Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.

Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".

Viele Grüße,
David

109 Antworten

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. Mai 2021 um 23:22:20 Uhr:


Wie sollen denn die Motordaten auf der headunit verschwinden, wenn einzig und allein nur das Motorsteuergerät ein Update erhält!? Da besteht keinerlei Zusammenhang, wenn es nur um die hier fragliche KDM geht.

Weil du weißt doch, updaten sie nicht immer sofort alles, weil Auto ist ja da - machen sie es falsch. Updaten sie gleich alles, was das Auto so hergibt - machen sie es auch falsch. 🙂

So hat der gemeine Nörgler in nem Internetforum immer was zu meckern, win/win!

Die Motordaten verschwinden nur beim MBUX-Update.
Hatte bereits ein MBUX-Update im September 2020, weiß leider die Versionsnummer nicht aber die Motordaten sind noch da.

Mein v220 ist auch betroffen.
Also nicht nur v250 und v300....

Zitat:

@miklelappo schrieb am 12. Mai 2021 um 07:47:03 Uhr:


Mein v220 ist auch betroffen.
Also nicht nur v250 und v300....

Was habe ich oben geschrieben.? Alle OM654…

Ähnliche Themen

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 12. Mai 2021 um 07:12:24 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. Mai 2021 um 23:22:20 Uhr:


Wie sollen denn die Motordaten auf der headunit verschwinden, wenn einzig und allein nur das Motorsteuergerät ein Update erhält!? Da besteht keinerlei Zusammenhang, wenn es nur um die hier fragliche KDM geht.

Weil du weißt doch, updaten sie nicht immer sofort alles, weil Auto ist ja da - machen sie es falsch. Updaten sie gleich alles, was das Auto so hergibt - machen sie es auch falsch. 🙂

So hat der gemeine Nörgler in nem Internetforum immer was zu meckern, win/win!

Ja, ich weiß. Mit ein bisschen gesunden Menschenverstand sollte klar sein, das die Werkstatt auf Leistung arbeitet. Da stellt sich niemand hin und klickt 50 Steuergeräte nacheinander an um Updates zu finden. Das kriegt der Monteur nämlich nicht bezahlt.

Zumal man mit solch einer Maßnahme nicht wirklich Geld verdient. Wenn es nur um die geht. Der Kunde will einen Leihwagen, Kaffee, waschen, saugen, etc. - da ist der gesamte Umsatz des Auftrages schon verloren…

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 11. Mai 2021 um 22:20:50 Uhr:



Zitat:

@segaflex schrieb am 11. Mai 2021 um 18:13:36 Uhr:


Genau meine beginnt mit 813138.....

Bin auch bei 813... und wurde bisher nicht angeschrieben.

Es kommt nicht auf die 813 vorne hinter der 447 an sondern auf die letzten 6 Stellen der FIN wenn ich @GT-Liebhaber richtig verstanden habe. Nur wenn Ihr auf den letzten 6 Stellen über 802585 seit, seit Ihr nicht dabei.

Ja, richtig.

Die drei stellen nach dem WDF/W1V 447 bezeichnen nur die Fahrzeugausführung und Länge. 813 ist eine V-Klasse in lang.

Die dann folgende 13 ist Lenkungsseite und Herstellerwerk.

Dann kommt die laufende Fahrgestellnummer mit sechs Stellen und danach eine eigentlich entfernt stehende Prüfziffer.

So, Update ist drauf. Der Meister konnte mir auch nix zum Update sagen. Rückfahrt unverändert. Gleicher Verbrauch und gleiche Leistung. Wenn ich paar Kilometer mehr drauf hab und was bemerke lasse ich es euch wissen. Schönen Feiertag morgen 🙂

Zitat:

@hans813116964 schrieb am 11. Mai 2021 um 22:50:52 Uhr:


Hallo ,
Habe meinen heute wieder abgeholt, motordaten sind noch da

Leistung gleich geblieben?

Zitat:

@rus7h schrieb am 12. Mai 2021 um 10:38:47 Uhr:



Zitat:

@DrLoboto schrieb am 11. Mai 2021 um 22:20:50 Uhr:


Bin auch bei 813... und wurde bisher nicht angeschrieben.

Es kommt nicht auf die 813 vorne hinter der 447 an sondern auf die letzten 6 Stellen der FIN wenn ich @GT-Liebhaber richtig verstanden habe. Nur wenn Ihr auf den letzten 6 Stellen über 802585 seit, seit Ihr nicht dabei.

Danke, Kapitän Offensichtlich, mir ist die Struktur der FINs bekannt. 🙂

Übrigens: seid/seit.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 12. Mai 2021 um 13:02:57 Uhr:



Zitat:

@rus7h schrieb am 12. Mai 2021 um 10:38:47 Uhr:


Es kommt nicht auf die 813 vorne hinter der 447 an sondern auf die letzten 6 Stellen der FIN wenn ich @GT-Liebhaber richtig verstanden habe. Nur wenn Ihr auf den letzten 6 Stellen über 802585 seit, seit Ihr nicht dabei.

Danke, Kapitän Offensichtlich, mir ist die Struktur der FINs bekannt. 🙂

Übrigens: seid/seit.

bin auch bei den letzten 6 Ziffern nicht dabei.. 🙂 falls das jetzt jemand interessiert ;-)

im vito/ 447 forum bei facebook berichtete ein vito 119-fahrer (baujahr 2020, dürfte also ein OM654-motor sein) von leistungsreduzierung. sie hätten ein update aufgespielt , was erst auf nachfrage hinterher herauskam.
vielleicht meldet er sich ja hier auch?

mich würde auch SEHR interessieren, was nach dem update anders oder gleich ist! :-)

Zitat:

@hasok schrieb am 12. Mai 2021 um 12:04:03 Uhr:



Zitat:

@hans813116964 schrieb am 11. Mai 2021 um 22:50:52 Uhr:


Hallo ,
Habe meinen heute wieder abgeholt, motordaten sind noch da

Leistung gleich geblieben?

Könnte mir gut vorstellen das nach dem Update weitere 5 Ps fehlen und der AddBlue-Verbrauch nochmals steigt...

Könnte mir auch vorstellen, dass die 4G-Antennen auf 5G umgerüstet werden, um die jetzt nach und nach geimpften gechippten Schlafschafe besser aus der Ferne zu kontrollieren.

Danke Merkel Baerbock!

Wer hat während diesem Updates kostenlos ein Ersatzauto bekommen? Meine Werkstatt macht da Zicken obwohl mein V220 erst 9 Monate alt ist.
Sehe das absolut nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen