Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021
Hallo zusammen,
ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.
Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".
Viele Grüße,
David
109 Antworten
Lt. dem Schreiben von MB wird darauf hingewiesen, daß "gegebenenfalls infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden könnte".
Bei wem ist denn schon mal der Motornotlauf aktiviert worden, wenn ja, warum? Bei mir ist der Motornotlauf noch nie aktiviert worden in der 1-jährigen Geschichte des Fahrzeugs.
Zitat:
@1313ICB schrieb am 10. Mai 2021 um 17:22:29 Uhr:
Da ist mein Fzg. ebenso NICHT betroffen. Wird eine andere "Aktion" sein. Meinem Verständnis nach ist eine Kundendienstmaßnahme auch nicht gleich "Rückruf". Die Verpflichtung zum Update sehe ich (derzeit noch) nicht.
nach rücksprache mit dem nutzfahrzeuge-zentrum ist es leider verpflichtend.
ich habe einen termin ausgemacht für ein anderes leidiges thema (service-anzeige springt selbst nach update vom kombiinstrument wieder auf "service um.... Tage überzogen"😉 und man fragte mich, ob ich dieses oben benannte (ebenso fällige) update ablehne oder zustimme.
nach meinem nachfragen kam die information, dass ich es ablehnen könne, dies jedoch vermerkt würde und irgendwann das übliche prozedere mit mahnung1, mahnung2 und die angedrohte stillegung komme.
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 8. Mai 2021 um 19:15:46 Uhr:
Hab am Mittwoch einen Termin für das Update. Werde berichten. 🙂
ja, sehr interessant wäre das! mach das!!
gibt es hier eigentlich auch 220er, die betroffen sind? ich sehe derzeit nur 300er und 250er.....
Zitat:
@V3-Rakete schrieb am 11. Mai 2021 um 08:53:52 Uhr:
Lt. dem Schreiben von MB wird darauf hingewiesen, daß "gegebenenfalls infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden könnte".Bei wem ist denn schon mal der Motornotlauf aktiviert worden, wenn ja, warum? Bei mir ist der Motornotlauf noch nie aktiviert worden in der 1-jährigen Geschichte des Fahrzeugs.
Bei meinem MP 300d wurde der Motornotlauf schon mal aktiviert. Die MKL leuchtete auf und er hat kein Gas mehr angenommen. Angeblich lag es damals aber an einem defekten Motorkabelbaum der durch unsachgemässen Einbau im Werk angescheuert wurde nach gerade mal 4000km.
Ähnliche Themen
V220d 4matic aus 6/2020 ist auch betroffen.
Anscheinend werden NOX Sensor(en) geprüft und nach Befund erneuert, plus eine neue Software eingespielt. Änderungen darin unbekannt.
Anscheinend = Hörensagen… keiner weiß was, aber alle Posaunen was heraus und vermischen unterschiedliche Baustellen miteinander.
Betroffen von der aktuellen Maßnahme: alle 447 von 447xxx x3 430129 bis 802585 mit OM654
Bei der Maßnahme handelt sich um ein reines Update des Steuergerätes Motorelektronik. Weitere Informationen sind dazu NICHT verfügbar.
Das bisherige „Abgasskandal“ Update für Euro 6b OM651 umfasste möglichen Hardwaretausch NOX Sensoren und KI und eben umfangreiche Updates für Kombiinstrument, Motorsteuergerät, Getriebesteuerung, SCR System etc.
Für die jetzigen Rückrufe für Euro 5 Fahrzeuge hab ich’s nicht im Kopf.
Die
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 11. Mai 2021 um 15:09:07 Uhr:
Anscheinend = Hörensagen… keiner weiß was, aber alle Posaunen was heraus und vermischen unterschiedliche Baustellen miteinander.Betroffen von der aktuellen Maßnahme: alle 447 von 447xxx x3 430129 bis 802585 mit OM654
Bei der Maßnahme handelt sich um ein reines Update des Steuergerätes Motorelektronik. Weitere Informationen sind dazu NICHT verfügbar.
Das bisherige „Abgasskandal“ Update für Euro 6b OM651 umfasste möglichen Hardwaretausch NOX Sensoren und KI und eben umfangreiche Updates für Kombiinstrument, Motorsteuergerät, Getriebesteuerung, SCR System etc.
Für die jetzigen Rückrufe für Euro 5 Fahrzeuge hab ich’s nicht im Kopf.
Die
Interessant meiner wäre nach deinem Angaben nicht betroffen:
V300 RWD 3/21 euro 6d final
Dann kann ich alle beruhigen, läuft normal, normaler verbrauch (diesel wie adblue)
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 11. Mai 2021 um 17:50:45 Uhr:
Weil deine FIN über 802585 liegt.? Die Prüfziffer hast du ausgelassen.?
Genau meine beginnt mit 813138.....
Zitat:
@V3-Rakete schrieb am 11. Mai 2021 um 08:53:52 Uhr:
Lt. dem Schreiben von MB wird darauf hingewiesen, daß "gegebenenfalls infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden könnte".Bei wem ist denn schon mal der Motornotlauf aktiviert worden, wenn ja, warum? Bei mir ist der Motornotlauf noch nie aktiviert worden in der 1-jährigen Geschichte des Fahrzeugs.
bei mir ist der Motornotlauf nun zum zweiten Mal eingetreten. Beim 2.Mal anhalten neu starten und es war wieder alles in Ordnung. Beim ersten Mal war Luftmassenmesser defekt und der Notdienst hilflos.
Es trat bei beiden Fällen auf, wenn ich der Schrankwand die Sporen gegeben habe Langstrecke + etwa 30 Minuten Volllast nach einem 1h Zwischenstop, Schnitt > 160 und der AdBlue Verbrauch war etwa 5 Liter/1000km
Es ist echt besch….. wenn das Teil bei 180 in Notlauf geht speziell wenn man gerade am Überholen ist.
Freitag ist Termin für den Update
V300d RWD 06/2019
Zitat:
@segaflex schrieb am 11. Mai 2021 um 18:13:36 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 11. Mai 2021 um 17:50:45 Uhr:
Weil deine FIN über 802585 liegt.? Die Prüfziffer hast du ausgelassen.?Genau meine beginnt mit 813138.....
Bin auch bei 813... und wurde bisher nicht angeschrieben.
Bei mir trat der Notlauf bisher einmal auf. Ebenfalls AB, Auffahrt Vollgas…meiner zeigt in der Fahrzeugdaten Anzeige 202kw und 600nm mittlerweile an.
Soweit ich weiß verschwindet mit dem
Update diese Leistungsanzeige samt öltemp und Getriebe temp.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Update die Motorleistung reduziert.
Deswegen verschwindet wohl auch die Anzeige.
Oder ich habe einen aluhut.
Mögen mal die Berichten, die das schon hinter sich haben oder die Leistung weniger wurde.
Als ich meinen bekam zeigte er Vollgas 183kw und 550 nm an.
Jetzt nach 4tkm zeigt er 202 und 600.
Wie sollen denn die Motordaten auf der headunit verschwinden, wenn einzig und allein nur das Motorsteuergerät ein Update erhält!? Da besteht keinerlei Zusammenhang, wenn es nur um die hier fragliche KDM geht.