hätte in fünf bis zehn Minuten 20000 Euro Umsatz gemacht - ich hatte nur eine kleine Frage!
Na gut - wer nicht will, der hat wohl schon....
Insgesamt erlebte ich schon Händler aller Marken als ausgesprochen kundenunfreundlich bis abweisend. Klar - sie wollen ja nur die Kohle von dir - aber nicht auch noch komische Fragen.....

Was sind eure "lustigen" Erfahrungen in Sachen Kundenservice / Freundlichkeit? (Zur Sicherheit: natürlich gibt es auch nette, kompetente und hilfsbereite Verkäufer)

Wertstabilität ist bei BMW schon noch vorhanden. Ich habe das Fahrzeug einem Autohändler dann für 12.000.-€ verkauft-ohne ein Fahrzeug von ihm zu kaufen. Meine Opel-Erlebnisse sind wirklich schockierend. Der Leihwagen, den ich für ein Wochenende erhielt, ging bei Kilometerstand 117 kaputt. Mein Anruf bei dem Verkäufer wurde so beantwortet:" sehen Sie zu, dass das Fahrzeug in die Werkstatt kommt, egal wie". Witzig war die Fahrt nicht. BMW hat einen Werkstattservice-freundlich und hilfsbereit. Wie es dann bei dem Händler weiterging, bei dem ich das Fahrzeug bestellt habe, erzähle ich später, ich habe gleich wieder Termine, mich interessieren aber die Meinungen der Leser sehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbrunnen


Wertstabilität ist bei BMW schon noch vorhanden. Ich habe das Fahrzeug einem Autohändler dann für 12.000.-€ verkauft-ohne ein Fahrzeug von ihm zu kaufen.

Der Dein Fahrzeug dann begutachten und bewerten konnte?!

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbrunnen


Er schätzte meinen 3er, ohne ihn zu sehen oder bei Schwacke nachzugucken, auf 10.000.-€ was 20% unter dem Preis liegt, was mir ein "normaler" Autohändler bot.

Schlechten Service gibt es überall, auch bei BMW, hab es wie oben bereits beschrieben selbst erfahren müssen. Einen Händler kann man aber wechseln wenn der Service nicht passt. Bei meinem FOH nimmt sich der Meister die Zeit und hört sich meine Anliegen an, erst letzten Freitag nach 18.00 Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenbua


Ich wollte letzte Woche ein hochwertiges/hochpreisiges Gebrauchtfahrzeug bei einem VW-Händler erstehen. Ich war rund eine Stunde vor Ladenschluß da; der einzige (trotz fünf Beraterbüros) anwesende Verkäufer befand sich in einem Kundengespräch. Als er kurz aus dem Büro ging, um ein rotes Nummernschild für die Kundschaft zu holen, sprach ich ihn an, ob er nachher noch etwas zeit hätte.
Daraufhin er: Heute habe ich keine Zeit mehr - rufen sie mich an - um was geht es überhaupt?

Vermutlich um den Kauf von Sockenhaltern.... warum sollte ich sonst in ein Autohaus gehen?
Der gute Mann hätte in fünf bis zehn Minuten 20000 Euro Umsatz gemacht - ich hatte nur eine kleine Frage!
Na gut - wer nicht will, der hat wohl schon....
Insgesamt erlebte ich schon Händler aller Marken als ausgesprochen kundenunfreundlich bis abweisend. Klar - sie wollen ja nur die Kohle von dir - aber nicht auch noch komische Fragen.....

Man sollte sich auch mal selbst an die Nase packen und fragen: wie komme ich in so einer Situation rüber, bzw. wie würde ich reagieren?

Ich würde jemand Unbekannten der ohne Termin eine Stunde vor Feierabend im Verkaufsraum sitzt nicht vorraussetzen, das der einfach so 20t€ hinblättert und dafür nur 5-10 min braucht, sprich: einfach nur unterschreibt, Geld hinlegt und wieder geht. Da gehört eine gewisse Vorgeschichte dazu. Die hat bei Dir scheinbar nicht stattgefunden, denn wenn der Verkäufer schon mal mit Dir gesprochen hätte, hätte er bestimmt anders reagiert. Wenn man mir dann nach fragen "worum es gehe" noch antwortet: "Vermutlich um den Kauf von Sockenhaltern" glaube ich es noch weniger.

Klar gibt es auch einige hochnäsige Verkäufer, aber man sollte immer mal davon ausgehen, dass seine Antwort einen Grund hatte. Schließlich gehe auch nicht eine Stunde vor Geschäftsschluss des Schönheitschirurg spontan zu ihm und will mir Falten, o.ä. korrigieren lassen obwohl er noch mitten in einer OP ist.

Da passt das Sprichwort: wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus...😉

@zwurgel
Du bist ja auch schon (Stamm-)Kunde. Das ist ein Ziel jeden Geschäftes, da profitiert der Händler und der Kunde. Aber auf Eintagsfliegen kann man locker verzichten.....

Zitat:

Man sollte sich auch mal selbst an die Nase packen und fragen: wie komme ich in so einer Situation rüber, bzw. wie würde ich reagieren?
Ich würde jemand Unbekannten der ohne Termin eine Stunde vor Feierabend im Verkaufsraum sitzt nicht vorraussetzen, das der einfach so 20t€ hinblättert und dafür nur 5-10 min braucht, sprich: einfach nur unterschreibt, Geld hinlegt und wieder geht. Da gehört eine gewisse Vorgeschichte dazu. Die hat bei Dir scheinbar nicht stattgefunden, denn wenn der Verkäufer schon mal mit Dir gesprochen hätte, hätte er bestimmt anders reagiert. Wenn man mir dann nach fragen "worum es gehe" noch antwortet: "Vermutlich um den Kauf von Sockenhaltern" glaube ich es noch weniger.
Klar gibt es auch einige hochnäsige Verkäufer, aber man sollte immer mal davon ausgehen, dass seine Antwort einen Grund hatte. Schließlich gehe auch nicht eine Stunde vor Geschäftsschluss des Schönheitschirurg spontan zu ihm und will mir Falten, o.ä. korrigieren lassen obwohl er noch mitten in einer OP ist.

Da passt das Sprichwort: wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus...😉

@zwurgel
Du bist ja auch schon (Stamm-)Kunde. Das ist ein Ziel jeden Geschäftes, da profitiert der Händler und der Kunde. Aber auf Eintagsfliegen kann man locker verzichten.....

Das sehe ich anders. Ich habe schon im Verkauf von Freizeitsportartikeln bei einem Hersteller und Großhändler gearbeitet. Sprich: dort hatten Endverbraucher eigentlich überhaupt nichts verloren. Aber auch wenn da 3min vor Feierabend ein komplett ahnungsloser Endkunde in den Schauraum getigert ist, um sich erstmal ausgiebig beraten zu lassen, also sich überhaupt erstmal die Basics erklären zu lassen, hab ich mir nichts anmerken lassen und mir die Zeit für den Kunden genommen. Und das obwohl ich ihm nichts verkaufen konnte, sondern bestenfalls erreichen, dass er im Fachhandel eines meiner Produkte erwirbt. Und das obwohl ich mit dem Zug zur Arbeit gefahren bin. Fünf Minuten aufgehalten werden, konnte also gerne eine Stunde Wartezeit bedeuten.

Man muss das nicht so machen. Aber wenn jemand in den Geschäftszeiten kommt, hat er auch das Recht, anständig behandelt zu werden. Und wenn ich wirklich gerade keine Zeit habe, biete ich ihm eben einen Kaffee an und bitte zu warten, bis ich mit den anderen Kunden fertig bin. Und wenn ich heute wirklich nicht mehr kann, bitte ich ihn um seine Nummer, damit ich ihn zwecks Terminabprache anrufen kann oder mache gleich etwas mit ihm aus.

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbrunnen


Da es um einen Kaufpreis von fast 32.000.-€ ging, empfand ich die Aufforderung nicht gerade kundenfreundlich und habe auf das Schreiben nicht reagiert.

Das ist ja paradox. Der Händler ist "kundenunfreundlich" weil er Dir mitteilt das er eine gewisse Terminlinie nicht halten kann - evtl. weil schon jemand anderes für das Fahrzeug angeklopft hat und Du antwortest selbst nichtmal (z.B.) "Mit Danke, ich habe mich anders entschieden", sondern erscheinst und meldest Dich einfach nicht mehr. Davon erleben die Händler jeden Tag genug. Der hat Dich nun in der Rubrik "Pseudointeressent" abgehakt.

Ich weiß gar nicht ob ich an einem weiterem Feedback zu einem andern Händler interessiert bin...

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Klar gibt es auch einige hochnäsige Verkäufer, aber man sollte immer mal davon ausgehen, dass seine Antwort einen Grund hatte.

Evtl. weil er sich um die Belange anderer Kunden kümmern mußte....

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Klar gibt es auch einige hochnäsige Verkäufer, aber man sollte immer mal davon ausgehen, dass seine Antwort einen Grund hatte.
Evtl. weil er sich um die Belange anderer Kunden kümmern mußte....

.... mit denen er schon in Kontakt war, bzw. einen Termin ausgemacht hat.....

Zitat:

Und wenn ich heute wirklich nicht mehr kann, bitte ich ihn um seine Nummer, damit ich ihn zwecks Terminabprache anrufen kann oder mache gleich etwas mit ihm aus.

das

Zitat:

Daraufhin er: Heute habe ich keine Zeit mehr - rufen sie mich an - um was geht es überhaupt?

geht doch in die Richtung.

In Deinem Fall geht es ja scheinbar nur um ein paar Minuten, bei einem Auto geht es da schon um mehr.
Was hättest Du denn zu dem ahnungslosen Kunden gesagt, wenn er auf Deine Frage plump geantwortet hätte : vermutlich ein paar Sockenhalter???

Ich kenne solche Spielchen, da kommen Kunden um 19.55 Uhr wollen Intensiv beraten werden und dann noch finanzieren. Ich gebe dem Kunden gerne ein paar Prospekte mit und verweise freundlich auf den nächsten Tag. Was anderes ist es wenn der Kunde weiss was er will, sich das schnappt und durch die Kasse geht, mach das mal mit nem Auto. Das geht nur bei Matchbox.......

Also irgendwie macht der ganze Thread hier keinen Sinn....!

Als erster Satz steht da "Ich habe mir zum ersten Mal einen neuen Opel gekauft"
Im weiteren Verlauf wird aber nur auf dem Service der Verkäufer und einem defekten Opel bei der Probefahrt geschimpft.

Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber hast du jetzt einen Cascada gekauft oder nicht...!?!?

Allgemein zum Thema Kundenservice (was den Verkauf betrifft) kann ich bestätigen, dass nach meiner Erfahrung seeeehr viele Händler hier Nachholbedarf haben.
Damals vor dem Kauf meines Signums hab ich einen solchen im Verkaufsraum regelrecht zerlegt. Hat kein Verkäufer da interessiert. Ein anderes mal hatte ich mich (beim gleichen Händler) für einen gebrachten Corsa interessiert. Da der im Kundenauftrag verkauft wurde, konnte er meinen damaligen Smart nicht in Zahlung nehmen. Seine Worte damals "Ich rufe mal ein paar bekannte Aufkäufer an und sagen Ihnen dann bescheid was die geben..." Nun, auf diesen Anruf des Verkäufers warte ich heute noch. Ein dritten Versuch bei diesem Händler gab es auch. Wir wollten einen Antara kaufen. Das dabei erlebte zu schildern sprengt hier den Rahmen....! Aus "Frust" über den Verkäufer haben wir dann den Volvo gekauft! Und bei diesem Händler werden wir sicherlich niemals ein Auto kaufen! So haben wir unseren Cascada auch nicht dort bestellt.

Anderes Beispiel eines VW-Autohauses.
Unser Smart sollte damals ja weg. Nachdem das mit dem Corsa nicht funktioniert hat, lag der Focus auf einem Mini Cabrio, welcher bei VW stand.
Probefahrt usw. gemacht und mit dem Verkäufer alles abgesprochen. Das war - wenn ich mich recht entsinne - Dienstags. Wir haben dann zugesagt und ein Termin für Freitags gemacht. Der Wagen wurde also für uns reserviert. Donnerstags fahre ich dann beim Händler (liegt auf den Weg zur/von der arbeit) vorbei und der Mini steht nicht mehr da. Ich hab dann mal angerufen.
"Der wurde gestern verkauft" war die Antwort...!
😕😕😕😕

Mein Audi Cabrio damals....! Beim Kauf (war ein Werkswagen der 6 Monate alt war) war der Verkäufer nett und freundlich. Also aber kurz später mit einem Problem zu ihm kam, wollte er mich nicht mehr kennen...!

Die Verkäufer sind das Aushängeschild einer jeden Marke/eines jeden Produkts.
Hier haben aber viele Verkäufer in meinen Augen noch enormen Nachholbedarf.
So finde ich zum einen die mir bekannten Verkäufer von Opel mit Ihren 0-8-15 Anzügen genauso lächerlich, wie die arroganten Verkäufer bei VW und Audi in ihren Pseudo-Maßanzügen...!
Mir persönlich sind Freundlichkeit und Humor in Jeans und Turnschuhen lieber, als Arroganz im Anzug
Abgesehen davon hat ein Anzug auch nicht viel mit Fachkompetenz zu tun.

Ein Freund von mir arbeitet bei Mercedes. Somit bin ich öfters mal dort im Autohaus. Ohne das ich die Verkäufer dort jemals länger gesprochen habe, sage ich doch, dass ich dort kein Auto kaufen würde.
Alleine das Auftreten und aussehen der Verkäufer da geht mir schon mal gegen den Strich...!

Beim Kauf unseres Cascadas jetzt hat sich der Verkäufer aber auch bis weit nach Feierabend für uns Zeit genommen. Wir hatten eine Probefahrt für 17:30 vereinbart. 18 Uhr ist normal Feierabend.
Gegen 19 Uhr hatte er unsere Unterschrift und somit seine Provision in der Tasche!
Und wenn man Verkäufer ist und auf Provisonsbasis arbeitet (was nahezu alle Verkäufer in der Automobilbranche machen dürften...!?), muss man eben auch mal länger bleiben...

als wir damals uns ein neues auto gekauft haben waren wir auch bei VW und es hatt niemand interesiert ob wir evtl. ein neues auto kaufen wollen oder nicht 😠 also haben wir uns gedacht auf niemehr wiedersehn VW,

da wir beide beruflich wenig zeit unter der woch haben hatten wir uns auf sonntag beim FOH getroffen und uns beraten lassen mit Probefahrt über ein paar Tage,

Das hatt uns beide super gefallen und somit ist es ein Astra+Corsa geworden 😁 zum Glück sind beide klasse Autos

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbrunnen


Ich habe mir zum ersten Mal einen neuen Opel gekauft.................................

Da wünsche ich Dir doch viel Freude an und mit dem Auto.

Für welche Motorisierung hast Du Dich entschieden?

Zitat:

Original geschrieben von rufus608



Zitat:

Original geschrieben von Johannisbrunnen


Ich habe mir zum ersten Mal einen neuen Opel gekauft.................................
Da wünsche ich Dir doch viel Freude an und mit dem Auto.

Für welche Motorisierung hast Du Dich entschieden?

den kleinen Motor mit 120 PS. Ich hoffe allerdings, dass das Fahrzeug auch so ist, wie es aussieht. Der bisherige Kontakt zu dem Händler war so schlecht, dass ich meine Zusage zurückziehen wollte, liess mich dann aber (leider) doch überreden, das Fahrzeug zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen